SPD-Schuh für den Winter (<0°C)

Bloodhound

Gravity junkie
Registriert
5. April 2006
Reaktionspunkte
577
Ort
da wo draußen is
Hi,

ich bin auf der Suche nach wenn möglich einen "sportlichen" Schuh mit SPD. In welchen man auch im Winter unter 0°C keine kalten Zehen oder vordere Füsse bekommt.

Oder vielleicht gibt es ja auch Super geniale Socken?

Welche könnt ihr empfehlen?

Danke & Schöne Grüße :winken:
 
Ich fahre den Nortwave Hassenichgesehn Extreme als Winterschuh in Verbindung mit dicken Merionsocken. Ich habe bei Temperaturen von knapp über 0 °C kalte Füße. Andere hier fahren den Northwave Artic, also eigentlich eine Nummer drunter. Die sagen, dass sie bei den Temperaturen höchsten dünne Socken tragen können, sonst ist er ihnen zu warm. Was ich damit sagen will: Es wird ganz von dir und deinen Füßen abhängen, wie zufrieden du mit den gängigen Winterschuhen sein wirst.
Da nutzt IMHO auch eine Emfehlung anderer Leute nichts. Denn dann müsste ich dich vor dem Nortwave-Schuh geradezu warnen. Und ich denke, das wäre nicht gerechtfertigt.
 
Trage den Northwave Artic Commuter - bin damit bei 0°C hoch zufrieden. Lammfelleinlagen und dicke Socken rein und ab geht's auch bei -6° aber eben nicht ewig dann.

Ansonsten gibt's beim Outdoor Broker für nen schlanken Hunni noch die Diadora Polarex wenn du große Füße hast (48) - mein Mann hat sonst 45-46 und trägt in Radschuhen durchaus auch 48, in Winterschuhen eh ne Nummer größer kaufen wegen dicken Socken und Durchblutung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe den Northwave Celsius Arctic GTX 2 und bei -1 geht das so eine Stunde und dann werden die Zehen kalt. Nach 1:15 sehr kalt. Habe den Schuh extra sehr groß genommen und fahre mit Skisocken. Die Kälte kommt auch nicht durch die cleats sonder es fehlt im Vorfußbereich schlicht an Isolierung. :heul:
 
Auch bei den teuersten Schuhen kriegst nach spätestens 90Min saukalte Füße.Wenn du längere Touren fahren willst ggf doch Flat und entsprechende Winter /Wanderschuhe dazu.
Auch mein Lakes
MXZ303 - MTB Winterschuh der den der Hersteller bis Minus 15Crad angibt,ist mir auf Dauer zu Kalt.War heute knappe 2,5Std unterwegs bei Minus 6Crad,da war ich schon froh über die warme Badewanne....
 
Dann hilft wohl nur noch

156102_00_c.jpg


:D
 
Auch bei den teuersten Schuhen kriegst nach spätestens 90Min saukalte Füße.Wenn du längere Touren fahren willst ggf doch Flat und entsprechende Winter /Wanderschuhe dazu.
Auch mein Lakes
MXZ303 - MTB Winterschuh der den der Hersteller bis Minus 15Crad angibt,ist mir auf Dauer zu Kalt.War heute knappe 2,5Std unterwegs bei Minus 6Crad,da war ich schon froh über die warme Badewanne....


Nein, das es schlicht von den eigenen Füßen abhängt. Ich fahr billige Shimano SPD Schuhe mit normalen tennissocken. Bis 0Grad kein Problem. Bei tieferen Temperaturen dicke Wollsocken, damit war ich auch schon bei -15 mit warmen Füssen mehrer Stunden unterwegs.
Pauschal Aussage ist einfach bllödsinn
 
Nein, das es schlicht von den eigenen Füßen abhängt. Ich fahr billige Shimano SPD Schuhe mit normalen tennissocken. Bis 0Grad kein Problem. Bei tieferen Temperaturen dicke Wollsocken, damit war ich auch schon bei -15 mit warmen Füssen mehrer Stunden unterwegs.
Pauschal Aussage ist einfach bllödsinn

Dann bin ich wohl ein ziemlich verfrorener.Hab scho div Schuhe durch und hab früher oder später immer kalte Füße.Egal mit welchen Socken...
Mehrere Std bei Minus Graden zu fahren mit Klickies unvorstellbar für mich.
 
Dann bin ich wohl ein ziemlich verfrorener.Hab scho div Schuhe durch und hab früher oder später immer kalte Füße.Egal mit welchen Socken...
Mehrere Std bei Minus Graden zu fahren mit Klickies unvorstellbar für mich.
Geht mir auch so.
Bekomme schon kalte Füße wenn die Temperaturen unter 10° liegen.
Wollte mal so Heizsohlen ausprobieren.
 
Ich fahre seit kurzem den Northwave Winter Extreme GTX mit Gore Thermosocken. Die Kombination konnte ich letztes Wochende bei -2 Grad für ca. 3,5 Stunden ausprobieren. Am Ende wurden die Füsse etwas kalt, aber nicht wirklich unangenehm kalt. Ich bin zufrieden, obwohl ich denke, dass es noch wärmer gehen müsste. Auf alle Fälle aber besser als Sommerschuhe mit Iso-Sohle und Übersch6hen, die ich sonst immer gefahren bin. Vielleicht den Lake MX 303 oder Merino Socken? Keine Ahnung.............
 
Hab scho div Schuhe durch und hab früher oder später immer kalte Füße.Egal mit welchen Socken...
Mehrere Std bei Minus Graden zu fahren mit Klickies unvorstellbar für mich.
Geht mir genauso. Was wirklich richtig gut hilft, sind Einweg-Wärme"teile". Gibt es z. B. von Heatpaxx. Kosten momentan rund 35-38 € für 40 Paar. Das sind mir meine warmen Füße wert.
Wenn es noch nicht ganz so kalt ist, fahre ich sie im Rucksack spazieren und nutze sie bei Bedarf. Kurz anhalten, in die Schuhe (vorn AUF die Zehen geklebt) und weiter geht es. Bei den derzeitigen Temperaturen kommen sie sofort rein. Reicht für eine drei- bis vierstündige Tour locker. Der Zehenraum muss halt nur groß genug sein, dass sie reinpassen ohne zu drücken.

Edith sagt:
Bei ebay sogar noch viel günstiger. 25 € inkl. Versand!
 
Würde auch Überschuhe vorschlagen, da bleibt es mit tauglichen Socken warm ;)

Cleats sind aber eine super Kältebrücke, hier dickere Sohle einlegen oder günstige Heizsohlen oä.

Grüße
 
Geht mir genauso. Was wirklich richtig gut hilft, sind Einweg-Wärme"teile". Gibt es z. B. von Heatpaxx. Kosten momentan rund 35-38 € für 40 Paar. Das sind mir meine warmen Füße wert.
Wenn es noch nicht ganz so kalt ist, fahre ich sie im Rucksack spazieren und nutze sie bei Bedarf. Kurz anhalten, in die Schuhe (vorn AUF die Zehen geklebt) und weiter geht es. Bei den derzeitigen Temperaturen kommen sie sofort rein. Reicht für eine drei- bis vierstündige Tour locker. Der Zehenraum muss halt nur groß genug sein, dass sie reinpassen ohne zu drücken.

Edith sagt:
Bei ebay sogar noch viel günstiger. 25 € inkl. Versand!
Habe die letztes Jahr auf Amazon bestellt.
Da muss es große Qualitätsschwankungen geben.
Meine werden schon außerhalb nur lauwarm. Obwohl noch ein Jahr MHD vermerkt. Damit für Tonne. Andere Rezessionen berichten ähnliches.
 
Zurück