Spacer Hollowtech Innenlager

Registriert
20. Mai 2020
Reaktionspunkte
1
Guten Abend liebe MTB Freunde,

Bei meinem Bike habe ich der derzeit Probleme Kettengeräuschen am Deckel des Haupt-Hinterbaulagers. Ich habe die rechte Kurbel abgebaut und alle teile gründlich gereinigt. Die Rattergeräusche sind jedoch geblieben. Meiner Meining nach läuft die Kette (auf dem kleinen Kettenblatt zu nahe am Rahmen. Viel ist es nicht, höchsten ein halber Millimeter.

Es handelt sich bei dem eingebauten Kurbelsatz um ein Hollowtech 1 System mit einem Octalink Innenlager. Ich würde das alles nur seh ungern tauschen, läuft das Lager doch ausgesprochen leicht.

Das Rad ist ein Steven F9 comp, also schon ein schöner Oldtimer. Ich musste die Kettenblätter und alle Teile tauschen da bei den letzten Fahrten immer wieder Probleme mit Chainsucks gab die mir den Rahmen schon ordentlich zerkratzt haben. Lange Rede kurzer Sinn, den Kurbelsatz habe ich schon einige Male runtergehabt.

Das war alles kein Problem, nur die oben beschriebenen Geräusche kriege ich nicht weg. Ich denke ein Spacer auf der Achse würde schon erheblich helfen. Nur was für eine Scheibe brauche ich da, und woher bekomme ich die? Ich habe gerade Ebay, Amazon etc gewälzt, da gibt es aller aber nur für Hollowtech 2 mit einem Innendurchmesser von 24 mm. Ich habe aber gemessen und brauche eine Innendurchmesser von ca. 22mm. Aussen mak 28 mm. Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • 20210207_174912.jpg
    20210207_174912.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 119
  • 20210207_174925.jpg
    20210207_174925.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 86
  • 20210207_174936.jpg
    20210207_174936.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 87
Da darf kein Spacer auf die Welle, weil sonst der Kurbelarm nicht mehr sicher auf der Octalinkverzahnung sitzt, oder du zuviel Druck auf die Lagerabdeckung ausübst.
Hat das Octalink Innenlager die richtige Länge/Breite?
 
Das heisst das Lager muss komplett raus? Und durch den Spacer verschiebe ich das Lager dann komplett nach rechts, oder? Dann wird es bei mir aber links eng.
Ein Spacer aus der Achse von 0.8 mm würde die Verzahnung m.E. nicht merklich reduzieren.
 
Noch mal eine Frage. Ich habe nur das Werkzeug um ein Hollowtech2 Lager auszubauen. Bei Hollowtech 1 sieht das anders aus. Wie löse ich das Lager um es zu verschieben?
 
Ja, komisch finde ich das auch. Allerdings hatte ich die Kurbelgarnitur noch nicht runter. Jetzt nach dem Wiedereinbau ratter es da...
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen das ich auch die Kette getauscht habe. Allerdings ist auch die gleich zur alten Kette.
 
Mit dem Teil bekomme ich aber nur die rechte Seite los. Auf der anderen Seite sitzt eine Mutter mit Außenverzahnung.
 

Anhänge

  • 20210207_202917_05.jpg
    20210207_202917_05.jpg
    247,5 KB · Aufrufe: 96
So jetzt habe ich alles da. Allerdings lassen sich die Schrauben nicht lösen. Siehe Fotos, Nuss natürlich ohne Maaulschlüssel. Alles versucht es bewegt sich nix. Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • 20210212_182046.jpg
    20210212_182046.jpg
    224,7 KB · Aufrufe: 78
  • 20210212_182038.jpg
    20210212_182038.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 84
Zurück