Sonnenbrille in eigener Sehstärke

  • Ersteller Ersteller Kamikaze0612
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kamikaze0612

Guest
Hi Leute,

ich bräuchte zum Biken eine neue Sonnenbrille mit leichter Tönung (damit ich auch im Wald alles sehe). Da ich Brillenträger bin und auch deswegen mit Brille autofahren muss (ich seh zwar genau so viel ohne Brille wie mit, aber naja, ist halt mein rechts Auge mit 4 Dioptrin, da ich die Schwäche schon mein ganzes Leben lang hab, kenn ich es aber auch nit anders und da mein linkes Auge 100%ig ist... naja das Gesetz kennt keine Ausnahme) dacht ich mir das es vllt möglich ist, das das die Krankenkasse, auch wenn nur zum Teil, übernimmt.

Hat jemand da schon Erfahrung? Übernimmt das die Kasse oder wie schauts?

Weil wenn nit dann hol ich mir ne 20€ Brille und jut ist, obwohl so eine bei der sich die Tönung automatisch anpasst natürlich asm geilsten wär...aber unter 120€ siehts da schlecht aus.


schönen Abend noch
 
Das mit der KK kannst Du abhaken. Die übernimmt ja noch nicht mal bei einer "normalen" Brille etwas. Deswegen bekommt man für ne Brille auch kein Rezept mehr, weil die KK nix übernimmt. Und wenn Du da mit ner Sonnenbrillekommst, lachen die Dich aus.

Ich habe das so gemacht, dass ich mir Tageslinsen gohlt habe. Da sind 90 Stück drin und wenn ich Biken gehe, ziehe ich die Linsen an und dann kann ich auch mit ner handelsüblichen Sonnenbrille fahren.

Gruß
 
Ich hab mich (vorerst) für die Lösung von Adidas (EvilEye Pro mit Einsatz) entschieden und bin recht zufrieden damit.

Hat allerdings (genau wie obige Lösung mit IBC Angebot) den Nachteil, dass das Sichtfeld etwas kleiner ist, als mit einer herkömmlichen Sonnenbrille (kleiner Bereich der Korrektur). Sodass ich doch - wenn das Budget mal wieder etwas üppiger ausfällt - zu meinen bewährten Oakleys greifen werde.

Das mit der Anpassung der Tönung kannste übrigens getrost vergessen. Der nette Optiker hier hat mir mal Austauschgläser zum testen zur Verfügung gestellt. Wenn man damit aus der Sonne in einen schattigen Bereich (Waldrand) fährt, sind erstmal 15-20 sec Blindflug angesagt bevor sich die Tönung angepasst hat. Die werden wohl auch für Autofahrer nicht empfohlen, da das bei Tunneldurchfahrten immer wieder Probleme gibt.
 
Alpina PSO Two Reasons

Vorteil:
Es passen normale Korrekturgläser in die Adapter, was den Preis niedrig hält und die Glasadapter können in wenigen Sekunden selbst gewechselt werden. Ein zweites Paar mit anderer Tönung ist daher auch noch drin.

Die schmale Version ist auch wirklich schmal :daumen: und die Beratung beim o.g. Optiker ist auch via Internet super!

Gruß
Thomas

P.S.
Nein, ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit dem Optiker, sondern ein sehr zufriedener Internetkunde.
 
hmmm naja wie gesagt, ich kann auch ohne brille leben und tu dies eigentlich auch, nur beim autofahren muss ich eine tragen (obwohl ich kein unterschied mit oder ohne brille merke) und da ist das problem halt. wenn die sonne knallt ist ne sonnenbrille schon nit schlecht, aber wenn ich ein unfall baue und die dann rausbekommen das ich meine brille nicht getragen hab, sondern eine sonnenbrille ohne korrektur, dann siehts schlecht aus...

ich werd mir dann wohl zum radfahren ne 20€ sonnenbrille holen und beim autofahren...tja muss ich halt mal schauen.

bei kontaktlinsen hab ich einfach angst das diese verrutschen könnten und ich dann "nichts" sehe, wenn die dann nur halb auf der pupille sind.

obwohl ich die 20€ auch in eine alpina investieren könnte, dann hab ich ne brille zum radfahren und eine zum autofahren (wenn ich dann disen clip mit den korekturgläsern rein mache), hmmm wird wohl ne preisfrage, ich glaub ich geh mal zu meinem optiker und lass mich mal beraten...aber vielen dank für eure hilfe
 
bei kontaktlinsen hab ich einfach angst das diese verrutschen könnten und ich dann "nichts" sehe, wenn die dann nur halb auf der pupille sind.
Kontaktlinsen verrutschen aber nicht einfach so. Ich trage schon seit Jahren Kontaktlinsen und mir ist das noch nie passiert. Noch nicht mal, wenn ich vergessen habe, sie über Nacht auszuziehen.
 
ich bin einfach zu dem optiker meines vertrauens gegangen, hab mir ne sportliche sonnenbrille ausgesucht und von ihm gläser in meiner stärke einschliefen lassen.
war eigetnlich kein problem
 
Ich ahbe mir ne Adidas Evil Eye geholt mit Clip. Kost zwar etwas mehr, dafür aber fast unkaputtbar.
Letztens sagte mir noch mein Optiker, "Wenn Sie möchten, schleife ich Ihnen welceh in Ihrer Stärke ein." und zeigt mir das Angebot von Adidas direkt. Kostet 150 Euro das Paar :(
 
Als Langzeit-Lösung bietet sich an, beim Kauf der nächsten Brille eine zu nehmen, die einen Sonnenbrillen-Aufsatz hat. Ich habe so ein Ding von Nike, und es ist echt praktisch. Und nein, es sieht nicht ******* aus. Das war früher.
 
Also es muss auch nicht gleich eine Oakley für 350€+ sein! Bei den Oakleys wird in der Regel auch kein komplettes Glas für die Kunden geschliffen, sondern die Einsätze in das Originalglas eingepasst. Das sieht beim Durchschauen auch nicht immer optimal aus.

In Deutschland ist die Auswahl hinsichtlich Sonnenbrillen mit Korrektureinsatz eher bescheiden: Ausser Adidas, Alpina und ein paar hässlichen Querschlägern sieht es eher düster aus.
Ich hab mich nun mal noch ein wenig umgeschaut und dabei diesen Shop in England hier entdeckt:

http://www.vision3k.com/prescription-sunglasses.asp

Die haben ein paar echt sehr nette Gestelle. Guckt mal unten bei Rudy Project oder North Face :cool:. Hab mir nun mal am Donnerstag eine schicke von Rudy mit Korrektureinsatz (2x-2,5 Diop.) bestellt. Noch am gleichen Tag kam eine Nachricht von einer Angestellten und ist mit mir die Werte durchgegangen. Die Jungs und Mädels sind wirklich sehr nett (persönliche Beratung) und vor allem fix. Heute ging die Brille schon Ihren Weg zu mir. Der Preis ist auch fair.

Hab mir die weiße "Ekynox SX", ein pärchen Ersatzgläser (Tiefschwarz) und eben den Korrektureinsatz bestellt. 250€ inkl. Versand hat es gekostet :daumen:.

Bin nun mal gespannt wie die Qualität der Brille und Einsatz ist. Hatte zuvor schon einige Brillen von Alpina und war eigentlich auch immer sehr zufrieden mit den Teilen.

Cheers
 
tageslinsen... kosten knapp über 30 euro für 90 stück, spürt man nach kurzer eingewöhnungzeit (wenige tage) nicht mal mehr, selbst wenn man bewusst drauf konzentriert.
 
also wenn jemand eine Sonnenbrille mit eigener Sehstärke wirklich günstig kaufen will, der schaut auf diesem Vergleich von Anbietern vorbei : http://brillen-kaufen.com/gleitsich...len-mit-sehstaerke-anbieter-im-vergleich.html

Dort gibt es zum Beispiel den Anbieter Brille24 und dieser bietet ganz normale Brillen mit Sehstärke, Härtung, UV-Schutz und Entspiegelung usw für 39,90 €. Qualität und Preis sind nicht zu schlagen
 
tageslinsen... kosten knapp über 30 euro für 90 stück, spürt man nach kurzer eingewöhnungzeit (wenige tage) nicht mal mehr, selbst wenn man bewusst drauf konzentriert.

Sofern man Kontaktlinsen verträgt. Ich kenne einen Kollegen, bei dem hat der Optiker nach ner halben Stunde gefrustet aufgegeben, weil sein Augenschutzreflex einfach zu stark war - der hat die Linse nichtmal ansatzweise in die Nähe des Augapfels bekommen... :D

Naja, und ich hab so ne Episode mit den Linsen auch schon hinter mir. -2,5/-2,75 mit leichter Hornhautverkrümmung rechts. Das Problem war aber, daß meine Augen ständig trocken gelaufen sind und gereizt waren. Angenehm war da was anderes. Nach 4 Wochen hab ich es dann sein lassen...
 
Ich komme ebenfalls mit den Plastikscheiben im Augen nicht klar. Nach einigem hin und her habe ich eine Rydon von Porno Rudy erstanden. Ich probier das jetzt erstmal ohne Clip, bei Blindflug rüste ich den nach. Laufen und Radfahren funktioniert schon mal ganz gut. Die Tennisfraktion bietet übrigens auch solche System zu verträglichen Preisen.
 
Zurück