Sommerhandschuhe

Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Remstal
Hallo an Alle,

die Suchfunktion erbrachte für mich nicht die Lösung.

Habe mir vor kurzem (bin Tourer mit Singletrails) die Hand an der Seite am Dornenbusch im Vorbeifahren aufgerissen !! :(

Frage: was könnt ihr mir für Handschuhe empfehlen, Lang- oder Kurzfinger, mit oder ohne Geleinlagen ? (Fahre die Biogrip-Race, Gel notwendig ?)

Hab mich mit dem Thema noch nie beschäftigt, postet mal eure Erfahrungen.

Danke
 
Hallo Klaus,

um die Hände optimal zu schützen, sind sicherlich Handschuhe mit langen Fingern richtig. Du mußt halt überlegen, wann und wo Du die nutzen willst. Zur Zeit macht das mit den langen Fingerchen ja durchaus auch noch Sinn.

Im Hochsommer ist das evtl. doch zuviel. Also bei meinem vorigen Bike hatte ich auch die Bio-Grips drauf. Bei denen kannst Du sicher auf eine Geleinlage verzichten.

Bei meinem derzeitigen Bike sind Griffe von Specialized drauf (keine Bio-Modelle). Die ziehe ich persönlich den Bio-Grips vor. Ich hab das Bike so besser im Griff (im wahrsten Sinne), und eingeschlafene Hände gibts auch nicht. Dazu trage ich Handschuhe von Roeckl mit Geleinlage. Die passen wie angegossen, tolles Feeling.

Vor dem Kauf mußt Du halt überlegen, wie Du die Dinger nutzt. Vor Dornen schützt nur ein Handschuh mit einem festeren Oberhandmaterial. Das kann bei Hitze natürlich zu warm werden.

Schreib doch mal, bei welchen Einsätzen Du die Handschuhe tragen willst.

Schöne Grüße
Bernibiker
 
Hi Klaus
Ich hatte mir letztes Jahr die gleiche Frage gestellt. Dachte das Langfinger bei 30° zu warm sind. Habs aber einfach ausprobiert und hatte keine Probleme mit. Sicherer sind sie allemal.
mfg Wern
 
fahr immer mit langen fingern.
allerdings wenig gefüttert.

beispiel:
tsg shield gloves (billig, gut belüftet) oder fox motocross (teurer, bessere qualität, längere haltbarkeit, etwas bessere passform)
 
Hallo !

Hab beste Erfahrungen mit den Langfingern von Roeckl gemacht.
Enorm griffig, weiche Geleinlage am Handballen und sehr dünn an der Oberseite -> selbst bei >30C ohne Probleme fahrbar.
Heissen glaub ich "Ergonomic Cut"...

Gruss
Sascha
 
Ich hatte vorher welche von Roeckl (kurz) mit Gel. Die Teile sind super verarbeitet und sonst war ich auch sehr zufrieden.
Hab mir dann aber irgendwann die Fox Sidewinder gekauft und zieh die Roeckl nicht mehr an. Fühle mich in den Sidewindern einfach wohler und die sind so gut belüftet, dass es fast so ist wie mit kurzen Handschuhen zu fahren.
 
Benutze beide Ausführungen.
Langfinger: Fox Sidewinder. Wie beschrieben ein sehr guter Handschuh, der auch im Detail (Frotteebesatz, gummierte Fingerkuppen für Zeige- und Mittelfinger) sinnvoll ausgestattet ist. Kein Gel.
Für den Winter noch ein Paar Roeckel, die nur unterhalb von 0°C zu tragen sind, da ansonsten die Hände in eine Minisauna gepackt werden. Superhandschuh für richtig kaltes Wetter.

Kurzfinger: Specialized BG mit Gelpolster
Feiner Sommerhandschuh, wenn es richtig heiß wird. Wenn es nicht durch den Busch geht für mich angenehmer als Langfinger. Nicht verträglich in Kombination mit Biogrips-Race (zumindest für meine Hände), da dann der Polsterung zu viel ist.


Kelme - hoffentlich bald Kurzfingerhandschuhwetter.
 
Ich fahr die FOX Dirtpaw ! Die sind saubequem und waren sehr günstig (bei H&S im Angebot) Ich würde dir bei egal welchem Wetter lange Handschuhe empfehlen !!! Ist einfach sicherer !!!
mfg Fred
 
Zurück