Snapcase
Verweser
gerolf schrieb:Das abartig lange Lager ließe sich vielleicht damit etwas kürzen, daß ich das Blatt in der äußeren Position dranbau, das hatte ich sowieso vor.
Nein, leider nicht: Dann schlägt die Kurbel garantiert an die Kettenstrebe. Um genug Platz für das Kettenblatt würde ich mir dagegen keine Sorgen machen, so wie die Surly-Kameraden die Kettenstreben verbeult haben.
gerolf schrieb:Du hast nicht zufällig die genaue Kettenlinie der Kurbel? Wo könnte ich denn an ein FAG-Lager kommen, 12,95 würden mich überhaupt nicht stören, das kommt mir sogar sehr entgegen.
Die Kettenlinie dürfte wie bei den meisten MTB-Kurbeln irgendwo zwischen 45 und 50 liegen. Die verschiedenen Innenlager-Längen gab es damals für die unterschiedlichen Einbaubreiten (132 mm für 68-mm-BSA-Gehäuse, 136 mm für italienisches 70-mm-Gehäuse und die 140er-Welle passte dann in ein 73 mm breites BSA-Gehäuse zumindest nach den Vorstellungen der Konstrukteure).
FAG-Lager bekommst du bei jedem Händler, am besten bei einer ZEG-Bude alter Schule. Die können sowas auch in exotischen Maßen meist recht schnell beschaffen.
EDCO-Lager liegen mit Preisen zwischen 50 und 70 Euro aber auch noch im vertretbaren Rahmen, wie ich finde.
Snapcase