Sorglos-Touren-Hardtail 1000-1500 EURO

Registriert
18. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hamburg
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem tourentauglichen Hardtail bis 1500.- Euro. Auf Scheibenbremsen und Luftfedergabeln kann ich gut verzichten, da es mir in erster Linie um Wartungsarmut und Haltbarkeit geht. Technischer Schnickschnack wie SPV und U-Turn (was bedeutet das eigentlich?) ist mir egal, denn ich will ja nur damit fahren und nicht damit spielen.

Fest steht: LX oder XT oder gleichwertig. Kein Dual-Control.

Meine Fragen:

Welche Stahlfedergabel empfiehlt sich (80kg)?

Welche V-Brake kommt der Magura HS33 nahe?

Empfehlenswerte Reifen?

Gibt es ein passendes Fertig-Rad oder muss ich mir eines anfertigen lassen?

Danke & Liebe Grüße,
h.sie
 
h.sie schrieb:
Auf Scheibenbremsen und Luftfedergabeln kann ich gut verzichten, da es mir in erster Linie um Wartungsarmut und Haltbarkeit geht.
Immer dieses alte Märchen von den ach so wartungsintensiven Scheibenbremsen: Ich habe an meiner Grimeca System 12 bis jetzt in drei Jahren genau zwei Wartungsarbeiten durchfürhren müssen:
1. einmal Belagwechsel
2. einmal DOT-Wechsel
Also ich würde aus eigener Erfahrung auf jeden Fall eine Scheibenbremse nehmen, habe vor kurzem erst mein Zweitbike auf Scheibe umgerüstet, da mir die V-Brakes im Vergleich zur Scheibe nicht mehr taugten.

Federgabel: Marzocchi MX pro

Fertiges Bike oder anfertigen lassen?
Schau mal bei www.vortrieb.com vorbei, da kannst du dein Bike konfigurieren.
 
Keine V-Brake kommt in Dosierbarkeit an die HS33 ran. Gleich stark sind aber praktisch alle V Brakes. Einige ein bisschen stärker, einige ein bisschen schwächer.
Sorglos? Hmm, meine Scheibenbremsen haben sich jeweils eine Einfahrphase von ein paar hindert km gegönnt mit deutlichem Schleifen. Seither sind sie perfekt. Kein Quietschcen. Bremsleistung und Dowsierbarkeit kann keine V-Brake mithalten (OK, ist auch 'ne besonders schwere und starke Disk). Beläge wechseln? Hmm, die vorne ist jetzt 4 Jahre alt, und die Beläge sind immer noch nicht runter (ich fahre ca. 2000 km im Jahr). Also viel Wartung brauchen die auch net.

Anfertigen lassen geht natürlich mit einen günstigen Alu Rahmen für dein Preis Limit. Dann hast du all die Teile, die dir gefallen. Aber weniger teure als bei einem Komplettrad.
 
h.sie schrieb:
Gibt es ein passendes Fertig-Rad oder muss ich mir eines anfertigen lassen?
Ich kenne leider kein Rad, dass diese (an sich ja sehr sinnvollen) Anforderungen direkt aus dem Regal erfuellt. Es ist ja inzwischen schon fast unmoeglich, ein Komplettbike zu bekommen, bei dem keine Dual Control- Hebel verbaut sind. Da musst du wohl auf S-Ram ausweichen, die funktioniert aber nicht so gut wie Shimano.

Wenn man mal ein Bike ohne Dual Control findet, dann ist immer eine Gabel verbaut, die deinen Anforderungen nicht wirklich entspricht, Stahlfedergabeln werden leider auch immer seltener.

Dann noch ohne Scheibenbremsen, die in dieser Preisklasse auch fast ueberall verbaut werden... wie gesagt, ich kenne keins.

Hauptvorteile einer HS33 sind Dosierbarkeit und Wartungsarmut. Aber eine Scheibenbremse hat heute auch nurnoch wenige funktionelle Nachteile Alltagsbetrieb im Vergleich zur Felgenbremse (und deren Nachteile gegenueber einer Scheibenbremse sind ja bekannt). Welche V-Brake der HS33 nahe kommt? Ich finde, die aktuellen Avids packen noch etwas bissiger zu als die HS.

Wenn man genau weiss was man will, so wie du, dann wuerde ich zum Selbstaufbau raten. Das ist teurer, als ein Komplettbike zu kaufen, du musst also Abstriche bei den Teilen machen, aber erstens willst du viele der teuren Teile an den Komplettbikes (Scheibenbremsen, Gabeln mit Plattform- Schnickschnack) ja sowieso nicht, zweitens hast du dann dafuer genau die Teile, die du willst.
 
definition sorglos?
onlinekauf?
mein rad ist bislang vollkommen sorglos: im wesentlichen das no saint angel xt von www.ciclib.de außer daß ich avid sd 7 dran habe, dazu noch 540er pedale und einen flite. außer verschließteile bislang nix gewesen.
 
ach so. schaltung ist geschmacksache. daher habe ich die dual control weg und sti dran. geht super. an meine stadtschlampe fahre ich einen billige ausführung von gripshift. geht auch gut. nur dual control geht (m.e.) nicht gut, weil 1 hebel, 2 funktionen.
 
h.sie schrieb:
Hallo,

tourentauglichen Hardtail bis 1500.- Euro.
Fest steht: LX oder XT oder gleichwertig. Kein Dual-Control.
Welche Stahlfedergabel empfiehlt sich (80kg)?
Welche V-Brake kommt der Magura HS33 nahe?
Empfehlenswerte Reifen?
Gibt es ein passendes Fertig-Rad oder muss ich mir eines anfertigen lassen?
Danke & Liebe Grüße,
h.sie
Hi,
die meisten Kommentare hier sind für mich nicht nachvollziehbar. Nach den nicht sehr spezifischen Anforderungen und bei dem Etat besteht eigentlich freie Auswahl bei den Komponenten XT oder X.9/X.0, V-Brake (Avid SD 7 oder Shimano XT (ohne Parallelogramm) oder Scheibenbremsen oder HS33, mit oder ohne Federgabel. Sogar ein voll tourentaugliches Fully wäre möglich, allerdings nur im Versandhandel.
cube, stevens, transalp24.de, ciclib.de, vortrieb.com uvm. bieten solche Räder teilweise von der Stange, bei transalp24, ciclib, vortrieb usw. genügt ein Anruf, um zu klären ob die Feder gegen eine Starrgabel getauscht werden kann. Meine Empfehlung: wenn man mit dem Radel ernsthafte Touren fahren will, sollte man in der Lage sein, mind. Bremsen und Schaltung selbst zu warten. Daher kann man sich gleich Bremse und Schaltung nach Gusto Online Bestellen, dazu Rahmen mit Kurbel und Räder bei einem der Customizer und man lernt gleich, die Teile korrekt zu montieren und zu justieren.
Lebe deine Überzeugungen, daher als Beispiel mein Versuch:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=186313&page=2
 
Berg-abfahrer schrieb:
Dann bremst Du aber doch sehr wenig mit Deiner Vorderradbremse :-) Bei 8.000 Kilometer Laufleistung. Perfekt. Wer bremst verliert :-)

Nee, ist 'ne Gustav M mit den langlebigen Belägen. Die bissigen Performance Beläge brauche ich da gar nicht
 
Hi,
hab mir ein MTB bei http://www.cyclerage.de gekauft.
Konnte es komplett zusammenstellen, auch Farbe und Design wählen. Bin sehr zufrieden. Magura Scheibenbremsen und ne Marzocchi Federgabel waren auch dabei, kann man sich aber aussuchen.
Kannst es Dir ja mal ansehen. Es ist das Xanthos XT.
 
Hi,
hab mir ein MTB bei http://www.cyclerage.de gekauft.
Konnte es komplett zusammenstellen lassen, auch Farbe und Design wählen. Bin sehr zufrieden. Magura Scheibenbremsen und ne Marzocchi Federgabel waren auch dabei, kann man sich aber aussuchen.
Kannst es Dir ja mal ansehen. Es ist das Xanthos XT.:daumen:
 
Hallo,

ich habe mir auch das Stevens S9 gekauft und lass mir noch eine Rohloff Nabe einbauen, bei mir war der sorglos Faktor wichtig :-).

Grüße
 
Zurück