SPD-Schuh für den Winter (<0°C)

Würde auch Überschuhe vorschlagen, da bleibt es mit tauglichen Socken warm ;)

Cleats sind aber eine super Kältebrücke, hier dickere Sohle einlegen oder günstige Heizsohlen oä.

Grüße
Na du bist ein Komiker, wenn jm zu kalten Füßen neigt reichen Überschuhe schon lange nicht mehr - schon gar nicht auf Dauer.

Günstige Akku Einlage ala Aldi reichen von der Heizleistung zumindest in der Verwendung mit Überschuhen nicht aus. Sind auch nicht besonders praktisch mit Kabel und Akku.
Ergo wieder kalte Füße. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste ist aber...die Schuhe groß genug kaufen. Es müssen locker dicke Socken reinpassen und man muss noch die Zehen bewegen können.
Meine Shimano-Winterschuhe hätte ich 2 Nummern größer nehmen sollen. Bei -4°C sind meine Füße eiskalt auf der 2Stundenrunde geworden [emoji35] Meine Frau hat die gleichen Schuhe, aber mit mehr Luft um die dicken Socken und friert nicht.
6e5ba85a23a8cf9b902c666bf659d0a5.jpg
82d5393fb588458893948e0758a10f53.jpg
 
Na du bist ein Komiker, wenn jm zu kalten Füßen neigt reichen Überschuhe schon lange nicht mehr - schon gar nicht auf Dauer.

Günstige Akku Einlage ala Aldi reichen von der Heizleistung zumindest in der Verwendung mit Überschuhen nicht aus. Sind auch nicht besonders praktisch mit Kabel und Akku.
Ergo wieder kalte Füße. :lol:

Bla Bla Bla.

Gibt vielleicht auch DICKE Winter-Überschuhe aus Neopren?! Damit fahren wir hier bei -10°C noch mehrere Stunden. Und auch mit Klicks...

Wenn du so dünne Regendinger vor Augen hast, vielleicht die Augen mal weiter aufmachen :)

Die wenigen °C, die die günstigen Heizsohlen leisten, reichen aus, um die Zehen nicht einfrieren zu lassen. Kabel und Akku kommen einfach an die Überschuhe, da gibt es eine kleine Extra-Tasche dazu. Außerdem dienen diese Sohlen primär dazu (auch geschrieben...), dass die Kältebrücke durch die Cleats nicht so heftig durchkommt.

Dem Vorposter sein Tipp bzgl. der ausreichenden Schuhgröße gebe ich einen Extra-Stern, das ist auf jeden Fall im Hinterkopf zu behalten beim Kauf.

grüße
 
Am Sonntag bei -1°C mit den NW Artics, Lammfelleinlagen und Gore Thermosocken 2,5 Stunden unterwegs gewesen. Anfangs super aber irgendwann zwischendrin wurde mir das etwas eng und ich hab die Verschnürung nen MÜH weiter gemacht.
So ca. 25 Minuten vor Ende wurde dann urplötzlich mein rechter Fuß an der rechten Aussenseite schlagartig eiskalt, keine Ahnung was da los war. Hab bisschen Beine ausgeschüttelt ab und zu usw und kam noch gut nach Hause. Der linke Fuß blieb bis Ende angenehm. :ka:
 
Am Sonntag bei -1°C mit den NW Artics, Lammfelleinlagen und Gore Thermosocken 2,5 Stunden unterwegs gewesen. Anfangs super aber irgendwann zwischendrin wurde mir das etwas eng und ich hab die Verschnürung nen MÜH weiter gemacht.
So ca. 25 Minuten vor Ende wurde dann urplötzlich mein rechter Fuß an der rechten Aussenseite schlagartig eiskalt, keine Ahnung was da los war. Hab bisschen Beine ausgeschüttelt ab und zu usw und kam noch gut nach Hause. Der linke Fuß blieb bis Ende angenehm. :ka:
...wie ich geschrieben hatte, die Größe ist entscheidend.
Ich habe nur Bedenken, daß der Schuh dann nicht mehr an den Pedalarmen vorbei passt.
Ist zumindest bei meinen Shimanos auf CB so, die Cleats schon bis maximal nach innen geschoben.
 
Mein Schuh ist Größe 39 normal trag ich 37-38.

Ich hab schon ne dicke Lammfelleinlage drin und kann meine Zehen mit den dicksten Socken noch problemlos bewegen. Enger zurren geht nicht - noch ne Nummer größer und der rutscht einfach mal vom Fuß :rolleyes:
 
ich gehör leider auch zu denen die trotz winterschuhen eisige zehen haben.
Hab mir extra die celsius arctic 2 gekauft in der hoffnung, dass diese saison mal besser wird, denkste.
Aber wie auch schon andere geschrieben haben, denke ich nicht, dass das Problem unbedingt am Schuh liegt..
Bin einer, der auch so im Alltag (auch an warmen Tagen, bzw wenn mir grundsätzlich absolut warm ist) kalte Zehen hat, richtig eisig zum Teil.

Naja auf jeden Fall gestern eine ca 3h Tour, Merinosocken, nicht fest geschnürt..am Ende knallrote, eiskalte Zehen. Hab beim Ausziehen auch vorne in den Schuh gegriffen, da wars schon kühl, aber weit nicht so kalt wie meine Zehen selbst und auhc nicht so, dass ich mir denk, es ist logisch, dass meine Zehen da kalt sein müssen.

Werd mir jetzt diese Zehenwärmer besorgen, vllt auch so richtige Ski-Kompressionssocken, ich geh davon aus, dass einfach meine Durchblutung das Problem ist, auch im nicht abgeschnürten Zustand.
Was nämlich krass ist, solange kein Schnee liegt lauf ich fast nur mit Barfußschuhen ohne Isolierung und mit Mesh-Obergewebe rum, hab aber nie kalte Füße dabei, weil die Schuhe halt die Durchblutung so stark anregen...
 
War gerade in nem Radladen, dort hatten sie NORTHWAVE CELSIUS ARCTIC 2 GTX MTB-Schuhe in 43. Da bin ich nicht mal reingekommen. Die sagten mir, dass Lake nichts ist, was sie verkaufen wollten, da ihnen die Qualität nicht zusagt.
Aber solchen Aussagen kann man ja nicht trauen, falls sie nur bestimmte Hersteller unter Vertrag haben.
 
Ich "fuhr" auch die Northwave Celscius Arctic und hatte regelmässig nach 2,5 Stunden leicht kalte Füsse, mit zusätzl. Heatpaxx gings noch länger....seit Umstieg auf Plattform günstige Wanderschuhe mit viel Platz vorne und einer dicken Baumwollsocke allerdings NULL-Probleme mehr auch bei >3 Std. ...alles warm...zumindestens für den Winter lohnt sich der temporäre Umstieg meiner Meinung nach. Spart Geld.
 
Kommt drauf an was man fährt.
Mit dem MTB durch die Wälder würd ich wohl auch Platform nehmen im Winter, allerdings mit dem Cyclocrosser hab ich dann doch lieber SPD am Fuß, dann fahr ich eben nicht so lange sondern geh anschliessend noch ne Runde zu Fuß durch die Pampa :D
 
So!! Muß jetzt auch meinen Senf dazu geben!!
Fahre auch Klickpedale! komischerweise wird immer nur mein rechter Fuß kalt!
Gestern a runde gedreht. ca 2 1/2Std. !! bei -2Grad! Thermosocken+Thermosohle, zusätzlich noch Überschuhe von Endura!
ich hatte nen gefrorenen Zeh!! Voll Scheiße!! Sofort ab in die Badewanne!! So langsam bekomme ich wieder ein Gefühl in den Zeh!!
Ich weiß auch nicht mehr!! Wahrscheinlich kaufe ich mir jetzt Gore Tex Schuhe!
 
Hast du unterschiedlich große Füße, mein linker, größerer Fuß wird auch immer schneller kalt.
Ich weiß auch nicht mehr!! Wahrscheinlich kaufe ich mir jetzt Gore Tex Schuhe!
Bei kalten Füßen ist Gore Tex aber nicht die Lösung. Das hilft bei nassen Füßen. Wenn man empfindliche Füße hat und nicht auf Flats umsteigen will, helfen die Heatpaxx wirklich sehr gut. Ich bin hochzufrieden damit.
 
Hast du unterschiedlich große Füße, mein linker, größerer Fuß wird auch immer schneller kalt.

Bei kalten Füßen ist Gore Tex aber nicht die Lösung. Das hilft bei nassen Füßen. Wenn man empfindliche Füße hat und nicht auf Flats umsteigen will, helfen die Heatpaxx wirklich sehr gut. Ich bin hochzufrieden damit.

Füße sind gleich groß! Habe ja keine kalten Füße! Nur die Zehen!! und komischerweise nur rechts!!
 
Hat mal jemand die Füße vorm Schuh anziehen mit Alufolie umwickelt?...habe ich kürzlich irgendwo gelesen, aber noch nicht ausprobiert. Ev. geht auch die Folie einer Rettungsdecke um die Füße warm zu halten.
 
Man sollte die Zehen immer bewegen, wenn Kälte reinzieht, das merkt man doch eigentlich - also, auch genug Platz ist wichtig.
 
Aluminium ist ein sehr guter Wärmeleiter und kein Isolator, leitet also die Wärme ab. Gegen einen Versuch spricht also nichts, außer, dass Alu nicht besonders gesund ist.
 
Kann wärmecreme empfehlen. Damit kurbelt es die Durchblutung nochmal ordentlich an und ich halte damit deutlich länger durch. Bin damit gut durch den Winter gekommen. Eignet sich auch noch für andere körperstellen die gerne kalt werden wie Hüften und Oberschenkel.
 
Zurück