Slide 160 Carbon 8.0: Kassette lose

Registriert
3. Mai 2010
Reaktionspunkte
35
Hallöchen,

ich hab's zwar schon im Antriebs-Unterforum beschrieben, aber wollte nochmal hier beim Hersteller nachfragen, was Sache ist...

Meine 10-fach-Shimano-Kassette ist schlicht lose auf dem DT-Swiss-Freilauf (M1700, Ratchet System). Die Schraube ist natürlich knackfest gedreht. Nach einiger (eher sehr kurzer) Zeit scheppern die großen drei Ritzel wie verrückt rum und lassen sich einfach so auf dem Freilauf verdrehen und verschieben. Außerdem wird dann nach und nach die Schaltpräzision katastrophal schlecht. Nach De- und Neumontage geht's komischerweise für ein paar Kilometer, dann fängt der Mist von vorne an.

Gehört da irgendein Spacer unter die Kassette, den ich aus Versehen verschlampt habe, sprich: Verbaut Radon welche ab Werk? Wenn ja: wie dick muss der sein? Es gibt sie in 1mm, 1,85mm und 1,35mm.

BTW.: Benötige ich zum Umbau auf SRAM Eagle ein neues Schaltauge? Ich habe die 2015er Version in schwarz-orange mit dem alten Schaltauge.
 
Hallo @Radon-Bikes: Kann da jemand bitte mal eine Aussage dazu treffen?

Im Antriebs-Unterforum kam man mehr oder weniger zum Ergebnis, dass da eigentlich kein Spacer drunterkommt, dann ist die Frage: Was tun?!
 
Hallo @Radon-Bikes: Kann da jemand bitte mal eine Aussage dazu treffen?

Im Antriebs-Unterforum kam man mehr oder weniger zum Ergebnis, dass da eigentlich kein Spacer drunterkommt, dann ist die Frage: Was tun?!

Hallo T212,

zwischen Laufrad und Kassette gehört kein "Spacer". Vermutlich hast du beim zusammensetzen einen Fehler gemacht oder etwas vertauscht. Das können wir per Ferndiagnose leider nicht erkennen. Oder ist der Freilauf beschädigt / sogar gebrochen? Die Achse lose / gebrochen?

Wenn nicht:

Nimm nochmal alles runter, setzte dann Zahnkranz für Zahnkranz (Steighilfen und Beschriftung sichtbar vorne) mit den Spacern auf und ziehe den Verschluss mit dem angegebenen Drehmoment wieder fest. Dann sollte das passen.

VG Uli
 
Nur kurz zum Abschluss. Da es keine Lösung mit den bestehenden Teilen zu geben schien habe ich eine HG-50 montiert und seitdem ist Ruhe im Karton. Die ist nur 3- statt 4-teilig, hat also einen großen Block mit 8 Ritzeln, da kann nix scheppern.
 
Zurück