SLX 10-fach Kette CN-HG95 + CS-HG81-10 11-36 Lebensdauer???

Registriert
8. Oktober 2019
Reaktionspunkte
1
hat jemand erfahrung wie lange SLX 10 mit Kette hält teilweise muss ich 2 mal tauschen im jahr bei laufleistung von ca. 2000-3000KM

Kette haut durch mit der zeit auf 11-13

liegt es an der Kette oder an der Kassette ?
 

Anhänge

  • 2019-10-08 at 14.18.23.jpeg
    2019-10-08 at 14.18.23.jpeg
    194,7 KB · Aufrufe: 174
  • 2019-10-08 at 14.44.03(1).jpeg
    2019-10-08 at 14.44.03(1).jpeg
    313,1 KB · Aufrufe: 154
  • 2019-10-08 at 14.44.03.jpeg
    2019-10-08 at 14.44.03.jpeg
    263,9 KB · Aufrufe: 185
  • 2019-10-08 at 14.44.19.jpeg
    2019-10-08 at 14.44.19.jpeg
    200,5 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
Kette haut durch mit der zeit auf 11-13

liegt es an der Kette oder an der Kassette ?
Wenns nur die kleinen Ritzel sind dann liegt es an den Ritzeln. Evtl. mal über ein etwas größeres Kettenblatt nachdenken. Dann würdest du mehr auf den größeren Ritzeln fahren und den Verschleiß reduzieren. Die kleinen Ritzel sind halt generell schneller durch.

Geiler Laser. Eigenbau, oder?
 
Die HG-95 Kette hält für meinen Geschmack gar nicht lange. Und die Ritzel der Shimano 10-fach Kassette verschleißen auch recht schnell. Ich habe bei einer 1x10 nach der ersten Kette (ca. 1000 km) schon ein Ritzel tauschen müssen, weil die neue Kette durchrutschte. Es ist eine XT-Kassette. Ich habe es aber in 30 Jahren erst einmal erlebt, dass eine Kette 1600 km gehalten hat. Wenn Du also für 2000 - 3000 km nur 2 Ketten brauchst, ist das in Ordnung.
Bei der Gelegenheit kann ich auch von den 11-fach Sram PC-X1 Ketten abraten. Die sind nach 900 km fertig. Die PC-XX1 ist ihren Mehrpreis vermutlich wert. Ich kontrolliere die Ketten regelmäßig mit dem Rohloff-Tool. Mit der XX1 bin ich schon 600 km gefahren und sie ist noch wie neu.
 
Euer Kettenverschleiß ist ja abenteuerlich, aber als ich noch 3x9 Shimano fuhr, war das bei mir auch so. Meine XX1 Eagle Ketten halten bei guter Pflege mit Squirt Lube teilweise locker bis zu 3.000 km. Auf dem Winterbike läuft eine XX1 Eagle Kassette schon seit 5.500 km unter widrigsten Bedingungen noch einwandfrei. Im Winter nutze ich allerdings das grüne Finish Line Öl.
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die größeren Ritzel gar nicht benutzt werden. Das finde ich etwas seltsam. Fährst du vorne nur auf dem kleinen Kettenblatt? (Ich gehe mal von 2x10 aus)
 
Euer Kettenverschleiß ist ja abenteuerlich, aber als ich noch 3x9 Shimano fuhr, war das bei mir auch so. Meine XX1 Eagle Ketten halten bei guter Pflege mit Squirt Lube teilweise locker bis zu 3.000 km. Auf dem Winterbike läuft eine XX1 Eagle Kassette schon seit 5.500 km unter widrigsten Bedingungen noch einwandfrei. Im Winter nutze ich allerdings das grüne Finish Line Öl.
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die größeren Ritzel gar nicht benutzt werden. Das finde ich etwas seltsam. Fährst du vorne nur auf dem kleinen Kettenblatt? (Ich gehe mal von 2x10 aus)
Aber es ist doch hipp vorn schon mal gar kein ausreichend großes KB überhaupt zur Verfügung zu haben. :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit 2x10fach SLX 22Tkm gefahren und habe die Kette etwa alle 5-7 Tkm getauscht. Bei ausschließlicher Wachspflege und praktisch ohne Regenfahrten.
Laut Deinen Bildern fährst Du hauptsächlich auf den kleinen Ritzeln. Dadurch wird die Kette sehr stark umgelängt. Wie bereits vorgeschlagen solltest Du Dir ein größeres Kettenblatt montieren, dann fährst Du mehr auf den mittleren Ritzeln, das reduziert den Verschleiß.
 
meine Gruppe besteht aus
SLX FC-M7000-3 10-fach Kurbel 40/30/22 175mm
SLX 10-fach Kette CN-HG95 + CS-HG81-10 11-36

fahr eig. fast zu 90% immer auf 40/30 vorn und hinten 11/13 die anderen gänge sind meist nur deko
 
Dann hast Du schlicht und einfach zuviel Saft in den Beinen. :aetsch:
Wenn der Rahmen es hergibt eine KRG mit 42 zu verbauen, dann, nur zu ...
Die hätte dann LK 104. Da kann man zur Not sogar noch auf 44 aufrüsten.

ist aber eine Frage ob der Rahmen das hergibt.
 
Es sind so viel Deppen Schlaubis die 3-fach auf 1-fach "aufrüsten" unterwegs.
Da findet sich sicherlich neuwertigstes Material auch in XT das explizit als 10-fach ausgewiesen wird.
 
meine Gruppe besteht aus
SLX FC-M7000-3 10-fach Kurbel 40/30/22 175mm
SLX 10-fach Kette CN-HG95 + CS-HG81-10 11-36

fahr eig. fast zu 90% immer auf 40/30 vorn und hinten 11/13 die anderen gänge sind meist nur deko

Das haben wir Dir ja schon aufgrund der Bilder gesagt. Schau mal ob Du ein 42/32, besser ein 44 (Trekking) bekommst. Ev. muß noch die Kette länger werden und der Umwerfer muß ev. auch geändert werden damit er es schafft.
 
Zurück