Soul-Kozak news: bar end 47g, skewers 43g, ...........

:lol: wo de recht hast .....
Allerdings haben die neuen Teile kein einziges Kugellager, vielleicht klappts jetzt mit den etwas "einfacheren Teilen" ;)
 
:lol: wo de recht hast .....
Allerdings haben die neuen Teile kein einziges Kugellager, vielleicht klappts jetzt mit den etwas "einfacheren Teilen" ;)

naja,
ohne lager sollte ja nicht mehr viel schief gehen, oder?

was wiegen die Smica bar-ends gleich nochmal? um 50g ebenfalls mit stahlschrauben wenn ich mich recht erinnere. kostenpunkt um 15 euro...also wer kauft sich denn heute noch teure bar-ends?

die titanachse des vorderrad spanners sieht mir eher nach nem dünnen draht aus...ein mini durchmesser. das wird schön flexen;)

die 38er sattelklemme hat noch keine schraube drin. die originale Scott wiegt genau 11g ohne schraube. aber vielleicht gehts auch ohne? naja, Coparnis carbon klemme wiegt MIT schraube 6,5g. dann doch lieber gleich so.

a-head spacer aus alu? jeder 0815 aus carbon ist leichter oder irre ich mich? da lohnt doch der aufwand nicht.
 
was wiegen die Smica bar-ends gleich nochmal? um 50g ebenfalls mit stahlschrauben wenn ich mich recht erinnere. kostenpunkt um 15 euro...also wer kauft sich denn heute noch teure bar-ends?

note that Smica bar-ends are very thin and short, much thinner and much shorter than Soul-Kozak. many riders do not like Simcas because they are very uncomfortable. comparing, having ca. same diameter, Tune or Extralite bar-ends Soul-Kozak is much much lighter. see attached picture where Souk-Kozak's size is compared with Extralite.

die titanachse des vorderrad spanners sieht mir eher nach nem dünnen draht aus...ein mini durchmesser. das wird schön flexen;)
do not worry about the flexibility of Soul-Kozak skewers. it is not important how do they look like but how they perform.

die 38er sattelklemme hat noch keine schraube drin. die originale Scott wiegt genau 11g ohne schraube. aber vielleicht gehts auch ohne? naja, Coparnis carbon klemme wiegt MIT schraube 6,5g. dann doch lieber gleich so
in fact 38mm seat clamp with M5x15mm Ti bolts wolud weigh <10g. it is definitely lighter than Scott however much heavier than Coparni's.

a-head spacer aus alu? jeder 0815 aus carbon ist leichter oder irre ich mich? da lohnt doch der aufwand nicht
this time you are wrong nino-ch. carbon spacers are heavier than new Soul-Kozak's. just have a look on the picture ..........
 

Anhänge

  • kozak_vs_extralite.jpg
    kozak_vs_extralite.jpg
    59 KB · Aufrufe: 300
  • carbon_10.jpg
    carbon_10.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 158
  • spacer_10.jpg
    spacer_10.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 209
die neuen alu-spacer sind nur dünner.
sehe daran noch nicht wirklich etwas spektakuläres.

dünner sollte man die carbon-spacer auch noch problemlos machen können. wieso dann alu als ausgangsmaterial?
 
dann doch lieber diese hier von felix:
IMG_0535.jpg

ach genau, die muss ich endlich mal testen...

stefan!!! schmieß die drehorgal an, ich brauch dafür noch kappen...

von den schnellspannern halte ich auch nix. von tune wurde ja schon bemängelt, dass sie vorne zu weich sind, aber diese haben ja eine noch dünnere achse...

die spacer könnten von der dimensionierung gut zu dünnen vorbauten, wie dem extralite passen, bei vielen anderen sehen sie wahrscheinlich albern aus, weil viel zu schmächtig. hoffen wir lieber mal, dass die auflagefläche für vorbau und steuersatz da nicht zu gering ausgefallen ist.

die barends haben aber durchaus ihre berechtigung, das gewicht ist schon respektabel. die kleinen schrauben könnten sogar ausreichen, so weit hinten wie sie ansetzen.
vielleicht sollte ich mir die mal holen und genau das selbe machen, wie mit den smica, dann noch titanschrauben rein und 35€ bei superhandlich ;)

gibts denn schon preisinformationen zu den teilen? das könnte sie ja noch in ein anderes licht rücken.

gruss, felix
 
Ich interessiere mich ja sehr für die Sattelklemme. Hat jemand ein Foto auf dem man sieht wie hoch sie 34,9er ist? Preise und Bezugsquellen wären auch interessant.
 
Ich habe die identische Sattelklemme wie jene von Soul Kozak bei Xclusive Bikes gekauft, heisst dort Crossclamp... Habe das Teil ungefähr vor einem Monat bekomment... Wer fertigt diese Klemme dann eigentlich? Sind die von Soul Kozak nicht eine NEUENTWICKLUNG ? :confused:

Baut Xclusive seine Rahmen eigentlich selbst? :confused:
 
Was will man bei einer Sattelklemme neu entwickeln? Unterscheiden tun sich die Aludinger doch nur in höhe und wandstärke....
Schau dir mal die zahlreichen billigleichtbaunaben an. Da gleichen die Freiläufe denen von tune unglaublich... Und wer das zeug fertigt ist in der heutigen zeit völlig egal solange es hält..
 
hat schon einer die Spacer gefahren?
Ich habe mir mal welche aus Alu drehen lassen, auf Wunschlänge, auch recht dünn. Das Problem war nur, dass sie nach 400km keine grade Fläche mehr hatten sondern zusammen gedrückt wurden, weil sie einfach nicht stabil genug waren! Sie waren aber immerhin leichter als meine Carbon Spacer ;)
Nur leider nicht wirklich fahrbar.
 
meine 6-Fach gelochten, 1cm hohen Carbonspacer wiegen 2,3gramm & funktionieren schon seit Jahren problemlos. :ka:
(und die Löcher waren ursprünglich wegen der Optik weil ne 1998er SID mit dem leicht goldigen Schaft drinne war :-)

 
also dieser von mir gezeigte ist kein Alu ....... aber wohl auch nur eine Lage Sichtcarbon & der Rest anderes Kunststoffzeug ;)

Das der von Kozak aus Alu ist weiß ich wohl, aber warum so viel Geld für schweres Zeug ausgeben wenn es auch anders geht ?
Aber ich lass mich ja auch gerne belehren :lol:
 
ist leider n bekanntes Problem der Extralite Klemmen. Viel Geld für miese Ware.
 
Zurück