...wenn das echo so groß ist will ich den anfang machen:
kritikpunkte:
zugführung f. den vorderen umwerfer
reifenfreiheit hinten f. 2,4 FA knapp
hans dampf in performance version - eine schande beim 2800-bike
dämpferlagerung: die buchsen drehten sich im unteren dämpferlager garnicht, & im oberen sehr schwer, der obere bolzen hat reibespuren & zeigt so deutlich, daß sich im dämpferauge nix gedreht hat
tuning:
huber bushings (deutliche verbesserung!! )
zugführung f. vorderen umwerfer geändert:
http://www.sjscycles.co.uk/origin8-clamp-on-single-frame-cable-stop-silver-349-mm-prod26490/ & zug in den Halterungen für die
reverb geführt (keine verwendung für die
reverb: das rad ist hauptsächl. für touren lang rauf-lang runter verwendet wird)
Avid Elixir X9 statt der
saint, die mir zu giftig war (leider! mir grobmotoriker war kontrolliertes hinterradheben/umsetzen nicht möglich - schade)
fat albert 2,4 vorne & hinten & tubeless mit oko milch (einer von den
hans dampf war unmöglich dicht zu kriegen TL - der pfiff nur so aus der seitenwand)
resumee bis jetzt: da ich keinen vergleich mit anderen enduros sondern nur mit meinem am habe ist das radon natürlich ein deutlicher schritt nach vorne!