Sofia Wiedenroths Arbeitsgerät: Rotwild R.R2 29" in der AMG Team-Version

Es kommt nur selten vor, dass sich weltbekannte Marken wie Mercedes-Benz im Radsport präsentieren, und noch seltener im Mountainbike-Sport. Was meist den Rennrad ProTour-Teams vorbehalten bleibt, hält derzeit jedoch auch in unserem Interessenkreis Einzug. So präsentiert sich besagter Autohersteller mit Performance Tochtermarke AMG seit einer Weile in Kooperation mit Rotwild auch im MTB-Bereich. Unter den Fahnen des daraus entstandenen Teams AMG Rotwild fahren Lukas Baum, Nadine Rieder sowie Deutschlands hoffnungsvollste Nachwuchsbikerin, Sofia Wiedenroth. Für einen Bikecheck trafen wir uns mit Sofia, die uns die Ehre in ihrem neuen Mercedes GLA 45 AMG erwies.


→ Den vollständigen Artikel "Sofia Wiedenroths Arbeitsgerät: Rotwild R.R2 29" in der AMG Team-Version" im Newsbereich lesen


 
Dann aber die aufgeblasenen Trekkingräder auch :D :D
So würd aber nur das FÄTbike übriegbleiben und man würde sich noch mehr aufregen über diese Unsinnsräder :D

G.:)
 
könnt ihr mal die Autos da raus lassen? Das stinkt total.

Sofia wird sicherlich sehr stolz auf einen Sponsor wie Mercedes sein und daher sicherlich versuchen über solche Wege Danke zu sagen. Für mich geht das in Ordnung, auch wenn Autos sonst auf einer MTB Seite nichts zu suchen haben.

Zu Sofia: sehr sympathische Fahrerin die offensichtlich nicht nur fit, sondern auch fahrtechnisch talentiert ist. Viel Erfolg für 2015!
 
Sofia wird sicherlich sehr stolz auf einen Sponsor wie Mercedes sein und daher sicherlich versuchen über solche Wege Danke zu sagen. Für mich geht das in Ordnung, auch wenn Autos sonst auf einer MTB Seite nichts zu suchen haben.

Zu Sofia: sehr sympathische Fahrerin die offensichtlich nicht nur fit, sondern auch fahrtechnisch talentiert ist. Viel Erfolg für 2015!

Eben :daumen: ...und die meisten hier im Forum könnten ohne Auto netmal mountainbiken, weil sie garnet dort hinkommen würden wo sie losfahren ;)

G.:)
 
Vor dem Hintergrund, dass wir MTB'ler ständig darüber mosern, daß sich keiner für unseren Sport interessiert und dementsprechend sich auch niemand für ebenjenen einsetzt, glaube ich nicht, daß "wir" uns erlauben können, bestimmte Sponsoren, die groß und bekannt genug sind, das zu ändern, wegen Nichtgefallen abzulehnen.

Will sagen: Ich find's klasse, dass endlich mal ein "big Player" ins MTB-Teamsponsoring einsteigt.
 
Wasn das für'ne Radgröße bei dem Benz? 20 Zoll? Schaut so aus, als wär's kein Standard. :p
Ansonsten: Mehr Sponsoren -> mehr nationalen, sportlichen Erfolg -> mehr öffentliches Interesse und Anerkennung des Sports -> mehr Toleranz gegenüber Sportlern, die den Sport ausüben -> mehr Open Trails. Die letzten beiden Punkte sind mir persönlich wichtig - Rest geht mir am Arsch vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Profis ist das eine feine Sache und auch gut so ! Aber für mich, als normaler Biker, wirkt
die Zusammenarbeit von AMG/Rotwild irgendwie ein wenig affektiert, der Versuch mit ein bisschen
"schicki micki" die etwas zu hochpreisigen Rotwild-Bikes zu rechtfertigen.
 
Eben :daumen: ...und die meisten hier im Forum könnten ohne Auto netmal mountainbiken, weil sie garnet dort hinkommen würden wo sie losfahren ;)

G.:)

Mit dem Auto kannste auch nicht mountainbiken gehen weil a) Kofferraum viel zu klein für ein komplett montiertes Bike, b) für die 80-90% hier für uns total unerschwinglich und ein fettleibiger Hochwasser-A-Klasse mit Steroid-Motor nicht unbedingt imo n tolles Image in KFT-Form für ne schnelle, talentierte CClerin ist. Aber ja, @sick.boy sollte seinen 911 GT3 nächstes mal auch neben sein Nomad stellen (sry, nicht persönlich nehmen). In Saalbach stellen sie auch ganz gern nen G63 oder GL63 hin, 150.000 Euro Autos. Was soll ich als Biker damit anfangen? Außer über die Dekadenz unseres KFZ-Besteuerungs-Systems lachen? Ich finde ja meinen VW Caddy viel geiler als nen GLK AMG. N Vito hätte Sofia bestimmt auch viel lieber bekommen.
 
Achtung Witz: Bin mal gespannt Wann das erste Liteville/Zahnarzt-Team kommt =) Prof. Dr. Dent. Müller/Liteville-Team.

Ansonten finde ich das eine gute Sache! Firmen die Kohle haben und sie in junge talentierte Sportler/innen setzen. Ist doch super! Und wenn dafür halt hier mal ein schönes Auto auftaucht ist doch auch ok!

Getränkehersteller sieht man ja auch genug!
 
Vor dem Hintergrund, dass wir MTB'ler ständig darüber mosern, daß sich keiner für unseren Sport interessiert und dementsprechend sich auch niemand für ebenjenen einsetzt, glaube ich nicht, daß "wir" uns erlauben können, bestimmte Sponsoren, die groß und bekannt genug sind, das zu ändern, wegen Nichtgefallen abzulehnen.

Will sagen: Ich find's klasse, dass endlich mal ein "big Player" ins MTB-Teamsponsoring einsteigt.

Sehr viel mehr muss der MTB-Sport nicht wachsen. Sonst heißt es irgendwan: Gleiche Reifen und gleiche Laufradgröße in jedem Team, begrenzte Anzahl an Ersatzmaterial und große Teams bezahlen andere Fahrer damit sie langsamer fahren + Doping.
Für so etwas kann man Fußball oder Rennrad schauen, alternativ gibt es Sonntags Rasenmäherrennen auf RTL.

Daher kann ich auf "Global Player" im MTB-Sport verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Auto kannste auch nicht mountainbiken gehen weil a) Kofferraum viel zu klein für ein komplett montiertes Bike, b) für die 80-90% hier für uns total unerschwinglich und ein fettleibiger Hochwasser-A-Klasse mit Steroid-Motor nicht unbedingt imo n tolles Image in KFT-Form für ne schnelle, talentierte CClerin ist. Aber ja, @sick.boy sollte seinen 911 GT3 nächstes mal auch neben sein Nomad stellen (sry, nicht persönlich nehmen). In Saalbach stellen sie auch ganz gern nen G63 oder GL63 hin, 150.000 Euro Autos. Was soll ich als Biker damit anfangen? Außer über die Dekadenz unseres KFZ-Besteuerungs-Systems lachen? Ich finde ja meinen VW Caddy viel geiler als nen GLK AMG. N Vito hätte Sofia bestimmt auch viel lieber bekommen.

Ja, da simmer ja gleicher Meinung. Wer keinen Bus oder was in der Caddyklasse fährt, hat als Mountainbiker def. bei der Autowahl was falsch gemacht :D
Besonders wenn man noch tonnenschwere Riesenautos mit sich rumschleppt, die netmal den Koffraum eines Kombis haben :eek:

G.:)
 
Sehr viel mehr muss der MTB-Sport nicht wachsen. Sonst heißt es irgendwan: Gleiche Reifen und gleiche Laufradgröße in jedem Team, begrenzte Anzahl an Ersatzmaterial und große Teams bezahlen andere Fahrer damit sie langsamer fahren + Doping.
Für so etwas kann man Fußball oder Rennrad schauen, alternativ gibt es Sonntags Rasenmäherrennen auf RTL.

Daher kann ich auf "Global Player" im MTB-Sport verzichten.


nicht das noch der kleine bernie eccelstone da einsteigt.......
 
Ihr habt Probleme??
Gibt schlechtere Sponsoren, schön das sie dieses Auto bekommen hat, hätte auch ein Smart sein können, gehört ja auch zum Konzern.Fahr selbst keinen Kombi (lancia delta) und bekomme mein Giant Reign ohne zerlegen rein, da wird dieses bike auch im Benz reinpassen.
 
Des passt da rein. Hab sie in Treuchtlingen am Parkplatz mit dem Auto gesehen. In dem Auto sah es dann schon eher aus wie man sich so ein "Bikerauto" vorstellt. Ziemliches Chaos und Durcheinander:D. Auf keinen Fall unsympathisch.
 
Wer spricht hier eigentlich von Schleichwerbung? Totaler Unsinn. Das, was AMG da macht ist doch total offensichtliche Werbung. Und von Werbung lebt der Profisport, ob`s euch nun passt oder nicht. Und da ein Arbeitsgerät von einem Profi gefahren wird, hängen da auch die Sponsoren mit drin.
 
Zurück