Spaßiges Trail/Tourenbike

Ok, Canyon ist ohnehin nicht mehr im Rennen. War wohl nicht der beste Vergleich.
Aber das Cube hat schon echt Spaß gemacht, gibt es zZt auch für 2.499€... Wäre immerhin auch aus einem lokalen Laden.

Votec sah zuerst interessant aus, aber da gibt es überall fast nur 2. Hand Modelle aus 2018 mit entsprechender Geo oder 27,5er. Bauen die noch MTBs?

Hatte zwar noch nie ein Canyon, mein Vater hatte noch nie ein Problem mit seinem; aber das Forum malt ja doch ein recht eindeutiges Bild von deren Servicefähigkeiten.

Mal sehen, schlecht ist das Cube ja wohl nicht? Aber leuchtende Augen bekommt man natürlich auch nicht.
 
Giant Trance 2020 sind ein Mist zu schwer für die Hecklastige Sitzposition. Ich selbst fahre ein Trance Advence 1 2018 . Im Uphill noch ok, Downhill ?. Wichtig ist das du weißt was du fahren willst,und du die passende Geometrie dafür aussuchst egal welche Marke.
 
Ok, Canyon ist ohnehin nicht mehr im Rennen. War wohl nicht der beste Vergleich.
Aber das Cube hat schon echt Spaß gemacht, gibt es zZt auch für 2.499€... Wäre immerhin auch aus einem lokalen Laden.

Votec sah zuerst interessant aus, aber da gibt es überall fast nur 2. Hand Modelle aus 2018 mit entsprechender Geo oder 27,5er. Bauen die noch MTBs?

Hatte zwar noch nie ein Canyon, mein Vater hatte noch nie ein Problem mit seinem; aber das Forum malt ja doch ein recht eindeutiges Bild von deren Servicefähigkeiten.

Mal sehen, schlecht ist das Cube ja wohl nicht? Aber leuchtende Augen bekommt man natürlich auch nicht.

Qualitativ liegen Canyon und Cube sehr nah beieinander. Da darf man sich keiner großen Illusion hingeben. Beim typischen ZEG Händler gekauft, ist auch der Service ähnlich.
 
Naja die 29er Trance sind verhältnismäßig leicht. Und hecklastig? Vllt wenn man deutlich >190 ist ;)
Aber Trance is eh raus, gefällt dem TO nicht :)

Das Trance ist nicht schlecht und macht extrem Spaß. Bei 73.5° Sitzrohrwinkel beim 2018 treibt es einem bei sehr langen und steilen Passagen auf die Sattelspitze (übertrieben gesagt) die 2020er sind schon besser 74.5° aber auch um 500g fetter und um 450€ teurer.
Ich liebe unsere Trance ein Alu ein Carbon.
 
.........
Will halt auch nichts unnötig teures. Beginne im Frühjahr mit meiner Facharztausbildung, da werde ich wenn ich Pech habe ohnehin kaum zum radeln kommen. Auch nochmal als Vergleich: Ich fahre zur Zeit ein 19" Thompson Blackout HT mit Manitou Markhor 100mm, Alivio 3x8, Avid BB5 und 26" (siehe Profilbild). Da ist ohnehin jedes halbwegs moderne Bike ein Wahnsinns Upgrade.
........

Kann verstehen wenn in dieser Situation etwas funktionelles und preislich im Rahmen bewegendes Bikes wählst. Vermutlich ist das Cube dann keine so schlechte Wahl.

Ok, Canyon ist ohnehin nicht mehr im Rennen. War wohl nicht der beste Vergleich.
Aber das Cube hat schon echt Spaß gemacht, gibt es zZt auch für 2.499€... Wäre immerhin auch aus einem lokalen Laden.
............

Wenn du zum Cube greifst und einen guten Händler vor Ort hast, lass ihn das Bike komplett zerlegen und neu zusammenbauen. Die Vormontage von Cube ist nicht berauschend.
 
War 2019 vor ner ähnlichen Anforderung und folgende Bikes wären evtl. auch was für dich:

Ghost SL AMR 4.9 oder 6.9
Focus Jam 6.8 Nine
YT Jeffsy 29 AL

Das Ghost steht ja bei vielen Händlern und dürfte zum Probefahren kein Problem sein.
Auch das Focus dürfte sich finden, wobei die meisten Focus Händler eher Rennräder in der Ausstellung haben.
Fürs Jeffsy müsstest du entweder mal nach Forchheim oder halt hier im Forum fragen,
obs einer in deiner Nähe fährt.

Das gesparte Geld könntest du dann auch gut in leichtere Laufräder investieren,
damit das Gewicht etwas nach unten geht.
 
Damit das hier abgeschlossen ist: es ist das neue Stereo 120 HPC TM 29 geworden (für vertretbare 2.500€).

Vielen Dank für alle Tips, Meinungen und sonstigen Hinweise! So konnte ich ganz bequem entscheiden und habe jetzt nicht das Gefühl noch viele Optionen übersehen zu haben.

Das Cube fährt sich super, richtig steif wenn man will (selbst Wiegetritt ist kein Problem) und ist in 20" für mich definitiv passend (182cm, 87SL). Die XT Bremse macht einen super Eindruck und nach gerade mal ein paar ersten km war ich schon ein riesen Fan von 1x12. Nie wieder Umwerfer! :D Nur die (blassorangenen?!) Griffe müssen weg, und der Sattel vielleicht auch; aber sonst echt klasse das Teil.

Also vielen Dank noch einmal! Auch hinsichtlich longer/slacker reicht mir das Cube erstmal. Aber wer weiß was ich in ein paar Jahren dazu meine ;), es ist auf jeden Fall für mich ein guter Einstieg in etwas modernere Geometrien.

Stereo 120 h.jpg
 
Zurück