Specialized Demo 9 2004

joa, das demo ist schon schön, bin mal ne runde damit rumgerollt, wahnsinnsgefühl! Schwer ist es auch nur bedingt, da es ja ne' dh-maschiene ist, ist das gewicht zu vertreten, sach ich jetzt mal.

mahlzeit!
:winken: :daumen:
 
biker-tino schrieb:
na hoffentlich ist der hinterbau nicht schief wie es sonst so üblich ist bei specialized :D :aetsch:

:blah: :blah: :blah:

überhaupt schon mal ein speci dein eigen genannt unf selber erfahrungen damit gesammelt? oder einfach nur nachplappern und verallgemeinern, was man irgendwo gehört oder gelesen hat? :rolleyes:

gruss pat :D

ps: mit der sattelstütze muss man wirklich aufpassen, einer in unserem verein hat sich schon übelst den ausgleichsbehälter verschrammt.
 
ja mein hinterbau war auch so unsymetrisch, Specialized hat es sogar draufgeschrieben :lol: :lol:
A.R.T. =Asymetric rear triangle= bessere kettenlinie :daumen: :bier:

ach ja das mit dem ausgleichsbehälter is echt ein bissi blöd wenn da die sattelstütze ein bissi zu tief is dann gibt das echt unschöne dellen im dämpfer

ach ja was ich noch fragen wollte welche federhärte fahrt ihr den so mit einem SPV 4way in nem bighit ich hab ne 400er drin und befürchte das die ein bissi zu weich is wobei ich eigentlich nicht der schwerste bin hab gerade mal so um die 67 kg :lol:
 
ich habe die erfahrung mit einen big hit gemacht und nicht nur das der hinterbau schief ist sondern das rad ist auch noch schief den hinterbau angepasst dh. würde mann das rad in einem anderen rahmen machen würde es am rahmen schleifen und das soll gut sein das ist eher fusch oder besser gesagt massaenproduktion :lol:
aber mir soll es egal sein ich kann sowieso nicht specialized leiden
 
Das Cheetah braucht den assymetrischen Hinterbau..sonst is es kein echtes Cheetah, sondern ne Fälschung ;)

@ Biker-Tino

Versuch dich von der Vorstellung zu lösen, daß du als Schüler aus Halberstadt mehr Ahnung vom Fahrradbau hast, als die Ingeneure, die von Specialiezed bezahlt werden. Nur so als kleiner Tipp.
 
in der tat: es ist durchaus sinnig bei jeglichen diskusionen über schrott oder nicht schrott, an das wertschöpfungsinteresse eines herstellers wie specialized und die üblicherweise damit verbunden technischen gedankengänge einiger ingenieure zu denken, die einem als aussenstehenden selten vollends zuteil werden. und wenn ein hinterbau schief ist und man nich zwei reifenspuren nebeneinander im matsch haben will- was der freude sicher tendenziell abträglich wäre-kann man kein symetrisches rad einbauen.minus mal minus ist plus. aber einsicht is ja auch eine frage der einstellung..
 
Vanquish schrieb:
in der tat: es ist durchaus sinnig bei jeglichen diskusionen über schrott oder nicht schrott, an das wertschöpfungsinteresse eines herstellers wie specialized und die üblicherweise damit verbunden technischen gedankengänge einiger ingenieure zu denken, die einem als aussenstehenden selten vollends zuteil werden. und wenn ein hinterbau schief ist und man nich zwei reifenspuren nebeneinander im matsch haben will- was der freude sicher tendenziell abträglich wäre-kann man kein symetrisches rad einbauen.minus mal minus ist plus. aber einsicht is ja auch eine frage der einstellung..

genau :daumen:
wer das mit dem asymetrischen hinterbau nicht in ordnung findet kann sich ja mal was anderes einfallen lassen ;) meine einstellung dazu is, solange ich kein problem mit dem hinterbau habe und er weiterhin so feinfühlig und nahezu wipp-frei arbeitet hab ich keinen stress mit dem asymetrischen laufrad :D
also scheiß drauf ... :i2: ride hard ride free :i2: :bier:
 
asymmetrischer hinterbau bei speci: wer ein normal eingespeichtes hinterrad ins bighit verbauen will, kann die paar millimeter asymmetrie in ein paar minuten umzentrieren, keine hexerei, wenn man einigermassen ahnung von der sache hat. (genaueres dazu wurde schon mehrmals im forum diskutiert)

zum demo9: eine waffe! federwegsmonster. man fährt jeweils in falllinie auf die nächste kurve zu, sieht diese dinger am boden, denkt, jetzt müsste es doch rütteln und schlagen,... und merkt kaum was. enorm, was das teil mit der 888 vorne und den 230mm hinten glattbügelt. besonders auf steilen, sehr ruppigen strecken ein wahnsinnsgerät. das bike dürfte aber auf vielen strecken nahezu unterfordert sein. dafür dürften einige fahrer mit dem setup des sixway überfordert sein.

gruss pat :D
 
Ist dieser Drescher ein reinrassiger Racer oder kann man mit dem Ding auch hartkore freireiten? :lol:

Wird dieses Ungetüm dem V10 in Sachen Race das Wasser reichen können? Oder sollte man lieber als reinrassiger Racer das V10 vorziehen?
 
pat schrieb:
asymmetrischer hinterbau bei speci: wer ein normal eingespeichtes hinterrad ins bighit verbauen will, kann die paar millimeter asymmetrie in ein paar minuten umzentrieren, keine hexerei, wenn man einigermassen ahnung von der sache hat. (genaueres dazu wurde schon mehrmals im forum diskutiert)

zum demo9: eine waffe! federwegsmonster. man fährt jeweils in falllinie auf die nächste kurve zu, sieht diese dinger am boden, denkt, jetzt müsste es doch rütteln und schlagen,... und merkt kaum was. enorm, was das teil mit der 888 vorne und den 230mm hinten glattbügelt. besonders auf steilen, sehr ruppigen strecken ein wahnsinnsgerät. das bike dürfte aber auf vielen strecken nahezu unterfordert sein. dafür dürften einige fahrer mit dem setup des sixway überfordert sein.

gruss pat :D

Bist du das Rad ma ausgiebig Probe gefahren? WEnn ja, kannste mal noch ein paar Zeilen dazu tippen bitte?
 
Schulbub schrieb:
Bist du das Rad ma ausgiebig Probe gefahren? WEnn ja, kannste mal noch ein paar Zeilen dazu tippen bitte?
Hi Jörg..
der Sven hat letzte Woche sein Demo 9 Bekommen .. echt geil.. hoffe er hat es ende dieser Woche fertig.. kannst dann sicher in Wildbad mal probereiten :)

Mensch ich find das Toil sooooo geil.. Brauch jemand nen Firebeast mit Vanilla DH und 222 Hub hinten ???

Gruss

Alex
 
tylerdurden schrieb:
Ist dieser Drescher ein reinrassiger Racer oder kann man mit dem Ding auch hartkore freireiten? :lol:

im 04er speci katalog sind fotos, wie darren berrecloth damit nen 5m drop 'entjungfert'. soviel ich weiss, macht er seine stunts jetzt mit dem demo, nicht mehr mit dem bighit. schau dir mal eins von nahe an, das teil ist so massiv dimensioniert, da stellt sich die frage nach hardcoretauglichkeit fast nicht: 100mm innenlager, 12mm/150mm steckachse hinten, verstärkter steuerrohrbereich, ganze hebelei mit breiten, auswechselbaren industrielagern. macht rein optisch einen überaus stabilen und robusten eindruck.
einen vergleich zum V10 kann ich nicht ziehen, da ich das santa noch nie gefahren bin. aber rein von den daten her würde ich beide räder in die gleiche kategorie stellen.

leider bin ich das demo nur relativ kurz gefahren, gehört einem freund. sein dämpfersetup war mir noch etwas zu 'konservativ'. sehr sensibel, top funktion, aber noch leichtes wippen beim treten. ich denke, der 6way kann optimaler eingestellt werden, aber dazu muss wohl noch bisschen gepröbelt werden. wenn ichs mal ein wenig mehr gefahren bin, schreib ich nochmals. nur eins ist mir im direkten vergleich aufgefallen, an meinem 222 hat der hinterbau mühe, der 888 zu folgen, am demo hat der hinterbau locker das schluckvermögen und die performance der 888 vorne dran.

gruss pat :D
 
Hab gehört, das rahmengewicht beläuft sich auf 6,5kg. ist das korrekt?

und das bike ist dazu gedacht mit umwerfer gefahren zu werden, deshalb die komische doppelte schwinge??? :confused: :confused: :confused:
 
araknoid schrieb:
Hab gehört, das rahmengewicht beläuft sich auf 6,5kg. ist das korrekt?
ich weiss es nicht. aber das gesamtgewicht ist akzeptabel. knapp 20 kg (hab aber nicht selber gemessen). originalsetup mit ex729, elends dicken speci-reifen usw. liesse sich sicher noch was rausholen, aber wozu?
araknoid schrieb:
und das bike ist dazu gedacht mit umwerfer gefahren zu werden, deshalb die komische doppelte schwinge??? :confused: :confused: :confused:
das demo wurde von speci nicht als reiner downhiller konzipiert, sondern soll auch 'fr-tauglich' sein. die silberne fr-version kommt mit umwerfer, zwei kränzen und rockring. funktionieren tuts schon, bringts an dem rad aber nicht wirklich. einer in unserem verein hat diese version, er hat nach der 1. ausfahr beschlossen, auf kf umzurüsten.

btw, wer noch ein bighit will, sollte 04 zuschlagen. 05 gibts das nicht mehr. dafür das demo in verschiedenen ausstattungsvarianten und anscheinend ein auf 150/150 hochgetraveltes enduro.

gruss pat :D
 
Schulbub schrieb:
Bist du das Rad ma ausgiebig Probe gefahren? WEnn ja, kannste mal noch ein paar Zeilen dazu tippen bitte?
moin zamme!
hab das demo seit letzten dienstag!
waren am samstag in heidelberg aufm königsstuhl!ca.500 höhenmeter!
runter ging es über schotter und steinpißte!
mit meinem freerider bin ich imer erstmal slow und groovy runter.naja mit demm demo hab ich nach 5 meter die breakes abkühlen lassen. :lol:
sonst war die suche,auf solcher strecke,nach fahrlienie angesagt.doch das war einfach nicht nötig!
habe alles glattgebügellt!!!!! :lol: :lol: :lol: :daumen: :i2:
über faustgoße brocken und rein und raus aus fahrspuren null problemo!
das ding schluckt alles!!!!!
es sit wohl der beste hd`ler auf demm ich seit jahren gesessen bin!
das geld lohnt sich in jedem fall!
grüßle rico
PS:bin echt gespannt was das mtb-rider dazu sagt!!
 
biker-tino schrieb:
ich habe die erfahrung mit einen big hit gemacht und nicht nur das der hinterbau schief ist sondern das rad ist auch noch schief den hinterbau angepasst dh. würde mann das rad in einem anderen rahmen machen würde es am rahmen schleifen und das soll gut sein das ist eher fusch oder besser gesagt massaenproduktion :lol:
aber mir soll es egal sein ich kann sowieso nicht specialized leiden
:rolleyes: :lol:
Hier spricht ja mal wieder die intellektuelle Elite des DDD-Forums...

Ja! Du kannst Speci nicht leiden, dass merkt man an deinen rein auf Abneigung basierenden Äusserungen ohne jegliche Objektivität ;)

Whatever, dass Demo ist wirklich der Hammer...:eek:
Wünsch dir rico1404 auf jeden Fall viel Spass mit dem Bike...:daumen:

Cheers.
 
thanks denn habe ich!hier noch ein kleiner nachtrag.hab das gerät auf meiner wage gewuchtet.liegt bei 21-22kg(demo9 dh) im orginalaustattung!
ach ja für alle demo9driver kleiner tip:dämpferausbau nur wenns dringend nötig ist!!!!
das teil wird ja im lieferzustand in stellung"b"geliefert.fals ihr vorhabt es in der anderen stellung zu testen nehmt euch viiiiiiiel zeit und gedullt und kabelbinder!!!!
1.froget link demontieren(darunter sind einmal schaltungszug und bremszug verkabelt!
2.beim demontieren am oberen hauptlager(rahmen)sowohl demontage dämpfer(am zugatufenende)kommen euch jewals 2 unterlegscheiben entgegen!!!!!! :mad:
viel spaß beim einfädeln!!!!! :lol:
3.naja der dämpfer muß gedreht werden steht ja auch drauf!denkt dran zugstuffen einstellung nach oben sonst ist nix mit einstellen.die einstellschrauben am ausgleichsbehälter sin in stellung "a"nicht mehr ereichbar!
aber bin bis jetzt auch nur in lieferstellung"b" gefahren und war damit recht begeistert mal schauen was noch so kommt!
PS:Dämpferpumpe besorgen!!!!!
 
My one:
(rahmen kommt mit dämpfer, nabe, innenlager, 12mm achse, 15mmachse, ca 20 kabelbinder, schaltwerkbumper, schaltaugschutz, kettenstrebenschutz, "mitlere strebe schutz", sattelstütze, sattelklemme und einer nuss für SPV volume und sämtliche drehpunkte sowie 15mm achse)
der rahmen hat sogar ind.lager am hi. ende des dämpfers!(hab keine KF. nicht beachten :D )
 

Anhänge

  • demo-9.jpg
    demo-9.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 186
  • demoind..jpg
    demoind..jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 110
  • HPIM0204.jpg
    HPIM0204.jpg
    60 KB · Aufrufe: 120
Zum fahrbericht:Ich hatte vorher ein tomac 204, welches um einiges länger war als das demo9, das demo beschläunigt sich sehr gut nicht zuletzt wegen des spv. die 16.7" (424.18mm) sind nur unwesentliche 5 mm länger als die meines sidekicks und somit hammer scharf kurz! die 230mm bottomless travel sind wirklich wörtlich: ninehonkinginchesoftravel.com. asymetrischer hinterbau? neee. das ist wohl das quirligste schiff das ich je gefahren bin. ausser dem putzen hatte ich noch keine neg. erfahrungen.gewicht ca. 6.68kg mit nabe und sattelstütze, roh also ca 5.8kg. ich kann wirklich behaupten dass ich fast alle passagen auf meinem hausberg trotz schlamm n bisschen schneller gefahren bin.here she comes again:
 

Anhänge

  • HPIM0208.jpg
    HPIM0208.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 111
  • HPIM0212.jpg
    HPIM0212.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 98
  • HPIM0213.jpg
    HPIM0213.jpg
    86 KB · Aufrufe: 97
is doch hübsch das teil... nur hab ich bedenken bei den frästeilen ums tretleger rum, dass die bei grosser gelastung brechen könnten. sieht zumindest auf dem foto so aus, in real hab ichs leider noch nicht gesehn, da könnte sich meine meinung ja ändern (evtl).

war eigentlich schon klar dass das demo ein gutes rad is... specialized hat ne menge erfahrung was federungestechnik angeht, sieht auch das fsr design etc.
 
Zurück