:::So; 20.04.08:::Ferkeln oder Adler in THALE:::

mr proper

RocknRolla
Registriert
31. August 2005
Reaktionspunkte
104
Ort
berlin
Wie Angedroht holen wir nun Vorschlag Nr.2 Nach!!

Wir treffen uns mal ein bischen früher und lassen es so richtig krachen. Seit der Plan Änderung vom Sau einreiten binn ich ganz heiß drauf ma den Bikepark Thale aus zu probieren. Hier her fährt auch die Bahn so wie früher gewohnt.

Wir treffen uns am
Berlin Hbf (tief) um 06:40Uhr
3:02Stunden und 2xUmsteigen Später stehen wir
um 09:42Uhr am Hbf Thale

Hier Rocken wir den Bikepark Thale, und wenn der nix für uns is kenn ich min 2Fette Abfahrten+ vom Hexentanzplatz mit Gefällegarantie. Das Ganze hätte dann zwar durchaus Enduromäßigen Tourencarakter, weil wir kurbeln müßten um Höhe zum vernichten zu sammeln, aber immer nur TechTrain is ja och nich das Ziel nach dem wir streben, bzw gibs auf den Abfahrten ne ganze Menge zu lernen, ganz bestimmt aber mehr als irgend wo in Brandenburg.
Wie gesagt ob Bikepark oder Tour in Vollmontur entscheiden wir je nachdem wie wir uns im Park zurecht finden.

Nach 8Stunden Spaß
gehts dann um18:16Uhr zurück vom Hbf Thale
nach wiederum 3:08Stunden und 2xUmsteigen
landen wir dann pünktlich zur Rush hour
um 21:24Uhr am Berlin Hbf (tief)

Das Ganze wäre dan mit den Wochenend Tickets realiesierbar und kostet so bis zu 5Biker 30Euronene +den Rädern
glaub wir waren immer bei so 7-8Euro pro Person.

Teilneherzahl is erst ma unbegrenzt da so einPerk ordentlich Kapatzitäten bietet.:daumen:

Freu mich auf euch alle, hoff ihr habt Bock, und verletzt euch nich Vorher:daumen:
Schöne Grüße:winken:

PS:
Ach ja, noch wichtig!!! Da ich vom 3.4.-14.4. leider in den Urlaub muß, such ich auch noch wen der den Thread so lang in die richtige Richtung lenkt, sprich Teilnehmerauflistung, Fahrkartenaufteilung, Spamunterdrücker, Leuten den Mist Schmackhaft macher:D
Wer will?
 
Ich komm natürlich mit und übernehm deinen job, die anderen sind ja auch alle im urlaub :heul: die sonst das auch noch machen...

Achja, sollten trotzdem wegen Schnee etc. acht geben, die meisten hier meinten, vor mai könnte es problematisch werden, aber da es ja ende april ist

hätte da evtl. auch noch ne überraschung, aber darüber red ich erst, wenn ich was genaues weiß
 
Hab bis jetz och nur ab und zu einzelne in irgend welchen Threads gesehen,(bitte mich bitte nich die jetz raus zu suchen) wie gesagt, wir schauen uns das einfach ma an und zur Not kenn ich in der Gegend n par leckere Trails, nach dem 20.4. jibs wohl Bilder,...hab ich jehört;) :D

ED: oh ja, danke Lady, Bilder on Mass wenn man den Links volgt
http://www.rosstrappendownhill.de/bilder.php


Lady, alles klar, Danke.
Wir sehen uns ja morgen noch mal:daumen:
 
eine frage an die bahn-gurus hier: gab es beim letzten mal nicht anmerkungen, dass die bahn nur begrenzt räder mitnimmt?? oder war das nur bei diesem harz-express???
 
Dabei!

Auf youtube gibts auch noch n paar Videos.

Ansonsten, Bikepark: Selbst wenn die Strecke hammergeil ist, bin ich dagegen da 8 Stunden zu bleiben. Wenn man da seine 3, 4 Abfahrten die Stunde macht schlaucht das auch ganz schön, und zwar auf eine andere Weise als 8 Stunden Tour fahren. Zum einen sind die beanspruchten Körperregionen andere, zum anderen lässt die Konzentration nach. Man macht plötzlich an Stellen Fehler, die man vorher 10 mal perfekt gemeistert hat, weil man einfach mit den Gedanken für ne Sekunde woanders war...

Daher wäre ich dafür, wenn man den Bikepark von vorneherein zeitlich begrenzt (Vorschlag: 4 Stunden insgesamt, aber mit einer Pause nach 2 Std) und man nach ner Essenspause noch ne Auffahrt mit lässiger Abfahrt dran hängt. Kraft in den Beinen hat man dann vorraussichtlich noch, ich hoffe auf ordentlich Gefälle :D
 
sieht ja ganz nice aus. ich muss allerdings dazu anmerken, dass ich, was sprünge angeht, ein kleiner schisser bin. alles andere immer her damit, aber sprünge... naja.
mal schauen, ob ich mein enduro bis dahin wieder startklar habe, falls ja, bin ich dabei :)
@lady: also ich hab jetzt schon das ein oder andere mal mit 15+ bikern in der bahn gesessen, zumindest die brandenburger bahnwärter haben nie probleme gemacht.
 
nabend...
klingt erstmal ganz gut :cool: :D

ABER

da finde ich doch sowas hier:

Strecken Beschreibung

Gestartet wird auf einem ca. 3 m hohen Starthügel, wo man mit ordentlich Schwung nach ca. 20 m über den 1. kleinen Double (5 m) fliegen kann. Es geht mit flow weiter bis man zu einer großen Kante kommt, bei der die steile Landung erst im Flug sichtbar wird. Weiter geht es ziemlich schnell über eine Art Single Trail. Nach einem 90° Anlieger geht es auf eine Lichtung, wo man den ganzen Schwung über einen kleinen Table und einen ca. 6 m langen Double mitnehmen muss - denn auf den folgenden 50 m gibt es nur wenig Gefälle.

Weiter geht es über einen kleinen Weg und nach einem kleinen Drop heißt es ordentlich antreten: Nach ca. 10 m kommt ein Gap über einen ca. 6 m breiten Graben, über das man schräg drüber springt und dann durch einen großen Anlieger fährt. Es geht erneut über den Weg und hinter einer relativ scharfen Rechtskurve (5 m) wartet ein großes Road Gap (2 m hoch, 5 m lang) mit einer breiten und langen Landung. Dann geht es ca. 50 m auf dem Weg weiter, bevor man nach einer breiten 90° Kurve wieder in den Wald fährt.

Dort wurden ein paar Skikanen zwischen den Bäumen gebaut. Viele Wurzeln und hängende Kurven, hier ist Fahrtechnik gefragt. Wenig später geht es 90° nach rechts auf einen Waldweg, der über ca. 100 m leicht bergauf und bergab führt. Anschliessend kommen zwei Skikanen, die man mit schwung hoch muss - bei beiden ist die Ausfahrt sehr steil. Anschliessend kommt eine sehr enge Kehre mit Anlieger und ab hier kann man sich schon mal auf das Ziel vorbereiten.

Der Zielsprung ist ein ca. 15 m langer Double, mit einem ca. 4 m hohen Absprung. Die Landung führt dann in eine ca. 5 m lange Schräge.

quelle:http://www.bikeparkmap.de/de/view/171/deutschland/rosstrappen-downhill
:eek: :eek: :eek:

also ich weiss ja nich wa klingt sehr sehr heftig ob das wohl schon zupacken ist ? :confused: ich denke ma nich NOCH nich... da fallen mir spontan einige situationen vom sonntag ein wo sich der ein oder andere über- bzw. verschätzt hat (mich eingeschlossen -> der double nach northshore am teufelssee 7x gesprungen 3x gings daneben bzw in den schritt :crash: )... ich selber habe mich bis heut grad mal über einen 3m double getraut den ich aber noch lang nicht behersche
sollte man vllt nochmal überdenken
ich habe 0 kondition braucht auch nicht besonders viel von bei solchen aktionen, ich wäre echt gern dabei und kneife ja nicht bei son spassmachdingers dennoch denke ich das es einfach zu anspruchsvoll ist
aber ansonsten ne schicke idee:daumen:

ps:würde mich ja mal interessieren was ihr so denkt nachdem ihr euch das durchgelesen habt !?

aynis82:winken:
 
Joa da gibs ne Begrenzung, aber bis jetz wurde da immer druff je......nau.
Knödeln wir schon alles rinn so schnell kan kein Schafner den Finger heben und wenn die erst ma drin sind is zu spät:D.
Nee Hat noch nie wer Streß gemacht. Wie wir was an dem Tag machen spielt erst ma noch gar keine so große Rolle, obwohl Hail the trails Idee ganz gut klingt.
Aber das Entscheiden Wir dan am besten vor Ort und/oder/bzw ein par Tage vor her, wenn das Wetter fest steht, ganz hierarchisch:confused: :D . Gefahren wird ob Sonne, Regen oder Schnee. Die Zeit des Völlens und Schlemmens is vorbei:daumen:


Man, sind doch überall Chikenways da die genau richtig sind für uns und genau die richtige Herrausvorderung darstellen, dit is die Beschreibung für die Raceline mit alles was gibt, sprich wenn die Pros rann müßen, da kommt dan alles was der Park zu bieten hat so zu sagen Maximal. Heißt doch nich das es nich (wie überall bis jetz) auch Kleinzeug gibt, was für uns ab fällt, und nich alles zu umfahren geht! Wenn du an Teufelsberg gehst fährst doch och nich an, und springst ohne zu schauen und nach zu denken über den fettesten Tables und Dubbles. Da wird sich dit erst ma angeschaut und was geht das geht, was zu probieren lohnt wird Pobiert, und was nich geht wird gar nich beachtet sondern einfach bei seite gelassen.
In Winterber oder So springst doch och nich auf die Slopestyleboxen und Dropst über den Bildschirm den Zieljump.
Selbst wenn du nix von den fettesten Sachen fährst is die Strecke bestimmt noch geil zu fahren und ich schrieb doch wir schauen uns das einfach ma an es gibt Ausweichmöglichkeiten zu Genüge.
Und willst du hier noch in 5Jahren über die Teils schlecht gebauten Sachen in den Sand Dropen ohne es jamals wo anders zu probieren, glaub mir ma hier is die Changse dich zu verbessern sehr sehr gering? Kopf auf für neues, nich immer gleich die Pferde scheu machen und einfach ma zum schauen fahren. Alles spekulieren hilft ja nix ohne es sich einfach ma an zu schauen.
Allein beim Zielsprung gibt es auf den Fotos doch sehr schik zu sehen das da noch was kleines is glaube nich das von uns jemand über die 15m gehen sollte oder muß.
Vlt is ja wirklich alles schlecht was ich mir aber einfach nich vorstellen kann, na und dan weiß man es wenigstens Sicher und, hat trotzdem n Hammer Tag gehabt.
So genug gedenkt.

Allso, bleibt ma ganz entspannt, meldet euch an und jut is.
 

Man, sind doch überall Chikenways da, dit is die Beschreibung für die Raceline wenn die Pros rann müßen! Wenn du an Teufelsberg gehst fährst doch och nich an und springst ohne zu schauen und nach zu denken über den fettesten Tables und Dubbles, da wird sich dit erst ma angeschaut und was geht das geht, was zu probieren lohnt wird Pobiert, und was nich geht wird gar nich beachtet.
Selbst wenn du nix von den Sachen fährst is die Strecke bestimmt noch geil zu fahren und ich schrieb doch wir schauen uns das einfach ma an es gibt Ausweichmöglichkeiten zu genüge.

Bleibt ma ganz entspannt, meldet euch an und jut is.

naja wenn dem so is sage ich mal dabei -> vorerst! muss mal meene zeitlichen möglichkeiten checken

aynis82:winken:
 
Wie Angedroht holen wir nun Vorschlag Nr.2 Nach!!

Wir treffen uns mal ein bischen früher und lassen es so richtig krachen. Seit der Plan Änderung vom Sau einreiten binn ich ganz heiß drauf ma den Bikepark Thale aus zu probieren. Hier her fährt auch die Bahn so wie früher gewohnt.

Wir treffen uns am
Berlin Hbf (tief) um 06:40Uhr
3:02Stunden und 2xUmsteigen Später stehen wir
um 09:42Uhr am Hbf Thale

Hier Rocken wir den Bikepark Thale, und wenn der nix für uns is kenn ich min 2Fette Abfahrten+ vom Hexentanzplatz mit Gefällegarantie. Das Ganze hätte dann zwar durchaus Enduromäßigen Tourencarakter, weil wir kurbeln müßten um Höhe zum vernichten zu sammeln, aber immer nur TechTrain is ja och nich das Ziel nach dem wir streben, bzw gibs auf den Abfahrten ne ganze Menge zu lernen, ganz bestimmt aber mehr als irgend wo in Brandenburg.
Wie gesagt ob Bikepark oder Tour in Vollmontur entscheiden wir je nachdem wie wir uns im Park zurecht finden.

Nach 8Stunden Spaß
gehts dann um18:16Uhr zurück vom Hbf Thale
nach wiederum 3:08Stunden und 2xUmsteigen
landen wir dann pünktlich zur Rush hour
um 21:24Uhr am Berlin Hbf (tief)

Das Ganze wäre dan mit den Wochenend Tickets realiesierbar und kostet so bis zu 5Biker 30Euronene +den Rädern
glaub wir waren immer bei so 7-8Euro pro Person.

Teilneherzahl is erst ma unbegrenzt da so einPerk ordentlich Kapatzitäten bietet.:daumen:

Freu mich auf euch alle, hoff ihr habt Bock, und verletzt euch nich Vorher:daumen:
Schöne Grüße:winken:

PS:
Ach ja, noch wichtig!!! Da ich vom 3.4.-14.4. leider in den Urlaub muß, such ich auch noch wen der den Thread so lang in die richtige Richtung lenkt, sprich Teilnehmerauflistung, Fahrkartenaufteilung, Spamunterdrücker, Leuten den Mist Schmackhaft macher:D
Wer will?



Eure Fahrradmitnahme im IC ist Reservierungspflichtig !!! ;)
 
DABEI!
Nach Thale wollte ich schon immer mal.

Zum Transport:
Der HarzElbeexpress wäre eine Alternative ohne Umsteigen. Allerdings teurer, weil ca. knapp 20,- / Person inkl. Bike. Und der Tag vor Ort wäre 2h kürzer (7:40 Berlin hin, 17:16 Thale rück). Und maximal 8 Fahrräder.

SchönesWochendendeTicket (wie von Proper vorgeschlagen):
Ich glaube, Proper hat da einen Denkfehler gemacht.
Zitat: "Das Schönes-Wochenende-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen der DB AG (S-Bahn, RB, IRE, RE), ..."
Und die eingangs vorgeschlagene Verbindung enthält den IC.
Wenn man unter bahn.de bei der Suche "ohne ICE/IC/EC" anklickt, erhält man stattdessen die Verbindung
6:13 (Hbf) - 09:42 (Thale)
(aber immerhin nur 1x umsteigen) (und die Rückfahrt bleibt wie sie ist).

Und last not least bliebe noch die übliche Autovariante, bei mir 4+4 und nach Thale für 19,-pP.

schotti
 
Und last not least bliebe noch die übliche Autovariante, bei mir 4+4 und nach Thale für 19,-pP.

Hast du schonmal versucht hinten die Sitze auszubauen und nur Fahrräder reinzupacken? Dann könnte der Rest ohne Bike mit dem Zug fahren oder man kriegt auch in nem Kleinwagen 5 Leute unter...
Also 2x Umsteigen mit Bike is schon happig.


Ansonsten hab ich mir mal die Verbindungen angeschaut, kann es sein, dass man ab Magdeburg eh immer mit dem Connex fahren muss? (Das ist allerdings nicht der, der auch von Berlin fährt, der kommt später an bzw fährt früher siehe hier) Insofern müsste man trotzdem mit der Beschränkung von 8 Bikes rechnen.
 
Sofern ich Frankreich überlebe und auch der Spreewaldmarathon am 19.04. nicht zu sehr an meinen Kräften zehrt, könnt ich mir das vielleicht auch mal antun. Das Gemini will ja artgerecht gehalten werden.
 
Hast du schonmal versucht hinten die Sitze auszubauen und nur Fahrräder reinzupacken? Dann könnte der Rest ohne Bike mit dem Zug fahren oder man kriegt auch in nem Kleinwagen 5 Leute unter...
Also 2x Umsteigen mit Bike is schon happig.

Du meinst also, ich darf das bleierne Innenleben meines Autos ausbauen, irgendwo zwischenlagern und das ganze hinterher retour? Damit sich die Herren beim Umsteigen nicht die Finger schmutzig machen? Super Idee :daumen:
 
Na aber in der Werbung sieht das immer ganz einfach aus :p

Außerdem ist es auch ein bisschen schlimmer als Finger schmutzig machen, ich fahr oft genug mit der Bahn durch halb Deutschland, um zu wissen, dass man gerne mal n Anschluss verpasst... und wenn die Fahrradmitnahme von der derzeitigen Laune des Schaffners abhängt macht es die Sache auch nicht positiver.
 
Dabei!

Auf youtube gibts auch noch n paar Videos.

Ansonsten, Bikepark: Selbst wenn die Strecke hammergeil ist, bin ich dagegen da 8 Stunden zu bleiben. Wenn man da seine 3, 4 Abfahrten die Stunde macht schlaucht das auch ganz schön, und zwar auf eine andere Weise als 8 Stunden Tour fahren. Zum einen sind die beanspruchten Körperregionen andere, zum anderen lässt die Konzentration nach. Man macht plötzlich an Stellen Fehler, die man vorher 10 mal perfekt gemeistert hat, weil man einfach mit den Gedanken für ne Sekunde woanders war...

:D

3-4 mal die stunde schaffst du definitiv nicht. bahn braucht ca. 14min bis hoch, dann noch mal 5min schiebe/flachstrecke und warten auf die anderen leute. siegerzeit im dh race war was um die drei minuten scharf. also für ottonormal ca. 5minuten wenn ohne pause. aus erfahrung schafft man nicht mehr als 2abfahrten die stunde und das auch nur wenn wenig leute da sind.

andere sehr geile singles wie schurre oder präsidentenweg kannste wegen der wanderer knicken.
 
Zurück