Specialized BigHit 2009

Wenn du's genau wissen willst, solltest du das Steuerrohr deines Rahmens ausmessen. Ich vermute, der Innendurchmesser wird oben 34mm und unten 44mm betragen. Ohne Gewähr, nachmessen!

Falls zutreffend kannst du die Boxxer mit jedem Steuersatz mit oben EC34/28.6 und unten ZS44/30 montieren.
 

Anhänge

Servus, habe ein 2009ner FSR 2 Big Hit gebraucht erstanden. Ohne Anleitung natürlich. Muss den Dämpfer tauschen. Weiß einer zufällig die Buchsenmaße für den Dämpfer ? Habe an einen Rock Shox Cage Rc gedacht.

Momentan ist der Fox Van R verbaut( der ordenlich sifft ), deswegen dürften die alten Buchsen ja nicht passen wenn ich mich nicht irre oder ?

Grüße Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg
Hallo zusammen,
Dieses Einbaulängen Thema ist aber echt nicht zu durchschauen.
ich versuche seit Tagen verzweifelt rauszufinden welche Version mein BigHit (1,2 oder 3)Rahmen ist. Es geht um das Einbaumass für den Dämpfer.
Das BigHit1 hat woll :220mm
Bighit2 und 3. : 216 mm.
Habe Angst die falsche Größe bestellt zu haben.(216mm)
Den Rahmen habe ich damals gebraucht gekauft und ist selbst schwarz lackiert worden.
Gibt es vielleicht ein Merkmal an dem man die Unterschiede erkennen kann?
Vielen Dank
Patrick
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    320,8 KB · Aufrufe: 186
Ich habe die letzten Tage meinem Big Hit 1 einen Service verpasst unter anderem habe ich der Gabel neues Öl gegönnt. Im Netz war nur schwer zu finden wie viel Öl in die Holme kommen. Hier für die Zukunft:
Marzocchi Z1 Sport 160mm: rechter Holm 160ml; linker Holm 10ml.
Quelle: http://marzocchiworkshop.blogspot.de/p/oil-quantitys-and-levels_858.html

Im Zuge dessen habe ich die 203mm Scheibe gegen eine 185 umgetauscht - wollte vorhandene Teile weiterverwenden. Dafür musste ich erstmal verstehen welche Aufnahme die Gabel hat: Post Mount 6”
Quelle: https://www.marzocchi.com/System/18706/2010_MTB_9001377_BOMBER_ED03_L04_DE_MANUAL.pdf

Den richtigen Adapter zu finden ist echt eine Wissenschaft für sich. Hilfreich war:
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...efault/files/techdocs/2017_avid_spc_rev_a.pdf

Da die Avid Bremsen stark mitgenommen waren, habe ich sie komplett gereinigt und mit neuen Bremsleitungen versehen.
Bremsleitungen habe ich aus Kostengründen bei ebay am Stück gekauft, gabs nur nicht in schwarz (3m reichen), da man bei den Avid Service Kits 2x 2m kaufen muss für jeweils 20Eur. 3m gab es für 20Eur, allerdings fehlen dann noch die Kleinteile.
Geholfen haben mir dabei folgende Beiträge:
Befüllen und Entlüften
Bremskolben reinigen

Die Bremsen tun nun wieder was sie sollen. Mir gefällt nur die 185 Scheibe vorne nicht. Mit hinten tauschen heißt neuen Adapter kaufen oder eine neue 203er Scheibe kaufen. Erstmal fahren ...
 

Anhänge

  • IMG_20161126_213548.jpg
    IMG_20161126_213548.jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Zurück