Specialized Demo - aber welches?

Welches Demo

  • Demo 8

    Stimmen: 13 16,0%
  • Demo 8 Pro

    Stimmen: 43 53,1%
  • Demo 9

    Stimmen: 4 4,9%
  • Demo 9 Pro

    Stimmen: 21 25,9%

  • Umfrageteilnehmer
    81

DH-Ralli

Stolzer Papa
Registriert
6. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Landkreis München
Mein altes DH-Bike scheint nach 4 Saisons endgültig Schrott zu sein und ich überlege mir ein Demo zu kaufen. Aber welches nur? Demo 8 oder Demo 9? Normal oder Pro?

Klar gilt je billiger desto besser oder anders ausgedrückt 5.000 Euro tun schon verdammt weh. Aber am falschen Ende sparen bringt es in der DDD-Fraktion auch nicht. Aus Prestige-Gründen brauche ich jedenfalls keine Parts.

Was brauche ich wirklich und wer kann mir helfen?

Ein paar Angaben noch zu mir und meiner Fahrweise. Hauptsächlich Downhill mit steilen Wurzelstrecken, vorwiegend Leogang, aber natürlich auch Drops und Jumps. Fahrtechnisch mittleres Niveau. Ausbaufähig und auch gewillt das zu tun.

Was für eine Grösse könnt Ihr mir zudem empfehlen: bin 1.78m gross. Beim Grossmann-Rahmen hatte ich XS und war zufrieden damit.

Wenn jemand zufälligerweise eins günstig zu verkaufen hat: Angebote sind willkommen.
 
:daumen: Also des Demo 8 is ja die leichtere Version vom Demo 9, und des 9er hat glaub auch mehr Federweg...
Musst du wissen was du willst, und hast recht, lieber etwas mehr ausgeben als dann gleichwieder neue Parts kaufen müssen :daumen:
 
Bin selber so 1,77 - 1,78m groß und fahre das Demo 8 pro in S --> das passt bei mir sehr gut und ich bin sehr zufrieden!!!
 
Hi
also die demos sind von der oberrohrlänge die gleichen (8 und 9) die Rahmen pro und normal ham auch keine unterschiede, nur gibts die "normalen" nur im komplettbike und den pro als komplettbike und einzeln... wie des mit den anbauteilen ist, musste halt schauen, ob sichs lohnt 1000€ mehr auszugeben...
8 und 9 sind ja wie schon geschrieben gleich bis auf gewicht, federweg (deshalb auch die tretlagerhöhe anders) und dämpfereinbaulänge (is klar, ne)
also der 8ter hat 8" travel also ca 205mm
und der 9er 9" also ca 230mm
meiner meinung nach sind 230 zu viel und 200 reichen für alles ;)
ich würd zum 8ter greifen ;)
mfg
 
DH-Ralli schrieb:
Demo 8 oder Demo 9? Normal oder Pro?
demo 8. in gr. S. radstand ist immer noch nicht kurz.

wenn du sagst, du brauchtest keine parts aus prestigegründen, nimm das normale, nicht das pro. auch das ist gut und zweckbezogen ausgestattet, aus der kiste ready to rumble. :)

wegen der fox 40 am pro macht zwar grad alle welt nen hype draus, aber man kann auch mit andern gabeln fahren. ;)

gruss pat :D
 
Ich denke auch, dass ein Demo8 ausreicht, bzw. weniger in diesem Fall sogar mehr ist (Federweg).

Besteht der Unterschied zwischen Normal und Pro nur in Gabel und den Bremsen? Ist die Fox Gabel so viel besser als die Boxxer?

Bremsen habe ich vom alten Bike sowieso noch gut frunzende Gustav M
 
pat schrieb:
demo 8. in gr. S. radstand ist immer noch nicht kurz.

wenn du sagst, du brauchtest keine parts aus prestigegründen, nimm das normale, nicht das pro. auch das ist gut und zweckbezogen ausgestattet, aus der kiste ready to rumble. :)

wegen der fox 40 am pro macht zwar grad alle welt nen hype draus, aber man kann auch mit andern gabeln fahren. ;)

gruss pat :D

Zu spät gesehen, deshalb überschneiden sich unsere Einträge etwas.

Ich sehe das ähnlich - meine derzeitige Wahl ist Demo 8 (normal). In spätestens drei Jahren ist es vermutlich eh wieder hin (siehe meinen anderen Fred)

Was taugt denn die Boxxer? Hat jemand Erfahrungsberichte?

Zur allergrössten Not schraube ich meine ShiverDC dran. Oder passt dann die Gemotrie nicht mehr?
 
Ich weiss jetz nich genau was es für ne Boxxer is aber ich glaub ne FOX 40 kann keine boxxer schlagen! Also ich würde auf jeden Fall die knapp 1000€ ausgeben!
Dann hast du:
1. ne kettenführung
2.bessere bremsen
3.ne bessere gabel von der viele nur träumen :D
und ich glaube die laufräder sind auch verschieden!
UUUUUUUND hich hätte fast vergessen das du noch ne titanfeder im dämpfer hast (kostet normal nochmal schlappe 200€ulen)
Nimms demo 8pro.... is einfach nur der hammer! 10% sind bei jedem Händler drin ich würde also sagen wenn du gut verhandelst kriegst du es auf 3900€!

mfg Klemmi
 
Im Demo ist eine Boxxer Race verbaut, mit 200 mm Federweg. Ist sehr progressiv.
Das Pro ist eher auf Race ausgelegt, leichte stabile Laufräder, die FOX 40 RC2, Kettenführung.
Also ich würde zum Pro greifen.
 
Noch weniger Gewicht deswegen wurde das demo8 ja auch gebaut! Weil das demo9 so schwer war bzw. ist! Hat halt auch die 3 cm weniger Federweg aber ich denke 200mm reichen voll aus!
Wenn du mal ausrechnest allein Kettenführung, Bremsen und Gabel mehr kosten würden kommst du auf weit mehr als 900€! Also überlegs dir gut! Fahr am besten nochmal zum Händler und lass dich noch bissel beraten!

klemmi
 
klemmi schrieb:
Fahr am besten nochmal zum Händler und lass dich noch bissel beraten!

Händler die sich im DH-Bereich auskennen? :eek:

Also ich bin jetzt auf Demo 8 und wieder zwiespältig zwischen Normal oder Pro. Wenn das normale keine Kettenführung hat ist das zwar ein dickes Minus, aber im Zweifelsfall liesse sich das ja auch nachrüsten. Und wie oben auch schon geschrieben, ich habe noch einen satz guter Gustav M vom alten Bike, die mir persönlich sowieso sympathischer als die Hayes sind.

Jemand Erfahrung mit dem konkret im Demo 8 verbauten Boxxer-Typ?
 
DH-Ralli schrieb:
Im Demo 8 ist echt keine Kettenführung dran?

EDIT: Was bringt mir denn eine Titanfeder im Dämpfer genau?

Bei der pro-Version schon (von NC-17), bei der billigeren ist ein Umwerfer montiert. Genaueres sieht du auch auf der Spezi-Homepage.

Eine Titanfeder ist viel leichter als ein Stahlfeder. Man bekommt das Rad aber zuerst mit der Stahlfeder und dann kann man (umsonst) die Titanfeder anfordern. Also bekommt man 2 Federn!

Bin die billigere Version mit der Boxxer Probe gefahren und muss sagen, das die Fox wie ein Unterschied zwischen Tag und Nacht ist. Vom Ansprechverhalten her der Hammer. Ich finde, dass der Aufpreis zur Pro-Version sich bezahlbar macht!
 
Ja ich hab Erfahrungen mit der Gabel. Gibt auch nen extra Thread dazu!
Ist halt die normale Boxxxer Race.
- 203mm Federweg, travelbar auf 178mm
- nur in der Zugstufe verstellbar und Vorspannung
- zum Anfang kein Ansprechverhalten, bessert sich aber nach einigen Male fahren
- sehr progressiv und überdämpft, Abhilfe schaft das Öl gegen 5er zu wechseln, dann immer noch sehr progressiv
- gegen Progression hilft nur die Federn der Team bzw, der WorldCup zu verbauen und die Spacer zu entfernen

Insgesamt eine gute Gabel, besonders für den Preis (ich hab 499€ gezahlt), muß aber etwas getunt werden.

Das normale Demo hatte vorn einen Umwerfer verbaut, das Pro ne Kettenführung.
 
ALso ich würde ja ein Demo9 empfehlen. Kauf dir am besten ein gebrauchtes. Ist nicht ganz so teuer :lol: :daumen:

Ja ich weiß............... :rolleyes:
 
SpongeBob schrieb:
ALso ich würde ja ein Demo9 empfehlen. Kauf dir am besten ein gebrauchtes. Ist nicht ganz so teuer :lol: :daumen:

Ja ich weiß............... :rolleyes:

Ja, ja immer die Eigenwerbung! Wenn es so toll ist wieso willst du es dann loswerden?
Aber Demo 9 ist einfach zu schwer. Außerdem hat man nur als Erstbesitzer die lebenslange Specialized Garantie auf den Rahmen.
 
Habe gestern noch ein paar Testberichte in MTB-Rider & Co gewälzt. Das Demo 8 Pro schneidet ja echt immer gigantisch gut ab. Wie schon desöftern im Fred geschrieben, muss die Gabel ja tatsächlich DER Hammer sein. Leider ist immer nur die Pro Version in den Testberichten zu finden.

Taugt die Kettenführung am Pro was? An meiner letzten Mühle hatte ich nämlich so ne Billig-Kettenführung die mich verdammt viel Ärger gekostet hat.

Habe einen Händler an der Hand, der mir gute Prozente gibt (bei dem habe ich schon das Specialized P2 zum Superpreis erworben). Spricht also weiter für das Pro. Aber letztendlich muss ich noch meine Frau überzeugen :D
 
Also die Kettenführung ist echt gut.
Also Kumpel von mir fährt das Pro, und der hats aus der Kiste gleich mit auf die DH Strecke genommen. Geht gut ab der Hobel, wenn er vor mir fährt beneide ich ihn immer um seinen so schön arbeitenden Hinterbau.
Geht echt geil ab der Hobel und klebt nur so am Boden!
 
Nachdem ich die Kettenführung einmalig eingestellt habe, lief sie ohne Probleme. Man könnte denke ich behaupten, daß die Führung ein sorgenfreies Teil ist.

Was mir nicht gefallen hat am Komplettrad sind die Bremsen, die ich z.T. auch ausgetauscht habe, da sie von der Dosierbarkeit mir nicht überzeugten. Da du aber wohl noch gute Gustav M hast ist dies bei dir ja wohl kein Problem.

Ach ja, bei mir hat die Hinderradfelge nicht gehalten, kann aber natürlich auch meine Schuld gewesen sein.

Kann ansonsten nur zum Demo 8 pro empfehlen, ich bin sehr zufrieden und ich glaube zu dem Preis (ca. 4000 Euro) kriegt man keinen besseren Komplett-Downhiller!
 
rock&roll schrieb:
Kann ansonsten nur zum Demo 8 pro empfehlen, ich bin sehr zufrieden und ich glaube zu dem Preis (ca. 4000 Euro) kriegt man keinen besseren Komplett-Downhiller!

Denke ich auch. Seit meinem Spec. P2 bin ich absoluter Spec-Fan. Das Komplettset ist stimmig und meist unschlagbar im Preis. Und vor allem sind die Rahmen einfach Klasse.
 
@rock&roll: Genau, was wiegt denn des Bike so aus der Schachtel, ich mein mit Ti Feder und Fox 40 müsste des doch nen Fliegengewicht sein, oder? Und welche Grösse hast du, wie gross bist du?

Ich finde des Bike einfach traumhaft, des ist glaub ich wirklich eins der besten DH Race Bikes die du grad bekommen kannst! :daumen:

Greetz Dirt Ride(r)
 

Ähnliche Themen

Zurück