Slopeduro

Registriert
21. August 2022
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community
Ich bin auf der Suche nach einem Rahmen den ich gerne auf slopeduro , slopestyle aufbauen würde, bisher hab ich nach einem yeti oder evil Rahmen geguckt bin mit aber nicht richtig sicher
Er solle schon aus Carbon sein
Kann da jemand ein wendigen verspielten Rahmen (bike) empfehlen ?
 

Anzeige

Re: Slopeduro
Ein Enduro Radl welche abgespeckt wurde, also alle überflüssigen Schaltzüge und Hinterradbremse weg oder die Leitung mit einen Hydraulischen Rotor versehen oder so lang machen das die locker 2 oder 3x um das Steuerrohr gedreht werden kann. Die vordere Bremsleitung durch das Lenkkopflager führen oder solang machen/lassen das die 2 oder 3x gedreht werden kann.
Gabel und Dämpfer Setup ist auch härter.
Gerne wird dann auch auf Singlespeed um/aufgebaut.
Falls noch eine Teleskopstütze gefahren wird, ist der Hebel dafür meist irgendwie am Hauptrahmen dran.

So fahren das zumindest einige bei uns im Verein . . .
 
160 mm Federweg währen so das Ding und Budget ist im Moment ziemlich uneingeschränkt halt nicht grade ein 10 tsd Euro Ding oder so .
Ich fahre halt grade selber ein nomad 2022er und bin mit der Bikepark Performance nicht so zufrieden da es sehr am Boden klebt und mir nicht verspielt und wendig genug ist . Ist da die Geometrie vom 5010 arg anders oder wie
 
160 mm Federweg währen so das Ding und Budget ist im Moment ziemlich uneingeschränkt halt nicht grade ein 10 tsd Euro Ding oder so .
Ich fahre halt grade selber ein nomad 2022er und bin mit der Bikepark Performance nicht so zufrieden da es sehr am Boden klebt und mir nicht verspielt und wendig genug ist . Ist da die Geometrie vom 5010 arg anders oder wie
Im Eingangspost ist auch das Wort "Slopestyle" gefallen...du müsstest für dich erstmal klären, ob es sowas (also eher n Dirtfully mit wenig Federweg) oder eher ein handlicher (dann halt mind. ne Größe kleiner) Freerider werden soll.

Geometrie ist das eine, Fahrwerkssetup das andere.
Wie groß biste denn und wie groß ist das Nomad?
 
Ich suche nach einem Rahmen in möglichst Rahmen Größe M. Der einfach wendig und verspielt, sich fahren lässt und nicht allzu am Boden klebt. Ich würde dann halt noch ein Single Speed & Baarspinn setup ran machen
Ich hab schon selber gekuckt aber nur solche Basics gefunden. Ich will etwas ein bisschen anders (hochwertigeres ) , am anfangen wahr ich für carbon aber ich habt glaub ich recht und Alu wäre geschickter
Also ich bin 1,76 und mein nomad hat die Rahmengröße L auf Trails und so fühlt es sich auch echt gut an. Nur im Bikepark ist es mir ein bisschen zu träge.
Und das Fahrwerk habe ich soweit eigentlich schon ganz gut eingestellt mit Rebound und so , die Gabel und der Dämpfer sind relativ hart von mir eingestellt, da ich es so mehr mag wenn es nicht so extrem einsinkt
 
@PhatBiker bist du sicher dass du die VR Bremse meinst? ich kenne es wie am Dirt. nur mit HR Bremse. (aber den Rest so verlegt wie von dir beschrieben).
VR bremse kannst du halt einfach durch den Gabelschaft legen, die weg zu lassen hat wenig Vorteile.

Commencal Clash wäre eigentlich das richtige Rad hierfür. Carbon an einem Bike mit dem man regelmäßig stürzt halte ich nicht für besonders geeignet.
 
Gebrauchtes Last Coal V2. Mega verspielt dank kurzer Kettenstreben, robust und trotzdem leicht. Würde generell zu einem 27.5er tendieren, sind einfach vom Handling her verspielter...
 
Ich persönlich hätte ebenfalls ein AirDrop edit oder ein Transition Scout vorgeschlagen oder halt ein Remedy.
Nutzt man den Reverse Angle Spacer kann man aber auch mit einem Remedy Barspins machen.

Falls du Stahl magst, Geld hast und einen Selbstaufbau wagen möchtest, könnte man auch über ein Zoceli Doburdelu (nur bei Zocelis Insta sichtbar) nachdenken.

Crossworx Dash wäre auch ne Überlegung.

Mein Slopeduro ist ein Trek Slash.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück