Soft Carbon Sattel von Spike-Racing

Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
273
Ort
Dresden
Hallo,

ich habe seit längerer Zeit den Carbon-Sattel von Spike-Racing. Ich komme auch gut mit dem Teil zurecht. Dieses Jahr soll es durch die Alpen gehen, da habe ich einige Bedenken:

1. Rucksackgewicht
Da der Rucksack mit seinen 6-7 kg etwas mehr drückt als ein Rucksack für Tagestouren, habe ich Bedenken hinsichtlich des Komforts.
2. Abfahrten
Der Sattel hat sehr scharfe Kanten. Wenn ich auf einer Abfahrt Stürze oder nur umfalle, kann ich mich sehr schnell verletzen (ich habe das schon mal erlebt, nur umgefallen und seitdem eine Narbe wie von einem Schnitt am Bein).
3. Lange Schotterstrecken
So komfortabel ist der Sattel ja auch nicht, da erwarte ich spätestens am 3. Tag Schmerzen.

Fazit: Ich schaue mich nach einem anderen Sattel um , hat jemand den

Soft Carbon Sattel von Spike-Racing???

http://web2.web2347.yellowhost.de/p....html&XTCsid=a0d3dcdc3c0a39c009fae402c6c9a95d

Gibt es Erfahrungsberichte???

Vielen Dank

Ingolf

PS. Ich wiege 67 kg bei 176 cm, da gibt es keine Gewichts-Einsparmöglichkeiten ;)
 
Ne, den hab ich nicht, aber ich habe wegen dem hohen Hosenverschleiß vom Nero (baugleich) Carbonsattel auf den SLR gewechselt, die Form ist sehr ähnlich. Der Sattel ist auch auf langen Strecken gemütlich. Also vielleicht ist der SLR für dich auch eine Möglichkeit.
 
@gary.fischer
Wenn du eine vernünftige Fahrradhose hast, wird dir ein Sattel mit Polsterung nicht unbedingt mehr Komfort bieten. Ist zumindest meine Erfahrung. Fahre den Endurance von AX.
 
Mit Hosenverschleiß habe ich keine Probleme...

Der Endurance von AX ist halt auch sehr hart (sieht zumindest so aus), bei einem Sturz wirst Du die gleichen Probleme haben wie ich. Ein harter Sattel macht halt "aua", wenn der auf den Oberschenkel knallt.
 
Tune Speedneedle: Der BEste Sattel den ich je gefahren bin, bequem auch auf extremen Langstrecken bisher keinerlei Probleme. Keine scharfen Kanten.
 
Tune Speedneedle: Der BEste Sattel den ich je gefahren bin, bequem auch auf extremen Langstrecken bisher keinerlei Probleme. Keine scharfen Kanten.

Hhmm, ich habe meinen neuen Speedneedle Marathon auch lieb gewonnen. Ein Marathon Rennen und sonst noch ein paar Einheiten insgesamt ca. 400km aber bei der letzten Tour ist mir bei einer kleinen Bodenwelle auf einer Teerstraße eine Sitzstrebe ausgerissen - (Anmerkung - Fully!) Sowas schon mal gehört?
 

Anhänge

  • DSC06965 k.JPG
    DSC06965 k.JPG
    23,1 KB · Aufrufe: 98
Kann vorkommen, aber eine solch Kulante Frima wirst du kein 2. mal in D finden .Also mach dir mal keine Sorgen ;)
 
hi,
ich hab den nackten und zwei soft carbon von spike racing
und bin zufrieden damit
der ohne bezug nur die carbon schale taugt mir aber mehr
mfg
robert
 
Hallo Robert,

ist der Soft Carbon von der Form her gleich? Hat der scharfe Kanten?
Die Bilder im Internet sind halt sehr ungenau.
Könntest Du ein paar genauere Bilder posten?

Ingolf
 
So, jetzt habe ich den Sattel da. Vom Grundaufbau mit den Sätteln von SQlab vergleichbar (man sitzt auf den Knochen).

Viel bequemer als der "harte" Vollcarbonsattel.

Als negativ empfinde ich, daß ich auf dem Vollcarbonsattel "umherrutschen" konnte. Die Radhose "klebt" mehr auf dem weichen Sattel. Daran kann man sich aber gewöhnen, denke ich.

Zu dem Preis denke ich ein Tipp!
 
Zurück