Hallo,
als ich vor ca. 5-6 Jahren mein Garmin GPSmap 60CSx gekauft habe, waren Smartphones noch nicht so leistungsfähig wie heutige Modelle. (bzw. sie haben mich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht so richtig interessiert)
Wie sieht es heutzutage mit den Wunderwerken aus?
Kann ein Smartphone ein Garmingerät, in meinem Fall das GPSmap..., ersetzen?
Die Anzahl der Wegpunkte ist begrenzt (500 pro Tour).
Gibt es entsprechende Software für die Handys, die meinen Garmin in den Schatten stellen?
Positiv beim Garmin bleibt die Akkuleistung, die sich zudem noch schnell durch neue Akkus/Batterien verlängern läßt. Wasserdicht ist die Sache auch noch.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es einiges an Software gibt, die einige nette Features aufweist.
Wer benutzt ein Smartphone mit welcher Software und wo sind die Vorteile?
Gruß
als ich vor ca. 5-6 Jahren mein Garmin GPSmap 60CSx gekauft habe, waren Smartphones noch nicht so leistungsfähig wie heutige Modelle. (bzw. sie haben mich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht so richtig interessiert)
Wie sieht es heutzutage mit den Wunderwerken aus?
Kann ein Smartphone ein Garmingerät, in meinem Fall das GPSmap..., ersetzen?
Die Anzahl der Wegpunkte ist begrenzt (500 pro Tour).
Gibt es entsprechende Software für die Handys, die meinen Garmin in den Schatten stellen?
Positiv beim Garmin bleibt die Akkuleistung, die sich zudem noch schnell durch neue Akkus/Batterien verlängern läßt. Wasserdicht ist die Sache auch noch.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es einiges an Software gibt, die einige nette Features aufweist.
Wer benutzt ein Smartphone mit welcher Software und wo sind die Vorteile?
Gruß