Specialized BigHit 2009

mach ich ! :)

@ Disco, tapared / 1.5 verleiht mehr bremssteifigkeit, aber irgendwie nicht umbedingt verdrehsteifigkeit..

Und ich glaube die doppeltebrücke regelt die verdrehsteifigkeit, was sich genau verdreht hab ich aber auch noch nicht rausgefunden :lol:
 
Andere Frage,habe nen Big Hit 09 wiege 7o Kg,FOX DHX 4.0,400er Feder.
Hab das Pro Pedal immer komplett auf beim fahren,bein nem großen Double(3-4m) hab ich gemerkt dass er ein wenig durchschlägt.Kann auch sein das es was anderes war.Wie fahrt ihr denn euern FOx????

Ja ich weiß link,hier Link da,aber hier ist es halt direkt an die BIggi Fahrer gerichtet ...
 
Ich bin mein Big 2010er mit 87 Kg (volle Racemontur) Anfangs mit ner 450er gefahren...nach ca. 8 Mon hat es auch angefangen leicht anzudocken....
nu fahr ich ne 550er und Anfangs war es etwas straff (was mir jedoch gefallen hat)....
nachdem ich n Gummi um den Kolben gebunden hab (zwecks Federwegsnutzung) war ich überascht...nutzt komplett alles hat aber die nötige progres. am Ende..

Versuch mal ne 450er oder 500er (mit ner 450er kann ich dir helfen) HD is ja nicht weit von Offenburg und ich bin öfters richtung Eberbach unterwegs...
 
Hallo zusammen,

hat einer nen Vergleich der Dämpfer Van R und dem DHX 4 oder 5?

Der Van R ist ja so ziemlich der einfachste... der ist bei mir verbaut. Würd jetzt mal gerne wissen ob durch den umstieg auf einen Dämpfer mit ProPedal funktion das Bighit bergauf etwas besser geht... will damit keinen alpencross fahren, aber wenn man die kleinen anstiege auf den Halden der umgebung hochtreten könnte wäre das schon schick...
 
hey,

naja ob er im rahmen besser aussieht ist eher nebensächlich.

Bin ja so eigentlich schon recht zufrieden mit dem VanR...

Für mich stellt sich halt die frage ob der DHX das Rad bergauf besser Pedalierbar macht durch das ProPedal....
 
Ich pers. hatte nicht die mögl. einen anderen Dämpfer in meinem Rahmen testen zu können... auf anderen Bikes und finde das der Van R in der Kombi mit dem Big Hit guten Dienst verrichtet.....
 
Hallo.
Ich hab ne Frage zum Gebrauchtkauf eines BigHit .

Da die Modelle BJ 07/08 inzwischen ja sehr günstig sind, überlege ich doch ein gebrauchtes Bike zu kaufen.

Gibt es irgendwelche Mängel, die typisch für diese Modelljahre sind und worauf ich beim Kauf achten müsste?
Woran kann ich im allgemeinen erkennen, in welchem Zustand das Bike noch ist. Ich bin mir unschlüssig, ob man für 800-1100 Euro wirklich ein Bike bekommt, was ich noch die nächsten Jahre fahren kann. Im Moment fahre ich auch ein 08er AM-Bike, aber die Freerider werden wohl doch stärker belastet.

Habe aber auch gelesen, dass die BigHit Rahmen so ziemlich unverwüstlich seien und selbst 04er Modelle immer noch durch die Gegend fliegen ;)

Für ein Paar Tipps wäre ich dankbar. Ein neues ist zur Zeit einfach nicht drin.

Achja...ich bin 1,88cm groß. Kann ich dann nur L nehmen oder geht auch bei den älteren da noch M ? Ich bin bis jetzt nur mal eine Runde auf einem 09er Modell Größe M gefahren und kam zwar zurecht, glaube aber das ich auch mit L gut gefahren wäre. Hänge ich zwischen den Größen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute ich besitze ein 09er Big Hit bin allerdings letztes Jahr kaum zum Fahren gekommen, was ich sehr bereue. Das möchte ich dieses Jahr ändern. Allerdings hab ich noch die Domain 302 drin, die ich unbedingt tauschen möchte, da sie mir nur durchschlägt egal was ich mache, trotz richtiger Federhärte. Was für eine Gabel könnt ihr mir bei einem Budget von ungefähr 400 Euro empfehlen (auch gebraucht). Zuzüglich das Geld , dass ich aus dem Domainverkauf erzielen würde, was allerdings nicht viel sein wird -.-
 
Zurück