Spank Spike 35 Evo mit Hope Pro 2 Alternative?

Der Kritikpunkt am Canyon Drift 2.1 ist, dass er eine Magelpackung war, weil nur die MTX29 statt der MTX33 verbaut wurde/wird. An den ersten 2011 Torques stand das auch nicht dran und in der Beschreibung war immer nur von Drift2.1 die Rede und es wurde auf die Sun-Webseite und Original Drift2.1 Beschreibung verwiesen. Deshalb war ich auch über die dürren Felgen enttäuscht. Mir hat damals schon keiner glauben wollen, dass das nur ne MTX29 ist, weil ja in der Beschreibung was anderes steht. :-) Messschieber und Waagen lügen. Bei den 2012er Torques stand dann auf den Felgenaufklebern MTX29, aber der LRS wurde immer noch Drift2.1 genannt.
Schlecht eingespeicht war er zusätzlich.
Das Gewicht hat dir krysheri schon ausgerechnet. Gewogen sind's 2240g. Maulweite nur knappe 23mm - was für ein FR-Bike natürlich mager ist. Über die MTX33 würde ja keiner meckern. Die hab ich jetzt am 29er Hardtail und bin sehr zufrieden.
 
Hey, wie sollen wir dir beantworten was du für Felgen hast. Messschieber raus und du weißt bescheid!!! :confused:

Selbst wenns "nur" die 29er sein sollte, ist das immernoch ne ordentliche Freeridefelge. Wie oben schon geschrieben worden ist, ist Maulweite nicht alles, aber knapp 23mm sind immernoch okay!
 
Miss doch einfach mal nach: Außenbreite, oder wenn du keinen Messschieber hast, dann halt Reifen runter und mit einem Lineal zwischen den Felgenhörnern die Maulweite messen.

Wenn da falsch gelabelte Laufräder angepriesen werden, ist das natürlich nicht die feine englische, aber mMn sind auch 23mm Maulweite für DH/Park Einsatz ausreichend und ist da auch Standard.
 
Der Kritikpunkt am Canyon Drift 2.1 ist, dass er eine Magelpackung war, weil nur die MTX29 statt der MTX33 verbaut wurde/wird. An den ersten 2011 Torques stand das auch nicht dran und in der Beschreibung war immer nur von Drift2.1 die Rede und es wurde auf die Sun-Webseite und Original Drift2.1 Beschreibung verwiesen. Deshalb war ich auch über die dürren Felgen enttäuscht. Mir hat damals schon keiner glauben wollen, dass das nur ne MTX29 ist, weil ja in der Beschreibung was anderes steht. :-) Messschieber und Waagen lügen. Bei den 2012er Torques stand dann auf den Felgenaufklebern MTX29, aber der LRS wurde immer noch Drift2.1 genannt.
Schlecht eingespeicht war er zusätzlich.
Das Gewicht hat dir krysheri schon ausgerechnet. Gewogen sind's 2240g. Maulweite nur knappe 23mm - was für ein FR-Bike natürlich mager ist. Über die MTX33 würde ja keiner meckern. Die hab ich jetzt am 29er Hardtail und bin sehr zufrieden.

Also laut dem Link auf dieser Seite
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=598831
ist eine MTX29 verbaut. Somit hätte Canyon ja nichts falsch gesagt/gemacht.
 
Zurück