Socketfehler - Outlook Express

Dædalus

Traumschwiegersohn
Registriert
12. März 2004
Reaktionspunkte
0
Sally,

ich wende mich wieder einmal vertrauensvoll an die Community. Diesmal streikt mein Mailclient, Outlook Express auf WinXP SP1.
Vor zwei Tagen kam auf einmal keine Verbindung zum Server mehr zustande, ich dachte das würde sich geben. Denkste. :rolleyes:
Seit gestern hab ich nämlich eine neue Fehlermeldung(aber wahrscheinlich noch immer dasselbe Problem):

Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'mail.ikbnet.at BV', Server: 'mail.ikbnet.at', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E


What the f*?

Kann mir da wer aus der Klemme helfen? Weil das Webmail von meinem Anbieter is ned so das Wahre...
Die von den Kommunalbetrieben(Hab Internet über die Steckdose) haben gemeint, bei einem Socketfehler müsste es an mir liegen. Und eine Kopie meines Kontos, probeweise woanders eingerichtet, läuft auch problemlos.

:confused:

Wär dankbar um Hilfe.

D
 
Hab den Norton 05, bisher hat damit aber alles bestens funktioniert.
Die Chose funktioniert übrigens weder mit noch ohne Norton.

D
 
Hatte den selben Fehler auch schon mal...
1. probier mal den Port von 25 auf 587 zu ändern
2. bei meinem ISP musste ich den Mailausgangsserver auf den des ISP stellen (also net der von meinem Mail-Anbieter!)
Gruss,
Strandinator
 
strandi schrieb:
Hatte den selben Fehler auch schon mal...
1. probier mal den Port von 25 auf 587 zu ändern
2. bei meinem ISP musste ich den Mailausgangsserver auf den des ISP stellen (also net der von meinem Mail-Anbieter!)
Gruss,
Strandinator


Ha, da wette ich mal, dass Du bei AOL bist.... Habe den Spinner nach dieser Aktion gekündigt.

Osti
 
Also die Fehlermeldung besagt, dass Port 25 an der Adresse mail.ikbnet.at nicht geöffnet bzw. blockiert ist. Das kann zum einen an Deinem PC liegen (Firewall o.ä.) oder der Anbieter hat evtl. die Mailkonfiguration geändert (also z.B. anderer Host u./o. andere Ports).
 
Danke, aber nach einem Reboot hat sich das Problem in Luft aufgelöst - keine Ahnung warum. Auf meinem Laptop lief dasselbe Konto ja problemlos und die Firewall hab ich nicht erst seit ein paar Tagen.

D
 
Zurück