Hallo,
Ich hab mir kuerzlich ein Stadtlämpchen fuer mein Rad gebastelt. Eine XPG R5 mit ordentlichem Kühlkörper und dazu ein 4er pack AA Eneloops. Weils schnell gehen musste die Leerlaufspannung hergenommen und einen 2,2 Ohm Vorwiderstand reingehaengt. Lief zufriedenstellend, bis ich letzten freitag ein kabel abgerissen habe. Hab dann im Affekt die LED direkt an die 4 Akkus gehaengt....und mich dann gewundert, warum sie immer noch lief als ich daheim war.
und nun mess ich nach und komm unter Last bei den halbvollen Akkus auf 3,8V, bei frisch geladenen auf 4,66V. Den Widerstand hab ich fuer die gemessene Leerlaufspannung von 5,6V gerechnet, das ist scheinbar etwas zu viel
Nun wollt ich mir eine KSQ zulegen, weiss aber nicht, wie ich die kalkulieren soll. nehme ich naemlich nun eine 4x XPG platine und 2x BP945 in Serie bietet sich ein ledslave an (buck). tatsaechlich scheint aber unter last ein Boost regler nötig zu sein? Oder sind meine Eneloops (nagelneu) einfach kaputt? Oder ist es bei Lion nicht so tragisch wie bei den NiMh's?
Kann ja nicht sein, dass ich an eine LED, die laut datenblatt 1,5A bei etwa 3,5V kann, 4 NiMH Akkus mit fast 6V Leerlaufspannung direkt haengen kann und die leuchtet stundenlang bei angenehm warmen Kühlkörper???
danke
martin
Ich hab mir kuerzlich ein Stadtlämpchen fuer mein Rad gebastelt. Eine XPG R5 mit ordentlichem Kühlkörper und dazu ein 4er pack AA Eneloops. Weils schnell gehen musste die Leerlaufspannung hergenommen und einen 2,2 Ohm Vorwiderstand reingehaengt. Lief zufriedenstellend, bis ich letzten freitag ein kabel abgerissen habe. Hab dann im Affekt die LED direkt an die 4 Akkus gehaengt....und mich dann gewundert, warum sie immer noch lief als ich daheim war.
und nun mess ich nach und komm unter Last bei den halbvollen Akkus auf 3,8V, bei frisch geladenen auf 4,66V. Den Widerstand hab ich fuer die gemessene Leerlaufspannung von 5,6V gerechnet, das ist scheinbar etwas zu viel

Nun wollt ich mir eine KSQ zulegen, weiss aber nicht, wie ich die kalkulieren soll. nehme ich naemlich nun eine 4x XPG platine und 2x BP945 in Serie bietet sich ein ledslave an (buck). tatsaechlich scheint aber unter last ein Boost regler nötig zu sein? Oder sind meine Eneloops (nagelneu) einfach kaputt? Oder ist es bei Lion nicht so tragisch wie bei den NiMh's?
Kann ja nicht sein, dass ich an eine LED, die laut datenblatt 1,5A bei etwa 3,5V kann, 4 NiMH Akkus mit fast 6V Leerlaufspannung direkt haengen kann und die leuchtet stundenlang bei angenehm warmen Kühlkörper???
danke
martin