Sonntag, 20.1.08, Trebbin >> Postdam

Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen was das Wetter angeht ... wenn die Wetteraussichten sich doch noch bessern sollten gibts sowas wie ne Minichance das ich vielleicht auch mitkomme. Allerdings würde ich im Moment sagen <10% das ich da bin.

Edit: Ich weiß gar nicht, ob ich das bei so ner Hitze überhaupt durchhalte :D
 
Ist das jetzt ein Teil der neuen BBC Philosophie?

Falls ja, solltet Ihr das erste B streichen, um unschuldige Geländeradfaher aus Berlin / Brandenburg nicht in Verlegenheit zu bringen;)

Ampel


Mensch Ampel,

schön Dich hier mal wieder zu lesen.Die Kaderleute sind ja hier kaum noch präsent,schade eigentlich.
Wo bist Du denn heute so unterwegs???Konnte nirgendwo einen Aufruf für ne Kadertour finden.Nein,ich wäre sowieso nicht gekommen,meiner doch sehr Federwegslastige Karre passt da einfach nicht hin.Sei es drum,ich freue mich schon auf einen reich bebilderten Tourbericht Deinerseits,davon ausgehend daß Du heute gefahren bist.Du bist ja nicht dafür bekannt Wasser zu predigen und Wein zu saufen !!!


axl:winken:
 
Mensch Ampel,


Wo bist Du denn heute so unterwegs???Konnte nirgendwo einen Aufruf für ne Kadertour finden.Nein,ich wäre sowieso nicht gekommen,meiner doch sehr Federwegslastige Karre passt da einfach nicht hin.Sei es drum,ich freue mich schon auf einen reich bebilderten Tourbericht Deinerseits,davon ausgehend daß Du heute gefahren bist.Du bist ja nicht dafür bekannt Wasser zu predigen und Wein zu saufen !!!
axl:winken:

Hi axl,

naja auf den reich bebilderten Bericht musst Du leider diesmal verzichten, Du weißt doch, wir fahren lieber;)
Heute ging es von Eberswalde über Finowfurt - Prenden - Bernau nach Berlin zurück. 82 KM mit feinstem Matschpeeling für reine Haut

TOUR_Eberswalde002.jpg


Ampel
 
Hi axl,

naja auf den reich bebilderten Bericht musst Du leider diesmal verzichten, Du weißt doch, wir fahren lieber;)
Heute ging es von Eberswalde über Finowfurt - Prenden - Bernau nach Berlin zurück. 82 KM mit feinstem Matschpeeling für reine Haut

TOUR_Eberswalde002.jpg


Ampel


Respekt!!!:daumen:
Teilweise hatte ich bedenken,jemand könnte bei dem Regen ersaufen,kam ja doch gut was runter.
Die Strecke ist mir ja auch ein wenig vertraut,in der Hinsicht blieb bestimmt kein Wunsch offen.Schön,schön,schön!!!

Ich muss morgen arbeiten und sollte der Regen bleiben,werde ich bestimmt gut was davon abbekommen.


axl:winken:
 
Ich sag hiermit definitiv für morgen ab. Weniger wegen des Wetters und mehr wegen des lieben Diploms.

Außerdem hab ich versäumt Joghurtgums zu kaufen :(
 
Respekt warum und wofür? So sah ich heute nach 1 Stunde joggen im Wald auch aus und das war keine grosse Leistung. Ich finde die Sprüche von Ampel absolut albern.

checkb:winken:

Ich wollte eigentlich auch aber habe mich vom Wetter abschrecken lassen,deswegen Respekt.Die Sprüche finde ich auch nicht gut,braucht kein Mensch.Hätte es aber total uncool gefunden wenn er selbst dann auch nicht gefahren werde.

axl:winken:
 
Hatte nicht mal jemand hier extra einen KTWR-thread angelegt?
Wie auch immer, diese Tour findet jedenfalls statt.

Es gibt die Gelegenheit, die schönsten Sandhügel südlich von Berlin dank des Regens heute in ungeahnter Festigkeit zu befahren.
Vermutliche Einkehr in Gaststätte bei Bergholz-Rehbrücke.

Wer Licht hat, möge es mitbringen. Ich will nicht erst abends zu Hause sein, wär aber schade, wenn eine Teltowkanal-Rückfahrt wegen einer halben h Licht ausfallen muss.

Start ist 10:41 in Thyrow, Anfahrt siehe ersten post.

Teilnehmer (Stand Samstag Abend):
doerper (auf jeden Fall)
runterrauf (dito hoff ich doch)
blaui74?
reini? (entscheidet spontan)
rennschnecke (braucht unbedingt eine Kneipp-Kur für ihr Knie)
Eispickel (war Samstag nich unterwegs muss also Sonntag ran)
Will67 "könnte klappen"

ich bin gespannt
schotti
 
Mensch schotti, das ist gemein. Immer rauf aufs schlimme. Du hast ja Recht aber das wird doch ne Riesensauerei ... Ich überlegs mir mal und stell auf jeden Fall mal den Wecker. Wir werden sehen ... ich bin auch gespannt ;)
 
Tja, die tragische Betonung lag auf "könnte". Ich kann mich wohl nur für eine kleine Runde im MOLler-Raum begeistern. Schade eigentlich.:rolleyes:
 
Sorry, muss kurzfristig absagen. War gestern zu einer Pullerparty (auch kurzfristig) und dürfte heute auch noch nicht Rad fahren...
 
Auf dem Weg über geheimnisvolle Wege, die sich mir nicht länger als 60 m entblößen wollten, stiegen zwischen dem Dorf neben der Deponie (Schöneiche) und der Stadt der Leitern (in Zossen hängen unzählige Leitern an den Hauswänden) so hohe Stietze in den wolkenvollen Himmel, dass ich nicht erkennen konnte, welche Bedeutung diese anthropogen Gebilde haben.

... so viel nur zum heutigen Wetter... :D
Fotos kommen noch. Bericht können ja die Jungs erledigen :p

War ne dufte Runde zu dritt! :daumen:
 
In Thyrow fanden sich Doerper, Rennschnecke und meine Wenigkeit ein.
Gestartet wurde mit dem von Rennschnecke so genannten Katzensprung nach Trebbin auf der einen oder anderen Seite der Nuthe.



Südwestlich von Trebbin wurde mal wieder der Löwenberg schiebenderweise erklommen.



Immerhin ist die Linie jetzt klar und freigeräumt, noch 1-2 Versuche und dann klappts richtig.
Auf der Suche nach dem die Glauer Berge durchquerenden Fontaneweg fuhren wir dann an der Nuthe wieder zurück,
und noch ein Stückchen nach Norden weiter.



Waldautobahnen wurden für allerlei Kurzweil genutzt.



Schließlich bog der Weg nach Westen ab, um die Glauer Berge in West-Ost-Richtung zu durchqueren.
Dieser Weg - bzw. dieses Teilstück - ist wirklich nur zu empfehlen.
Trailig, hoch-runter-hoch-runter und viel Sand.
Bei schönem Wetter vermutlich nicht fahrbar.



Und auch fürs Auge mal was anderes als immer nur die ollen schnurgeraden Kiefern.

In Blankensee angekommen, nötigten wir Rennschnecke zu dem obligatorischen Gruppenfoto.



Kurz darauf verliess sie uns, Arbeit vorschützend.
Der Rest ist schnell erzählt.
Der nächste Abschnitt war die Süd-Nord Verbindung Stücken-Saarmund, immer wieder ein Genuss.
Und auch hier etwas Aufräumarbeit erledigt, so dass irgendwo mittendrin wieder ein Stück weniger geschoben werden muss.
Schliesslich aufm Saarmunder Berg.



Gut im Vordergrund zu erkennen sind die mit unseren 5.0''-Ersatzreifen durchgeführten Traktionsexperimente.

Das letzte Stück des E10 bis Potsdam führte uns noch über die Ravensberge und den Telegrafenberg zum Potsdamer Hbf.
Diesen Abschnitt kann man eigentlich auch Strasse fahren, er hat zwar die anstrengenden Berge, führt aber sonst fast nur über breite Wege.

In Potsdam hatten wir dann ca. 55 größtenteils ordentliche Geländekilometer auf der Uhr, mit einem atemberaubenden 12-13er Schnitt.
Und beschlossen, den Heimweg nach Berlin schwuckenderweise abzuspulen.
Sattel rauf, 2 bar an der Tanke rein und schon fährt auch BigBetty wieder locker über 25.

Das Experiment mit den Glauer Bergen hat sich auf alle Fälle gelohnt, die Ecke hat für mich immer noch Wiederholungswert, auch für einen N8Ride.

Danke an die Mitfahrer, hat Spass gemacht.

schotti

ED: Danke Rennschnecke ich bin so frei 1 Foto zu klaun
 
Zurück