Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kommt auf den Anwendungsbereich an. Ich glaube, Snakeskin schützt nur die Seitenwand. Bei Touren in den Alpen, wo's gelegentlich recht scharfkantige Gesteinsbrocken hat, bringts vielleicht was. Auf Forstwegen und Wurzeltrails eher nicht.
Ich hasse nichts mehr als Reifenflicken. Für mich kämen bei Schwalbereifen nur welche mit Snakeskin in Frage. Bist Du ein Racer und Gewichtsfetischist, dann verzichte darauf, ansonsten nimm welche mit Snakeskin.