Sonntag, 30. Januar: 3-Gänge-Menü mit den ICEBEHREN

Anto

nordisch by nature
Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1.158
Ort
Berlin SÜDWEST
Sonntag, 30. Januar​

Kurze Zusammenfassung: auf irgendeiner Ausfahrt hatten wir uns im Koffeinrausch zu einem Kochkurs bei mir, `nem DVD-Abend bei mod31 und einer Kneipentour bei bighitpdm verabredet :daumen: Wie auch immer, die versalzene Suppe darf Berlin & Brandenburg nun auslöffeln...!


Vorspeise
Focus Cypress

Ravensbergschnecken in Kräutergärten vom Babels Berg,
dazu einen Bergerac Sanssouci
Preis folgt


Hauptgericht
Anto

Rehrücken wiet gekiekt nach 66 Seen Art an fercher Pfifferlingsauce mit Heidekrautgarnitur und alpinem Hauch
Empfehlung des Hauses: Vin de Promenadè de Pots Dam
13.30 Wannsee


Nachspeise
surprise

Schwarzwilder Mondbecher getrailt mit Cappuccino,
dazu einen Port vom Berg der Drachen (Südhang/GER)
incl. zum Hauptmenü



Die Gangfolge wird mind. fünf Stunden in Anspruch nehmen und Pausen zwischen den Mahlzeiten sind nicht vorgesehen. Dafür wird es aber eine recht entspannte Runde in angenehmer Gesellschaft. Guten Hunger!
 
Zuletzt bearbeitet:
....soweit ich weiß:

focus
anto
rotkäppi
iche

....focus, ich + evtl. weitere mitfahrer treffen sich 11Uhr am S-Bhf Wannsee um die Vorspeise einzunehmen! Soll heißen, gute 2h durchn Grunewald, so dass wir 13:30Uhr wieder am Startpunkt eintrudeln, wo Anto dann den Hauptgang servieren wird....

Hoffentlich passt das Wetter, ich hab nur diesen einen freien Tag!
 
Ich hab es mal korrigiert ;)

Vorspeise
Focus Cypress

Havelbergschnecken in Kräutergärten vom Gru né Wald,
dazu einen Bergerac Teu Fel
11.00 Wannsee


Hauptgericht
Anto

Rehrücken wiet gekiekt nach 66 Seen Art an fercher Pfifferlingsauce mit Heidekrautgarnitur und alpinem Hauch
Empfehlung des Hauses: Vin de Promenadè de Pots Dam
13.30 Wannsee


Nachspeise
surprise

Schwarzwilder Mondbecher getrailt mit Cappuccino,
dazu einen Port vom Berg der Drachen (Südhang/GER)
incl. zum Hauptmenü

Die Gangfolge wird mind. sieben Stunden in Anspruch nehmen und große Pausen zwischen den Mahlzeiten sind nicht vorgesehen. Dafür wird es aber eine recht entspannte Runde in angenehmer Gesellschaft. Guten Hunger!

Wetter: um die 0 Grad, Wind aus NW und ein wenig Sonne. Hoffe das ist ok für euch, alles andere war schon vergriffen!

focus
rotkäppi +1
mod31
Vegeta2205 (lässt das 6-Tage-Rennen sausen)
anto + 2
...
 
Joa, scheint nen langer Tag zu werden:eek:

@vegeta: die letzte Pause gibts um 13:20Uhr:D
(5h-netto ab 13:30Uhr wird spät genug)
 
...mudmax wird ebenfalls halb zwei in wannsee dazustoßen:daumen:

11uhr in wannsee: vegeta, focus und meine wenigkeit, oder noch jmd.?:confused: ....wollen ja niemanden dort stehenlassen!
 
Ich denke das wars. "Der Rest" trifft sich zu 13.30 Uhr am Wannsee bzw. 14/14.15 Uhr am Potsdamer Bhf. oder auf Abruf via Satellitenverbindung.

Schnurlauf... ähm Schaltlaufröllchen hab ich nicht mehr bekommen!
 
11 Gäste waren angemeldet und 7 erschienen zum Dinner. Die Gesellschaft war wieder vorzüglich :daumen: und ich hoffe, es hat euch gemundet.

5402235604_530da31b94_b.jpg


5402235402_3bae87c1b6_b.jpg

Rotkaeppi am Lienewitzsee (Bikini und Badeerlaubnis vergessen)





Spiel des Tages: 7 kleine Negerlein bis zum bitteren Ende :) Weitere Bilder demnächst, muss mich von dieser wunderschönen Ausfahrt erstmal erholen! Ich seh schon ganz verschwommen...

5401636121_2fa732f917_b.jpg

mod31 am Templiner See (Badeerlaubnis dabei)
 
Eine erste kleine, mal etwas andere, nüchterne Tourzusammenfassung dieses wunderbaren Tages übernimmt heut mal mein Polar CS 600:cool:

142,1km
7h:47min:12sec
ca 50% GA1
ca 45% kleiner GA1
ca 5% GA2
HF max 159
HF min 71
HF avg 116
km/h max 50,5
km/h avg 18,4
kcal 4023
kcal/km 28
Steigung max 23%
Gefälle max 29%
1095 Höhenmeter
Temperatur max 22° (im Hauptbahnhof oder Wohnung:D)
Temperatur min -6°
Durchschnittstemp. -2°

Den schickeren Bericht gibts dann später von den/dem üblichen Verdächtigen;)
 
Im Schnee gestartet, später die Sonne genossen, einmal nen Durchhänger gehabt und dann die Nacht erleuchtet.:daumen:

Resümee: Vorspeise ziemlich zügig serviert.
Hauptgang gespickt mit allen Raffinessen, sehr lecker.
Für die Nachspeise leider schon zu satt gewesen;)

Alles in allem gelungene 111km.
 
Dann noch einen Nachschlag in Form von Fotos:

Die Vorspeise wurde wohl als Fast Food abgehandelt (kam mir zu Ohren)?!
Nachdem ich pünktlich zu spät zum Hauptgericht eintrudelte konnte die Fahrt zum Kaffeekränzchen beginnen. Dreilinden, Steinstücken, Parforceheide - auf bekannten Schleichwegen fuhren wir das Rotkäppchen & den bösen Wolf abholen. Unterdessen wurde der Guide zeitweilig von der Führung enthoben und ich radelte den Rebellen hinterher... :aufreg:
In voller Erwartung auf den gewohnten Kaffee- und Kuchenempfang in Drewitz stürmten wir also das Haus am Waldrand. Doch die Ernüchterung folgte: hier waren alle schon satt, gestärkt und abfahrbereit! Mit einem Toffifee sollten wir abgespeist werden... also schnell nochmal im Rucksack gekramt, am Riegel geknabbert und dann stapften wir durch die Dürren Wiesen.

Diese sind das ganze Jahr über so trocken wie die Everglades, was im Winter nur von Vorteil sein kann. Das Eis war dünn, es knackte und knirschte. Knietief reicht nicht zum Ertrinken, macht aber bei -3° schnell Eisbeine - womit wir wieder beim Essen wären :D
Während jeder den langen Radstand zwecks Gewichtsverteilung nutzte und die Icy Road radelnd bezwang wollte der Usedomer es wissen:

Vegeta2205: auweiauwei
5405797540_2c26869402_b.jpg



Die jute Nuthe tobte
5405192401_bc812f61a0_b.jpg



Pausenlos folgte uns ab der Nachmittagsstunde der Feuerball (hier mittig im Bild auf dem Ravensberg)
5405192617_565216d078_b.jpg



Und noch mehr nordisch by nature: bergab zeigte die Wölfin aus Rostock wie es geht
5405798124_ae624e3f93_z.jpg



Focus_Cypress und Vegeta gleich hinterher
5405193277_da4c6e3685_z.jpg



mod31 meckerte nur rum: "...es rollt nicht, hab keinen Floh..." Kein Wunder, er fuhr in die falsche Richtung
5405798346_63798112ef_b.jpg



Nu aber!
5405798542_17037250fa_b.jpg



Pause mit den Lästerschwestern :D
5405799070_e9c50ab268_b.jpg



Oberhalb vom Nesselgrund wurschtelten wir uns abwechselnd auf der Route 66 und den feinen Trails darüber zum Caputher See :love:
5405799288_2d9f0a81c7_b.jpg



Mudmax73 versprach am Einsteinhaus den letzten quer liegenden Baum überwunden zu haben und zog das Tempo zum
Lienewitzsee hin an.
5405193473_0274248387_b.jpg



Derweil planten wir den Ort der rastlosen Pause. Die orangefarbende Sonne sollte nun in Ferch am Jagdhafen in den Schwielowsee tauchen. Dann aber zackzack!
5405194087_97720c3c74_b.jpg



Entlang der Trails am See, übern Wietkiekenberg und die längste Abfahrt südlich von Potsdam hinab ins Malerdorf... zu spät: allet schon duster!
5405799488_af2128f22d_b.jpg



Der See war weiß und endete in der Ferne in einer weißgrauen Nebelwand. Bei nasskalten -4° beschränkten sich dann die Vorbereitungen für den Nachtisch auf zwei Minuten - Licht an!
Leider waren die Uferwege an der Promenade ein wenig "überspült"...
5405194295_548d4a51ac_z.jpg


5405799698_0da25f36a5_z.jpg


5405194507_b707b9ce1c_z.jpg



...daher ließen wir das Gänsehorn bei Löcknitz gleich außen vor. Nur der Trail hinter Schloß Petzow gab nochmal glatteisigen Schwung. Auf dem Franzensberg spielten Rotkäppchen und ich dann Blinde Kuh bzw. Such die Abfahrt:

Da lang?
Nö!
Doch!
Nagut, dann da!
Ach nee!
Egal!
Hier rum!
Rollt!
Geil!!!

...und nu?
Dort irgendwo rechts...

:lol:


Jedenfalls sollte die Wegfindung uns zur Brücke nach Caputh bringen. Um genau zu sein, zur Fähre. Der Uferweg war auch hier geflutet..
5405194581_570cb4ed85_b.jpg


5405799946_2e94ba3cac_b.jpg



..also zurück, kleine Rast am Kai. Da mod31 übers Wasser gehen kann machte er es sich idyllisch auf der Bank am... ähm im Wasser gemütlich.

5405800106_f9a3455bdc_b.jpg


5405194931_6c68f08abe_b.jpg



Der Nachtisch war in vollem Gange, es wurde geschlemmt, letzte Reserven eingeworfen. Doch scheinbar hatten die Gäste was zu mäkeln. Nach Überquerung der Landungsbrücke in Caputh...
5405800566_ca171b940d_b.jpg



...und kurzer TelefonPAUSE (1,5 Minuten!) waren alle weg. Naja, an der nächsten Kreuzung werden sie wohl warten, dachte ich mir. 20 Radelminuten später im Nebel der finsteren Nacht war immer noch kein Licht in Sicht. Hat es denn nicht geschmeckt?

Einen Notruf weiter und mit noch mehr Minusgraden in den Überschuhen sammelten wir uns wieder am Brauhausberg und die verbleibenden ICEBEHREN verabschiedeten sich in alle Himmelsrichtungen --> by Bike!

Vielen Dank fürs Ausharren an die Begleiter (nächstes Mal wird alles anders!!!:anbet:) und die vielen Nichtmitkommer haben (für sich) die richtige Entscheidung getroffen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Toffifee sollten wir abgespeist werden... :eek:

Da muss ich wohl beim nächsten Besuch mal wieder den Backofen anschmeißen.:cooking:

Großes Lob an unseren Chefreporter für die schöne Dokumentation.
 
Zurück