SLX Kurbel + KeFü + Bashguard

Registriert
12. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
66578 Schiffweiler
Hi,

ich will mir demnächst ne 3-fach Kurbel (SLX) zulegen, und da wahlweise mit 3 Blättern bzw. 2 und nem Bashguard fahrn.
Dazu sollte dann aber immer ne KeFü passen.

Kann mir da jemand was empfehlen?


Vlg
 
moin,
fahre die slx, 2 fach mit dem truvativ shiftguide und weißem C- 4 bashguard. funzt einwandfrei -> Foto siehe Album

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe glaube erst jetzt deinen Wunsch richtig verstanden - du willst zwischen 2 Blätter + bashguard und 3 Blättern ohne BG wechseln können - oder ?
 
Jenachdem was du mit dem Bike in der zweifach Konfiguration vorhast überleg dir zur zweifach SLX zu greifen und montier bei Bedarf hier ein drittes Kettenblatt. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Stahleinsätze beim Pedalgewinde je nach Fahrweise durchaus auch Sinn machen können.

grüße,
Jan
 
Naja, die hat nur die 2 fach und wenn du jetzt mit schlechter Fahrtechnik derbe Drops hopsen magst, meint er, dass du dir die Pedalen aus der Kurbel rupfst. Die 3-fach hat "nur" Alugewinde für die Pedalen, aber man muss sich ganz ehrlich schon anstellen, um die kaputt zu bekommen. Ich wiege fahrfertig bestimmt 90kg und hab auch schon mal die ein oder andere Landung versemmelt, da hat sich noch nix gerührt ;)
 
Welche Aufnahme hat dein Rahmen? ISCG, ISCG05, Tretlagerklemmung?

Empfehlenswert: NC17 Stinger, E.13 DS, Truvativ Shiftguide, oben genannte Shaman Enduro...
 
Hier noch ein Tipp für Tretlagermontage bei 68mm Breite:

Blackspire schreibt, dass auf der Antriebsseite ein Spacer zwischen Tretlager und Stinger soll, also 2,5 + Stinger. So hatte ich aber Probleme mit der Rolle, auf dem großen KB hats die Kette in einem Bogen rumgedrückt, auf dem kleinen KB hat die Kette an der Baseplate geschliffen. Ich vermute mal, mit anderen Spacern (1,8 + Stinger + 0,7) kann man da gut was machen, also falls man z.B. bei bike-components bestellt, da gibts die Dinger für 0,95€, einfach mal mit kaufen ;)

Grund: Abstand A soll hier 4-6mm betragen, in der Blackspire-Config sinds keine 4mm



Meine Lösung:

Ich hab die Stinger an den Rahmen gepackt, dann den Spacer. So sind's 5,8mm Abstand. Die Rolle läuft dann aber noch nicht ideal, auf dem kleinen KB läuft die Kette ganz eng an der Kante des "Übergangs", sodass die Kette immer an den Steighilfen des großen KB's schliff. Also einfach noch einen M5-Spacer (rot) zusätzlich zwischen Rolle und Baseplate gepackt, schon läuft alles auf jedem KB so, wie's soll ;)

 
Oder einfach die DS kaufen und sich freuen, dass alles ohne Einstellorgien läuft, wie es soll :D.
 
Auch nicht schlecht, aber wegens Stahl bestimmt etwas schwerer, oder? Find die auch nirgends lieferbar. Und was heisst Orgie, hab mich nur von der Anleitung täuschen lassen und gegen meinen Instinkt gehandelt ;) War ja schnell behoben.

Viel geiler siehts grad aus, weil der Bash noch auf dem Weg ist und ich das 36er gleich aufgezogen habe, als die Kurbel einmal ab war. Mangels kurzer Schrauben oder Spacer hab ich von außen ein 32er Blatt rangeschraubt, sieht einfach nur merkwürdig aus, ich hoffe, der Bash kommt schnell :D
 
Gewicht weiss ich nicht, kratzt mich auch wenig :). Lieferbar bei Gocycle.de, hier nur mit ISCG05. Die war in 2 Tagen bei mir (bezahlt per Paypal).

Mach mal ein Foto, das will ich sehen :D.
 
Zurück