Skinwalls, schon wieder

wenn es nur um neue skinwalls geht und dir das fabrikat egal ist,
nimm die kenda breaker, die werden aktuell über die realmärkte
verkauft(das sind die, die du auch auf dem avalanche gesehen
hast.

gruß
DiSc

ps:
bist du nicht auch aus der aachener gegend?wenn ja, im real auf
der breslauer strasse kriegst du die auf jeden fall....
 
Danke für die Info, ja es geht mir um neue und neue Modelle an Skinwall Reifen.

Alles mögliche eben an Skinwall Reifen. Ich mag blackwall nicht sonderlich und schon garnicht diese mit der Litfasssäulenschrift.

Ich guck dann mal im REAL an der Breslauer Straße vorbei bei Gelegegenheit ;). Mal gucken ob die Dinger was taugen und was die kosten.

Viele Grüße,
Peter
 
Von Onza gibt es Canis und Ibex als Skinwall. Die sollten hier bekannt sein, der eine oder andere fährt sie ja.
Den Kenda Small Block 8 gibts in 26/29x2.1 als Skinwall, aber nur als Drahtversion und auch nur im britischen Commencal-Shop
http://www.commencal-store.co.uk/PBSCProduct.asp?ItmID=12502589
Von Halo gibt es Twinrail, H-Block und Choir-Master als Skinwall. In Deutschland hab ich sie nur als Drahtversion gefunden, aber auf der Insel oder einem Handelspartner in Deutschland bekommt man sie auch als Kevlarvariante.
Von DMR hab ich noch den Super Moto entdeckt, auch wieder auf der Insel.
http://www.tweekscycles.com/components/mountain-bike-tyres/dmr-super-moto-tyre

Sollte eigentlich für alle Wetter- und Bodenbedingungen was dabei sein. Bei den Holzreifen ausm Real bin ich eher skeptisch (ich kenne die Räder, die die verkaufen), lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Ich fahre meistens die hier (habe ich mal aus England importiert)
Charge Splashback

large_1.jpg
 
Für die Kenda Breaker hab ich letztes Jahr im Dezember rund 16€ p. Stück bezahlt. Die Reifen selber laufen
auch rund, allerdings ist die Skinwall nicht schön gleichmäßig, d.h. die"eiert" schon etwas.
Wie sich die Dinger fahren, kann ich allerdings mangels Probefahrt immer noch nicht sagen......
hier ein Bild vom Profil:
Kenda Breaker Profil.jpg


Gruß
Dietmar
 

Anhänge

  • Kenda Breaker Profil.jpg
    Kenda Breaker Profil.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 87
Der Conti ist kein Skinwall, der ist nur weiss angepinselt (durchaus original von Conti), aber nicht "ungefaerbt", wie's eben Skinwall ist.

Dugast Schlachreifen waeren noch eine Option. Braucht aber natuerlich passende Felgen und passendes Budget.
 
Ja, die Breaker habe ich ja dort gefunden/gekauft, nachdem ich im Internet keine
Adresse gefunden habe, wo man die bestellen konnte.
Und die werden über die Profex-Gruppe ganz offiziell an die Kaufhaus- und Baumarkt-
ketten geliefert. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, die gab es auch
in zwei 26er Größen. Zusätzlich gab es dort auch noch Reifen mit weißer Skinwall, ich
weiß aber nicht, ob das auch Kenda Breaker waren.Mich haben damals nur die mit der
braunen Skinwall interessiert, weil ich die für mein Karakoram gesucht hatte.

Gruß
DiSc
 
Zurück