Specialized Demo 8, Dachträger? Erfahrungen?

Registriert
28. April 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Elbflorenz
Hallo Zusammen,

habt ihr Erfahrungen mit Fahrradträgern in den das Demo 8 passt?

Habe zurzeit den Thule Freeride Träger, jedoch erscheint mir
das nicht als die beste Lösung, passt ja aber ist nichts halbes und nichts ganzes, geht nur für kurze fahrten!
 
Moin,

Also ich habe den Thule Proride, der ist ziemlich gut!!!
Anfangs war ich skeptisch auch wg der Reifenbreite... Ist aber alles gut...

Rad sitzt fest und anfängliche Ängste gibt es nicht mehr...
Diverse Fahrten BAB etc auch länger waren kein Prob.!

Also ich kann ihn nur empfehlen und da du die anderen Teile wohl schon hast auch relativ günstig siehe ZB hier

[ame="http://www.amazon.de/Thule-591018-ProRide-591/dp/B003DTL838/ref=sr_1_1/278-1319048-5106153?ie=UTF8&qid=1372105820&sr=8-1&keywords=thule+proride+591"]Thule 591018 Thule ProRide 591: Amazon.de: Auto[/ame]

Gruß
Tom
 
Ich hab mir diese Woche auch einen Thule Freeride 532 geholt. Das MTB meiner Freundin mit klassischer Rahmenform passt wunderbar, aber mit meinem Trek Remedy ist es sehr grenzwertig. Der Rahmen ist irgendwie zu hoch. Wenn ich es bis ganz nach vorne schiebe, dann kommen die Arme des Thule gerade so an den unteren Teil des Unterrohrs. Vielleicht sollte ich mal testen, wie es mit weniger/ohne Luft in den Reifen geht.

Ist der Proride für solche Bikes wirklich besser geeignet? Der kostet natürlich schon auch deutlich mehr!
 
Sorry, hab die letzte frage irgendwie übersehen...

Ich hab div. Bikes drauf gehabt und bisher kein Prriblem.
TR 450
Demo 8
Speci Enduro
Giant Ayton
Trek Fuel
Gazelle verschiedene Modelle
Alle ohne Probleme, beim Trek musste wir nur unter den Getränkehalter, aber dafür kann man die Reifenaufnahme verschieben, die sind als Gleitschirnen konzipiert...

Hoffe du kannst was damit anfangen ;)
 
Nimm den Outride von Thule. Gabelmontage ist das beste und sicherste. Außerdem ist dann die Rahmenform oder Rohrdicke völlig egal. Ich nutze ihn für 20mm Steckachse (TuEs) und Schnellspanner (FuelEx). Einen Steckachsadapter musste ich etwas mit der Feile bearbeiten damit die Boxxer vom Kumpel passt, ist aber kein Problem, da der aus Alu ist :)
 
Habe gehört das es beim Outride Probleme mit dem Bremssattel auftreten können da ein Kunststoffteil des Trägers im Weg sein soll.
Hat jmd Erfahrungen ?

Suche im Moment auch nach einem geeigneten Träger für ein Demo.
 
Zurück