Specialized Big Hit - passt diese Auswahl ?

Registriert
4. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Liebenstein
Hallo an alle,

will mir nächstes Jahr einen Freerider aufbauen. Dachte im Bezug auf den Rahmen an einen Specialized Big Hit Pro - Modell '01 -wird ja immermal gebraucht angeboten.
Gerade ist einer bei eBay drinne und der Verkäufer schreibt dort, dass man den Rahmen auch mit einem 26" Hinterrad fahren könne, stimmt das, geht das ?
Ich will das Fully für Touren mit etwas heftigeren Geländefahrten nutzen.
Ich dachte an folgende Komponenten:
- Specialized Big Hit Pro Rahmen '01
- RS Psylo C Gabel '02
- 26" LRS Mavic x223 Disc mit DT Swiss Cerit Naben
- Ritchey Comp Vorbau
- komplette LX Gruppe usw....

Was meint Ihr, ist diese Komponentenauswahl sinnvoll? Wie sieht es mit der Reifenfreiheit aus wenn ich die 26" x223 Felge einbaue ? Wenn ein Fat Albert mit 2.35" reinpassen würde, wäre das genau richtig !

Achso, hat jemand eine Bildquelle zu dem (schwarzen) BigHit Pro aus dem Modelljahr '01 ?

Vielen Dank !

Gruß
Björn
 
@FruchtZwerg: Naja, das Einsatzgebiet ist ja durch die Felgen schon ziemlich eingeschränkt. Ich suche einfach ein Bike was ich zusammenbaue und nicht ständig irgendwelche Probleme habe weil das Material bzw. die Verarbeitung nicht so doll ist. Beispiel: Mein jetziges HT, der Hinterbau macht nur Probleme. Bei kräftigen Pedaltritten ist der so Flex dass die Disc ständig schleift. Das Phänomän tritt auch auf bei kleineren Sprüngen: zwei Treppenstufen oder so...
Ich will ja sowieso auf Fully umsteigen und das Big Hit gefällt mir optisch halt am besten.
Klar ist für mich auch, dass ich den Big Hit Rahmen nicht an seine Grenzen bringen werde.

Hoffe, ihr könnt was zum 26" HR im Big Hit sagen...
 
ist die gabel nicht 'nen bißchen schlapp für das Bighit. Der Rahmen hat doch Federwege ohne Ende, da fährst du ja am ende wie 'nen XC biker.

Ich baue mir selber gerade 'nen Freerider auf Basis von Spec auf und habe eigentlich die Boxxer 90 mit 150mm oder die aktuelle Race mit ebenfalls 150mm Federweg angedacht.

Für einen Freerider mit dem du wirklich ins Gelände willst solltest du vorne nicht an Federweg sparen. wer weiß, vielleicht ist die neue Marzocchi mit 150 brauchbar, den ich libe die alte z1

ciao
bodhi
 
In das Big Hit paßt sicher kein 26" HR rein, zumindest nicht mit Umbau.
Schick Cannon eine Mail, der weis mehr darüber.

Die Psylo C ist mit dem Rahmen sicher überfordert. Weiter schlugen die Buchsen bei den 01 und 02er Modellen gerne aus.
Mein Tip: Eine Z1 mit ECC für Touren (fährt Cannon) oder aber auch eine Black/Sherman.

Solls härter rangehen ist nie Boxxer 151 oder Boxxer Race sicher net verkehrt.

Die Cerrit Naben würd ich auch net nehmen, lieber Magura Comp (=DT Onyx) oder XT. Felgen 521er
 
Erstmal danke für eure Postings. Das Problem mit den ganzen Komponenten ist nur, dass ich diese jetzt bereits habe und fahre. Ich bin da eigentlich ganz zufrieden mit und wollte, weil es eben alles neue Teile sind diese auch weiter benutzen.
Wenn ich mir die Bilder von den Big Hit Rahmen so anschaue glaube ich ehrlich gesagt auch nicht dass ein 26" HR dort hinein passt und wenn dann nur mit so XC Reifen die ich ja absolut nicht gebrauchen kann... fahre jetzt die Vertical 2.3 bzw. am HR den Fat Albert.

Wenn das mit dem Big Hit nichts würde hätte ich da nochmal Fragen zum Univega RAM 9-FR -Modell '01. Was haltet Ihr von dem Rahmen so... wie sieht es da aus mit den Federwegen ?

@mankra: Wie meinst du das mit "In das Big Hit paßt sicher kein 26" HR rein, zumindest nicht mit Umbau." -also das mit dem Umbau ?

@bodhi: mit der Gabel, dass habe ich mir auch schon überlegt. Aber was heißt Federweg ohne Ende. In der Auktion schreibt der Typ irgendwas von einstellbar von 140-160mm. 140mm für's HR und 125mm für's VR sind doch nicht soweit auseinander.
 
dannst ja mal mit der psylo anfangen und später würd ich dann auf die sherman-slider umsteigen (ist das 1 1/8" teil)! ne alte boxxer würd ich wegen wartungsaufwand ausschließen (hab ich mal gehört)....

hol dir doch am besten bike-mailorder den vuelta laufradsatz! den gibts auch mit xt-naben, und dann sollte das passen........

und was w´für bremsen willst??? ich würd mir jetzt grimeca bremsen holen! die sind recht günstig!
 
26" im Hinterbau könnt gehen, wenn man einen flachen Reifen einbaut der max. 38mm breit ist (habs gemessen aber nicht ausprobiert).

Vernünftige Reifen in 26" gehen nur mit einem anderen Hinterbau rein und dazu weis der Canon mehr.

cu,
five40
 
Fahr im Moment ne Black vorne und 140mm-Einstellung hinten. Funktioniert sehr gut, für Touren werde ich mir aber auch ne Z 1 mit ETA zulegen - die paßt dann auch von der Stabilität besser ins Bild;) Mein 24" HR ist mit Schwalbe Space Light, Sun Single Track und Notubes ausreichend leicht und dabei schön stabil. 26" HR hat bei mir mit nem Vertical Pro nur ohne Luft reingepaßt - das ist einfach zu kurz hinten - aber was solls, das Rad fährt toll mit dem 24"! Die Ceritnaben kannst du fahren, bis sie aufgeben - bei mir ist hinten ne Deore Disc Nabe drin und hält auch, was solls. Neue Teile kauft man erst, wenn die alten hinüber sind und nicht, weil man befürchtet sie könnten irgendwann mal, oder so! X 223 ist der einzige Schwachpunkt für FR, aber da gilt das Gleiche wie bei deinen Naben - wenn kaputt, dann Mavic 219er oder Singletrack (hinten mußt du ja eh umspeichen beim Bighit) Ich hatte viel Ärger mit dem Endurorahmen und hab den Big Hit im Austausch gekriegt. Der leistet genau das, was du suchst - null Probleme mit Stabilität, Schleifen oder Ähnlichem. Dabei mit entsprechender Komponenetenwahl absolut tourentauglich und sehr schön! In der Bike ist gerade ein Big Hit comp gebraucht drin - 2002er mit der 1 A milky white Lackierung - mein Favorit:D
 
ein 26" verändert die winkel ziemlich stark, dafür is das big hit nicht ausgelegt und das fahrverhalten wird ziemlich unruhig
 
Mit dem 26" Hinterbau ändert sich die Geometrie nur insofern das der Radstand um ca 1,5-2cm länger wird.
Der rest bleibt gleich!

Gruß, Cannon
 
break1.jpg



so sieht eine X223 nach leichtem freeride einsatz aus....


und die 221 dürfte sich nicht zu stark von der unterscheiden!!

so long
 
kann dich beruhigen, is nich meins:D

jenes siehe im profil, unterscheidet sich aber auch nicht großartig mit leichtbau bikes:lol:
 
ich hab mir kürzlich nen RAM 9fr zugelegt und zwar 'n gebrauchtes 2000er modell.
Ich hab über den rahmen recht gute kritiken gehört, zumindest in relation zum
preis.du hast die wahl zw. vier federwegen von 135-180 mm(RS pro deluxe) und
kannst die progression verändern.er ist ziemlich schwer und macht nicht nur
deswegen nen recht unverwüstlichen eindruck.funktionieren tut er tadellos,
sowohl die verarbeitung des hinterbaus als auch das konzept des rahmens ansich
betreffend.Ich halte den rahmen für ne sinnvolle alternative zum big hit, wenn
ich auch keinen direkten vergleich ziehen kann.wenn geld keine rolle spielen
würde, hätte ich "vielleicht" mehr nach nem big hit ausschau gehalten, aber der
RAM bietet einiges und ich wollte auf jeden fall ein viergelenker.mit
rahmen in 19",d321,Z1 und fat alberts komme ich auf über 17 kilos.
 
Zurück