sorry, anfängerfrage...

Registriert
2. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Uhldingen, am Bodensee
...weiß net obs des schonma gab..
aber ich weiß immernoch nicht genau was fixed is? kein freilauf? :confused:
also man muss dann immer treten oder wat? wie bekomm ich des an mein bike...
und wtf wer kommt auf die geile idee :lol: :lol: :lol: :mad: :D
 
kay, hasb glaub verstanden
aber is das einzige warum man fixed fährt, der verschleiß und dass es niemad klaut???
fährt hier jmd fixed ohne jegliche bremse??? :D :D
naja.... zu meiner frage: würd mir gerne n SSP'er aufbauen
und dazu n billigen kinesis rahmen oder so ausm ebay nehmen... und dann bräucht ich doch so ne nabe wie auf der gelinkten page... je nach einbaulänge, oder?
dann noch kurbel und n kettenblatt?
evtl möcht ich au fixed fahrn, bei der nabe steht dabei, fixed oder freilauf... kann man des wechseln oder einmal fixed immer fixed? :o
sorry, hab net viel ahnung, aber vllt kann man hier ne kleine FAQ draus machn :D :D

thx schonma
 
berghasi schrieb:
kay, hasb glaub verstanden
aber is das einzige warum man fixed fährt, der verschleiß und dass es niemad klaut???
fährt hier jmd fixed ohne jegliche bremse??? :D :D
naja.... zu meiner frage: würd mir gerne n SSP'er aufbauen
und dazu n billigen kinesis rahmen oder so ausm ebay nehmen... und dann bräucht ich doch so ne nabe wie auf der gelinkten page... je nach einbaulänge, oder?
dann noch kurbel und n kettenblatt?
evtl möcht ich au fixed fahrn, bei der nabe steht dabei, fixed oder freilauf... kann man des wechseln oder einmal fixed immer fixed? :o
sorry, hab net viel ahnung, aber vllt kann man hier ne kleine FAQ draus machn :D :D

thx schonma

Fixed fährt man mit einem Bahn-/ Starritzel + konterring, wenn Du einen Freilauf haben willst, musst Du ein Freilaufritzel (BMX) kaufen. Du kannst also jede Nabe, die ein Gewinde (und das entsprechende Kontergewinde für fixed) hat, fixed oder eben mit Freilauf fahren, je nachdem, was Du für ein Ritzel Du hinten montierst. Viel Spaß!
 
berghasi schrieb:
kay, hasb glaub verstanden
aber is das einzige warum man fixed fährt, der verschleiß und dass es niemad klaut???
fährt hier jmd fixed ohne jegliche bremse??? :D :D
naja.... zu meiner frage: würd mir gerne n SSP'er aufbauen
und dazu n billigen kinesis rahmen oder so ausm ebay nehmen... und dann bräucht ich doch so ne nabe wie auf der gelinkten page... je nach einbaulänge, oder?
dann noch kurbel und n kettenblatt?
evtl möcht ich au fixed fahrn, bei der nabe steht dabei, fixed oder freilauf... kann man des wechseln oder einmal fixed immer fixed? :o
sorry, hab net viel ahnung, aber vllt kann man hier ne kleine FAQ draus machn :D :D

thx schonma


bei so vielen "eventuells" würde ich davon, abraten Dir eine "Jetzt bauen wir Dir nen sspeeder"-Anleitung zu geben.
mit Hilfe der schon vorhandenen FAQ wirst Du schon viel Licht in Dein Dunkel bekommen.
Weiterhin wäre es auch hilfreich die Begriffe aus Deinen Beiträgen in diesem Thread mal einzeln in die Suchfunktion zu stecken.
Du wirts auf seeehr viele Möglichkeiten stoßen, einige notwendige Kompromisse, die ggf nur Du entscheiden kannst..
Auf viel Hörensagen, hin und wieder Er-FAHR-ungswerte, in den verschiedensten Gewichts- und Könnensstufen.

Versuche Dich erst mal ein bisschen selbst schlau zu machen und das Forum zu durchforsten.
Die englische Sprache kann auch eine gewisse Hilfe sein. Denn wisse, jenseits des Atlantic, da gibt es auch Homepages, welche sich mit Fahrrädern mit / ohne Schaltung beschäftigen (googlen hilft).


Helfe gern bei konkreten Fragen.
Viel Spass, beim Stöbern im Singlespeed-Cosmos :p

peppa
 
Hallo Leute,

ich versuche mit der Suchfunktion im Forum ein FAQ über Single Speed Fahrräder zu finden, leider ohne Erfolg. Könntet Ihr mir weiterhelfen?

Ich ziehe im Herbst nach Köln und möchte ein einfaches leichtes Single Speed Fahrrad kaufen. Ist es überhaupt möglich ein normales gebrauchtes Singlespeed
zu kaufen? Oder geht alles nur durch selbstbauen? :)


MfG
Faustas
 
FaustasLT schrieb:
Hallo Leute,

ich versuche mit der Suchfunktion im Forum ein FAQ über Single Speed Fahrräder zu finden, leider ohne Erfolg. Könntet Ihr mir weiterhelfen?

Ich ziehe im Herbst nach Köln und möchte ein einfaches leichtes Single Speed Fahrrad kaufen. Ist es überhaupt möglich ein normales gebrauchtes Singlespeed
zu kaufen? Oder geht alles nur durch selbstbauen? :)


MfG
Faustas

Zum kaufen : nichts leichter als das , du meldest dich hier an ( http://eingangrad.de/wbb/board.php?boardid=3&sid=fdf9746736aec748e65db5d3f83b79e0 ) , fragst an und wirst vermutlich zugeschmissen :D , oder du baust selbst .
Das Erste ist lustiger , das Zweite macht mehr Spass !

Gruß , Nikolay
 
Zurück