Slowenien

Registriert
3. Juli 2001
Reaktionspunkte
282
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Hi!
Hat von euch irgendeiner erfahrungen mit dem MTB in Slowenien?
Ich will da in 2 Wochen für ne Woche Urlaub machen und frage mich gerade ob es Sinn macht, mein Rad mitzunehmen!
Danke
Florian
 

Anzeige

Re: Slowenien
Hallo Florian,
ich war vor 3 Jahren malin der Gegend um Kobarid unterwegs. Das Biken in der Ecke kann ich dir nur empfehlen!;) Tourenführer für die Gegend kenne ich keinen aber kauf dir die TabaccoKarten 1:25000 für die Gegend und such dir einfach ein paar schöne Touren zusammen. Im Dreiländereck zwischen Österreich/Italien und Slowenien sind die Berge nur so durchzogen von Alten Fahrstrassen aus dem1. WK.
Viel Spaß beim biken,
Martin
 
berge gibts in slowenien jede menge (alpenausläufer) und sicher relativ unberührte natur.
nimm dein bike einfach mit, kauf dir vor ort ne großmassstäbige wanderkarte (1:10000 oder max 1:25000), such dir ne strecke und fahre sie ab (orientierung gefragt). ich denke du kannst dabei nur "gewinnen"!

viel spass dabei!
 
Lohnt sich auf alle Fälle das Bike mitzunehmen. War gerade in Südkärnten und habe von da aus schöne Touren nach Slowenien unternommen. Landschaftlich traumhaft. Schwierig dürfte es allerdings werden, irgendwelche Tourenbeschreibungen zu bekommen. Habe es schon mal versucht, ohne Erfolg.
 
Hallo!

Slowenien mit MTB geht auf jeden Fall. Hab gerade von meinen
Vrewandten einen Bikeführer geschenkt bekommen. Der ist auf gebaut wie der Moserguide. Leider hat das ganze einen Nachteil
und zwar ist der Guide in Slowenisch. Ich kann aber mal nachschauen un dir ein paar orte nennen wo es sich lohnt.

Also bis bald wenn du Info brauchst melde dich einfach!

Gruß ChrisJ
 
kann slowenien auch nur empfehlen,
war vor 2 jahren mit dem bike mal wieder dort....

gegend rund um bled....
traumhafte landschaft, super essen und wenig los...

karten vor ort kaufen und dann findet man schon geeignete touren....

mfg clemson
 
Danke!
Nur leider waren wir doch in Istrien am Meer. Dort an der Ostküste kann man auch ganz nette Touren machen, nur hat blöderweise schon bei der ersten Tour meine Federgabel (RST XMO) den Geist aufgegeben, so dass es doch ein fauler Strandurlaub wurde!
 
ich weiss ja nciht ob du slowenisch sprichst oder nicht, aber falls nciht kann ich ihn dir übersetzen, also falls interesse daran besteht
 
kann dir slowenien nur empfehlen. war voriges jahr in der gegend von bovec an der soca. schöne landschaft, schöne strcken, wenig biker - mit einem wort ein genuss ;)
streckenbeschreibungen kannst aber vergessen; kauf dir eine gute wanderkarte und mit ein bissl glück findest du die besten trails ganz von selbst.
 
nach oben damit

komm grad aus slowenien....kurz urlaub gemacht und auch ma in bled vorbei geschaut....also die gegen sieht wirklcih verdammt gut aus und preiswert isses auch(gemessen mit italien oder östereich alle ma)

@clemson

wo hast du die karten vor ort denn bekommen(tourist-office oder wo?)

weiss jemand obs speziell in bled n bike-gerechtes hotel gibt(also mit anständiger unterstellmöglichkeit) oder wo man das erfahrn könnte?

is ja schon n recht freizügiges volk und offen gegenüber neuem sinse auch...dürfte dann wohl keine probleme geben mim bike einfach irgendwelche weg zu befahrn, oder?
 
@Hugo

Beschränkung gibts im gebiet des nationalparks Triglav....
aber da bekommt man genauere infos beim zuständigen nationalpark office....

man bekommt auch mtb materialvom slowenischen fremdenverkehrsamt

Hatte meine karte in slownien gekauft....

ansonsten stehen ja auch ein paar touren bei mir auf der page....


zu hotels kann ich dir nicht wirklich was sagen, da wir beim letzten slowenienaufenthalt gecampt haben
 
cool, vielen dank

jetz muss ich nur noch jemanden finden der mit mir im frühjahr darunter fährt....aber deine HP is schon ma n ganz guter anfang....

weiss zufällig jemand wie lange man auf den gipfeln mit schnee rechnen muss? bzw. ab wann man sie befahrn kann, das klima insgesamt wird ja eher mediteran sein als kontinental, oder?
 
Zurück