Specialized BigHit 2009

so meine neue gabel is nun auch drin!

boxxer_4.JPG
 
Schickes Bike, sieht noch ziemlich jungfräulich aus! :)


Schiess direkt mal ne frage hinterher: Wie ist die Bremsleitungslänge beim 09/10 BigHit?
Muss ich 160 cm Leitungslänge kürzen oder passt das?
 
etwas ot aber wenn ich mir jetzt die hope pro II für 10 mm schraubachse hole, kann ich die dann falls ich irgendwann den rahmen tausche auch auf 12mm umbauen , was ja irgendwie gängiger ist. frage mich gerade sowieso warum das big hit keine 12mm hat -.-
 
@panscher 160cm kommen ziemlich gut hin, hab bei mir grad mitm maßband gemessen ;)

hab da grad ma ne gegenfrage.. spackt bei euch eigentlich auch immer die Kefü rum? wenn ich auf dem kleinsten ritzel bin und es rumpelt ein bisschen, dann springt die kette manchmal runter. die rolle und die führung oben hab ich schon bis an anschlag rangeschoben.
 
max, danke auf die gleiche idee bin ich etwa 5 minuten nach meinem posting gekommen :lol:

Vorne hab ich eigentlich keine Probleme... meine Kette geht hinten manchmal hops... hab noch keine ahnung warum...
 
redet ihr von der OEM Specialized-Führung?
bei mir hat es nach ca 3-5 Wochen angefangen vom 9ten auf den Hinterbau zu kratzen (Lehrtritt) dann beim rückwertstreten war se nach 2-3 umdrehungen unten...

bei Hibike gibbet LG1+ oder MRP fürn guten Preis......
 
@ SunTzu


Es fährt sich ganz schön cool :D

Die Traktion in den Kurven ist der Hammer, die Geo stimmt jetzt vom Rahmen ô_O ich weiß nicht was sich special. mit der Z1 gedacht hat...

Die Gabel scheint auch recht schluckfreudig zu sein, aber bin noch nirgends runter gehüpft :D

Einbau hat super geklappt, nur hab ich 2 Krallen drinne, da mir von der ersten Kralle die schraube gebrochen ist :D :D :D
 
Kann ich bestätigen, bei mit fliegt die Kette vorn auch runter...beim Schieben oder im Leertritt...

Wenn die LG1+ nir nicht so teuer wäre....

wollte die auch haben, bzw. bestellt bei Hibike/Mailorder aber ewige Wartezeiten (e13 hat Nachschubprobs!) und mich zwecks dringlichkeit (EDC Todtnau) für die MRP G2 SL entschieden (in der Bulkverpackung 99,90 statt 135,-!!!)
 
also wegen der kefü. hab jetz mal die kette nochmal gekürzt (war vorher zu lang). beim ersten testen is se mal nich runtergesprungen, ich test das aber mal im bikepark, wenns dann funzt, bleibt se drauf. will ja auch nich alles an dem bike austauschen müssen...
 
@ SunTzu


Es fährt sich ganz schön cool :D

Die Traktion in den Kurven ist der Hammer, die Geo stimmt jetzt vom Rahmen ô_O ich weiß nicht was sich special. mit der Z1 gedacht hat...

Die Gabel scheint auch recht schluckfreudig zu sein, aber bin noch nirgends runter gehüpft :D

Einbau hat super geklappt, nur hab ich 2 Krallen drinne, da mir von der ersten Kralle die schraube gebrochen ist :D :D :D

n bekannter hat schon 5 drinne! die kommen irgendwann unten wieder raus...:lol::lol::lol::lol:
 
Also,die spezial. Kefü scheint ja echt mist zu sein ABER ich hab noch nie Probleme mit dem Ding gehabt,hebt und hebt und hebt:daumen:

Shit,jetzt fängt die bestimmt an zu spinnen:lol:
 
wo es gerade um die kefü geht -.- war gestern in wibe mit neuen federelementen boxxer r2c2 und vivid r2c. geht echt viiiiiiiiiiiiiel besser als zuvor. naya das war das schöne , allerdings hat meine Kettenführung den Geist aufgegeben. Das wäre nun aber auch nicht das Schlimme an der Geschichte. Irgendwie hat die Kettenführung was von meinem Rahmen abgeschliffen. Hab mal hier die Fotos hochgeladen. Welche "Löcher" sind da eigentlich betroffen ? Ist das schlimm ? Sollte ich versuchen auf Garantie ein neuen Rahmen zu bekommen, da der ja bei Benutzung der Orginalteile beschädigt wurde? Und wie krieg ich die verdammten Hussefeltkurbeln ab :O



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
 
das ist ja mega die fieße nr. :(

Ich glaube ich bestelle mir schonmal vorsorglich ne neue kefü...

Ich hatte mal ne Kefü an meinem ersten dirter / 4x , die wurde
an einem Aluadapter fest getütelt...

--------------------

Kurbelabziehen

Hiermit oder du bastelst dir was :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja kenn ich, kommt vom dem oberen Block an der Ketenführung.
wenn der zu weit nach innen steht, kollidieren ide Hülsen mit den Umwerfer aufnahmen.
wenn du nicht vor hast einen umwerfer zu montieren ist das ziemlich egal.

garantie wirds wohl nicht geben, da hier die Führung offensichtlich nicht kollisionfrei montiert war, von wem auch immer
 
ja kenn ich, kommt vom dem oberen Block an der Ketenführung.
wenn der zu weit nach innen steht, kollidieren ide Hülsen mit den Umwerfer aufnahmen.
wenn du nicht vor hast einen umwerfer zu montieren ist das ziemlich egal.

garantie wirds wohl nicht geben, da hier die Führung offensichtlich nicht kollisionfrei montiert war, von wem auch immer
Dabei handelt es sich also nicht um die isgc-Aufnahme? Würde mir dann nämlich auch die mrp g2 sl holen.
 
nein, schraub mal die org kettenführung ab und du wirst sehen, das die beiden gewinde an der schwinge mit dran sind.
das obere gewinde der iscg erkennt man auf dem bild unterhalb des Totenkopfes
 
ja dann ist ja egal , nur ich brauch ne neue kefü -.-

edit: ja hab die kurbeln jetz ab mit sonem spezialwerkzeug, da der fahrradladen um die ecke 8 euro für die demontage haben wollte -.-

hole mir dann jetzt wohl auch die mrp g2 sl in der bulk verpackung. iscg old hat das big hit oder ? und hat noch jmd erfahrung für ein kettenblatt mit gutem preis/leistungs verhältnis. wollte mir ein 38er holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wollte mal fragen was ihr meint wie viel ich für ein Specialized Big Hit III FSR 2009
noch bekomme. Hat mich damals 2500,-€ gekostet und wurde seit dem nur im Sommer 2009 gefahren weil ich im letzten Jahr nur sehr wenig Zeit hatte.

Das Rad hat halt die üblichen Gebrauchsspuren wie kleine Kratzer und Steinschläge außerdem hat mein Bruder es als sein Bike zur Reperatur weg war benutzt und sich leider dabei etwas verschätzt, daher ist der Vorbau, Lenker und Trettlager leicht verkratzt. Aber alles nur optisch!!!

Ich habe an meinem Liebling die Felgen aufbohren lassen und Downhillschläuche von Schalbe eingesetzt, da mir die üblichen Freerideschläuche ständig kaputt gegangen sind. Außerdem ist hinten von einer 185mm Scheibe auf eine 203mm umgerüstet worden ( Umbau im Oktober 2010 ), dabei wurden auch gleich alle Bremsbeläge ausgewechselt. Alles wurde von einem Fachhändler für Specialized Bikes aufgeführt.

Im Internet habe ich keine wirklichen Vergleiche gefunden, die Preisspannen gehen von 800,-€ bis 2250,-€!
Wäre euch für Preisvorschläge echt dankbar!

vg Dropking2
 
@ Dropking

mach nen paar Fotos und pack das bike in den Markt ;)

preis würde ich ~ VHB. 1700.-€ und so ab 1500.-€ verkaufen ;)
 
Zurück