so soll er werden, mein neuer Renner

polo schrieb:
mal nachgefragt:
@ NeoRC: wird das eigenbau oder bornmann-standard mit kleinen änderungen (gabel, sram, bremse)?
@ rahmen-verbesserer: wo soll denn beim ht der vorteil eines markenrahmens liegen?

Wo ist der Vorteil denn beim CrossMax Laufradsatz oder bei der X.O Schaltung?

Wenn geklotzt wird, dann aber richtig!
 
NeoRC schrieb:
das Rad soll ca. Jan/Feb aufgebaut werden.
Es wird so von Bornmann gebaut

...dann hat er hoffentlich einen luzi-rahmen für dich zurück gelegt - die neue lieferung aus fernost wird, laut einem mitarbeiter, erst im frühling erwartet :(

na ja - ich hoffe jedenfalls das alles zu deiner zufriedenheit abläuft und du uns deine erfahrungen mitteilst :cool:

so long...
 
EDIT : sach ich auch mal meine meinung zu...

xtr ritzelpaket halte ich persönlich für sehr teuer für ein verschleissteil, xt tuts da auch...

kette wurde ja schon gesagt.

xtr innenlager auch überteuert, xt oder sogar lx ist da die bessere wahl.
xtr kurbel - naja dto. xt ist die bessere wahl.
-->alternativ auch das Tune fastfoot/sixfoot package . kostet zwar rund 100€ mehr wiegt aber nur ein bissle mehr als die hälfte und ist wahrscheinlich auch noch dreimal haltbarer.

auf jeden fall tubeless.

von crossmax halte ich nix. gute wahl ist immernoch xt oder xtr mit den richtigen felgen. je nach fahrstil würde ich 717er von mavic (gibts die noch??) oder auch die sun rims 0lite empfehlen. gute wahl ist auch der tune KingKong LRS. Egal was du davon nimmst - du sparst mit sichertheit rund 200 - 400 Euro. und je nachdem welchen du wählst zwischen 100g und 300g mindestens. dazu kostet ne ersatzspeiche nicht gleich 3,50€

ansonsten :daumen:
 
Hi Mirko!

Mach Dir keine Gedanken über ein neues Rad, sondern trainiere besser und vor allem mehr :p ...
Erst dann, kannst Du Dir Gedanken über ein neues Rad machen...
und ob es sich dann überhaupt lohnt!? :D
Am We ist Grundlage angesagt und Du bist dabei!!!

Ansonsten:
Die Auswahl ist super, nur der Rahmen passt nicht dazu, schmeiß den wech und hol Dir was vernüftiges...
Aber wenn Du eh nächstes Jahr in Hannover Deinen Job hast, dann brauchst Du dort auch kein MTB mehr...Dafür reicht dann auch Deine Radonkarre :aetsch:
 
ich würde sagen: top zusammenstellung! da kann nichts schiefgehen, die teile sind leicht, haltbar und haben sich tausendfach bewährt! :daumen:

fahre selbst den luzifer und bin mittlerweile sehr zufrieden damit. anfangs gab es -wie ich im leichtbauforum berichtet habe- knackgeräusche aber es genügten ein paar tropfen hohlraumversiegler und das problem war behoben. der rahmen ist aber zur zeit glaub ich nicht lieferbar.
rahmen wie z. B. rocky vertex sind optisch zwar schmankerln aber imho den aufpreis von über 1000 eulen auf keinen fall wert. und auf das gewicht vom luzi kommen sie auch nicht hin
 
lens83 schrieb:
fahre selbst den luzifer und bin mittlerweile sehr zufrieden damit. anfangs gab es -wie ich im leichtbauforum berichtet habe- knackgeräusche aber es genügten ein paar tropfen hohlraumversiegler und das problem war behoben.

Naja, ich weiß nicht!?
Knackgeräusche nerven schon und die kommen meistens auch wieder!?
 
Burgerking schrieb:
Naja, ich weiß nicht!?
Knackgeräusche nerven schon und die kommen meistens auch wieder!?


stimmt, knackgeräusche nerven tierisch, aber wie gesagt, ein paar tropfen von diesem mittel rein und dann war ruhe. ob sie wieder kommen kann ich nicht beurteilen, auf jeden fall knarzt jetzt seit schätzungsweise ca 3000km nichts mehr, hoffen wir mal dass das auch so bleibt!
außerdem besitze ich wirklich einen der allerersten luzifers, vielleicht wurde das problem ja inzwischen auch behoben
so wie sich der rahmen auf jeden fall zur zeit fänrt, ist er top in jeglicher hinsicht
 
Zurück