Specialized Enduro 29er

der HR 2 in 2.3 hat bei mir nur knapp 57mm Stollenbreite, auf ner 22er AC Felge Tubeless
montiert.
Mein alter HD vom letzten Jahr immerhin 62mm,
Und der neue den ich gerade montiert habe, hat nur noch 58mm :heul:
 
Hab mal etwas Farbe ins Spiel gebracht:)
Werd versuchen das mit Folie umzusetzen.

Hat da jemand Erfahrung?
 

Anhänge

  • 1385028059395-1.jpg
    1385028059395-1.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 167
ich hab ein wenig Erfahrung damit...

habe mein torque damals von den standard-decals befreit und mit autofolie neue Schriftzüge drauf.



geschnitten hab ich das mit nem cutter-messer (kein Teppichmesser). Als Schablone hatte ich mir die Schriftzüge als PDF besorgt und im maßstabsgerecht ausgedruckt.

Man muss sich auf jeden fall Zeit nehmen. Ist ne Fummelarbeit. Gehalten hat es eigentlich gut. Nach einem Jahr hätte ich 1 oder 2 Buchstaben ausgetauscht. Wäre aber kein Problem gewesen, weil ich das Material noch habe..

Ich gehe mal davon aus, dass du nen Expert-Rahmen hast und die grünen Elemente foliert werden sollen?!

Man muss auf jeden Fall aufpassen, dass die Decals nicht zu filigran werden. also ne Mindestbreite von 0,5-1cm würde ich auf jeden Fall empfehlen. Dünner hält dann nciht mehr gut und franst aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

stehe vor der Entscheidung, ob es ein 26er oder 29er Enduro Comp werden soll.
Stehe 29er eigentlich eher skeptisch gegenüber, aber lasse mich gerne belehren.

Ihr habt ja nun reichlich Erfahrung ;-)

Ist es denn jetzt so, dass ihr alle unglaublich überzeugt seid von 29ern und 26" abgehakt habt?

Persönliche Erfahrungswerte sagen ja schon mehr aus, als Tests in Zeitschriften.

Wäre super, wenn ihr mir da euer Feedback geben würdet.

Danke Euch :-)
 
Ich könnte jetzt den Text von ibcm einfach kopieren :D

War auch skeptisch gegenüber 29ern. Nach der Probefahrt nicht mehr :D
Aber ne richtige Probefahrt (also demo day) machen! Nach einmal den Parkplatz hoch und runter wirst du dir keine Meinung bilden können..
 
Hallo zusammen,

stehe vor der Entscheidung, ob es ein 26er oder 29er Enduro Comp werden soll.
Stehe 29er eigentlich eher skeptisch gegenüber, aber lasse mich gerne belehren.

Ihr habt ja nun reichlich Erfahrung ;-)

Ist es denn jetzt so, dass ihr alle unglaublich überzeugt seid von 29ern und 26" abgehakt habt?

Persönliche Erfahrungswerte sagen ja schon mehr aus, als Tests in Zeitschriften.

Wäre super, wenn ihr mir da euer Feedback geben würdet.

Danke Euch :-)
Ich hatte ein 26er S-works Enduro in das ich nochmal ca 5k investiert habe u das29er ist einfach für mich um sooooo vieles besser das ich auch meinen DHiller verkauft habe.
Bergauf top, bergab mit 2ten LFR Satz im BB top...
2.5Minions sind der Wahnsinn
 
Habe mir ein 29er stumpi evo gekauft als Ersatz für mein 26er rockhopper hardtail...die ersten 4 Monate Super!

Habe viel gelernt...dann ein 26er enduro und ein Meta SX probegefahren...verkaufe jetzt mein stumpi und steige auf 26 um, wenn's technischer wird einfach spaßiger, agiler und wendiger!

Aber jeder muss da seine eigenen Erfahrungen machen!

So, das war mein erster Post, ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt dafür....

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ich hebe hier auch mal die Hand fürs 26er!!!

Habe mir grade vor 4 Wochen ein neues S-Works gekauft und mich bewusst für das 26er entschieden.

Ich fahre mit der Kiste keine CC Rennen und mir ist es egal, ob ich ggf etwas langsamer als mit einem 29er bin. 70km Touren sind dennoch kein Problem mit dem Enduro.
Das 26er macht einfach noch mehr Spass !!! Grade wenn es mit dem Teil auch mal in den Park geht...

ich hatte erst kürzlich noch einen grossen Vergleich zwischen 26 und 29 im Allgemeinen gelesen. Keine Frage 29" gewinnt in der Summe!!!
Aber ein 29er erreicht nur 76% der Steifigkeit im Vergleich zum 26"

Im DH Bereich werden z.T. hinten sogar 24er Laufräder gefahren!!!

Die "Freeride" bestätigt da auch meine Meinung. Wer ein wendiges Bike auch für gelegentliche Bikepark Besuche will ist mit dem 26er besser beraten.

Ach ja...
Über Geschmack lässt sich sicher streiten, aber die 26er Enduros sehen auch noch besser aus.
 
Ich hebe die Hand für's 29 er, genau dieser Artikel
Wer ein wendiges Bike auch für gelegentliche Bikepark Besuche will ist mit dem 26er besser beraten.
in der Freeride 03/13 hat bei mir den Ausschlag gegeben ein 29er Probe zufahren.... alle aber wirklich alle meine Befürchtungen haben sich im Wind zerschlagen Wendigkeit,,Steifigkeit - Spaßfaktor und ich habe wirklich beide Räder zum Vergleichen - bin vielleicht die letzten Monate 2 mal mit dem 26er unterwegs gewesen und zu dem Entschluß gekommen mich von 26"zu verabschieden. Es gibt fast nichts was das 29er nicht besser kann "Die Airtime" ist am Anfang etwas "anders" da man tief im Rad sitzt- und nur bei schlampigen Landungen 'flext' der Lrs schon stärker!
Bestätigt werde ich indirekt mit mit meiner Meinung von meinen Kumpels da das alle eingefleischte LV Biker sind und die "Laufradgrößen Diskussionen" zum erliegen gekommen ist.
Ich habe den Geißkopf faktisch vor der Haustür und bin 3 mal in der Woche da unterwegs- Als 29er Fahrer ist man dort schon noch ein Exot ich denke das wird sich auch ändern.
29er sind für mich die größte Innovation genauso wie die versenkbare Sattelstütze darauf kann man eigentlich nicht mehr verzichten.
 
Ich hebe hier auch mal die Hand fürs 26er!!!

Habe mir grade vor 4 Wochen ein neues S-Works gekauft und mich bewusst für das 26er entschieden.

Ich fahre mit der Kiste keine CC Rennen und mir ist es egal, ob ich ggf etwas langsamer als mit einem 29er bin. 70km Touren sind dennoch kein Problem mit dem Enduro.
Das 26er macht einfach noch mehr Spass !!! Grade wenn es mit dem Teil auch mal in den Park geht...

ich hatte erst kürzlich noch einen grossen Vergleich zwischen 26 und 29 im Allgemeinen gelesen. Keine Frage 29" gewinnt in der Summe!!!
Aber ein 29er erreicht nur 76% der Steifigkeit im Vergleich zum 26"

Im DH Bereich werden z.T. hinten sogar 24er Laufräder gefahren!!!

Die "Freeride" bestätigt da auch meine Meinung. Wer ein wendiges Bike auch für gelegentliche Bikepark Besuche will ist mit dem 26er besser beraten.

Ach ja...
Über Geschmack lässt sich sicher streiten, aber die 26er Enduros sehen auch noch besser aus.


also das letzte DH bike mit einem 24" Hinterrad war meines Erachtens das Specialized Big Hit. Vorher hats das Tomac noch gegeben in 26/24. aber diese Prinzipe waren nur deswegen, weil vorher der Lenkwinkel bei den DH Bikes sehr steil war (ca. 68 Grad). Durch das kleine Laufrad hinten wurden sie ca. 1,5 grad flacher. Heutzutage gibts KEIN EINZIGES DH bike mehr mit einem 24" Hinterrad. Ob 26 oder 29 / das soll jeder selbst bestimmen. Ich kann nur eines sagen, dass 29 sicher eine Top Innovation ist im Bikesektor, vor allem fuer grosse Leute. Ich fahre immer XL Rahmen und bei 26 hat das Verhaeltnis einfach NICHT gestimmt. Bei 29 stimmts. Aber auch fuer fahrer die Small oder Medium Frames fahren macht 29 Sinn. Ueber 27,5 will ich nicht mal debatieren anfangen, denn ich habs 1 monat lang getestet...Nein danke, never ever. Haettens gleich 26 lassen koennen da der Unterschied zu marginal ist.
 
Wow schönes bike, sieht überhaupt nicht nach 29er aus. Sonst gefällt mir der xl rahmen eigentlich nicht.

zur lr-grössen Diskussion:

ich bin fürs zweit-/drittrad! Dann muss man sich nicht festlegen und kann beides parallel haben und die Vorteile je nach Strecke/Tour nutzen.
 
Wäre auch grad meine Frage gewesen an Sumsemann: bist du denn auch das s-works Enduro als 29er RICHTIG Probe gefahren?

will deine Entscheidung nicht kritisieren- das 26er ist mit Sicherheit geil. Aber die Argumente gegen das 29er klingen mir zu sehr nach mir- BEVOR ich das 29er dann mal gefahren bin :D
 
Selbstverständlich bin ich schon 29er, wenn auch Epic, gefahren.

...und keine Frage, ROLLT GEIL!
Definitiv das Richtige für "Strecke"

Ich habe das 26er S-Works Enduro vor einem Monat neu beim Händler gekauft und hätte mir selbstverständlich auch ein 29er holen können. Es lag also nicht am Geld...

Aber!!!
Ich suchte ein Bike auch für den Park und dort auch zum Springen. Fahrfertig wiege ich 100kg und Fakt ist!!! Ein 29er ist weniger "Stabil" wie ein 26er!

Ich bin bis vor 3 Jahren mit nem Demo 8 Downhill gefahren. ein Bandscheibenvorfall setzte dem damals ein Ende und bin danach mit nem S-Works Stumpjumper nur noch Trails gefahren. Nun da alles wieder im Lot ist möchte ich es wieder etwas heftiger gehen lassen.
Das 26er Enduro geht dafür grade noch, das 29er ist damit ganz sicher überfordert. Zumal beim Droppen mir das mehr an Federweg des 26ers sehr gelegen kommt.

Es ist ja auch eine Kopfsache, dass man sein Bike nicht unnötig "schrotten" will und der Gedanke, dass das 29er weniger aushält würde mich beim Spass haben schon behindern.

Zudem kommt da noch ein Schwäche.
Ich kann gut Berge runter knallen, ich kann gut aus grösseren Höhen Droppen aber ich bin nicht gut wenn es eng und kniffelig wird. Und genau da ist das 29er träger wie das 26er.

Ich bin ein Speci Fan Boy und wollte unbedingt bei Specialized bleiben! Hätten die ein 650b im Programm, hätte ich das ganz sicher genommen...

Keine Frage, das 29er Enduro ist ein tolles Bike, für mich aber ist es als 26er die bessere Variante.
 
Es gibt ja auch noch zwischenlösugen.
Ein bekannter hat sich 26 s works framekit und
29er Gabel geholt. Einsatzgebiet Trail.
So hat er schön kurzen Radstand und vorne alle
29er Vorteile. Zum uphill vorbau mit Flaschenzug
tiefgezogen.
 
@Sumsemann
ok :)
für deinen Einsatzzweck (sehr viel bikepark, mehr downhill) hätte ich wohl auch zum 26er gegriffen. Aus den Gründen, die du auch schreibst.

aber jedem, der nur ab und zu mal in den bikepark will und sonst 90% (abfahrtsorientiert) trails fahren will, würde ich zum 29er raten.

Du bist halt "nur" das epic als 29er gefahren. Das ist ein anderes bike mit anderer geo und Einsatzzweck. Das Epic bringt halt einige typischen Nachteile des 29er mit (langer Hinterbau bspw.), die das enduro nicht hat.

Ich hatte ja damals auch 29er für mich ausgeschlossen- aufgrund der Erfahrungen mit nem cannondale flash. auch überhaupt nicht zu vergleichen mit nem enduro 29er.

nur noch mal zum Verständnis. Ich will dir das 26er niht schlecht reden. Es scheint für dich perfekt zu sein. :)
 
wie schon geschrieben wurde, der Trend geht zum zweit Rad :)

ich hab auch nen 26er Enduro ....fürn Park ...zum kaputt springen.....oder so :D
aber für alles andere nur noch 29er :daumen:
 
ich hoffe halt, dass so viele wie möglich mal eine Probefahrt mit nem guten 29er AM/Enduro machen.
Dann würde der Anteil an Enduro-Bikes im 29er Sektor auch hier im Forum mit SIcherheit noch ordentlich steigen. Die Vorurteile sind halt einfach in den Köpfen.

Wenn man hier in die 29er Galerie schaut sieht man ja noch zu 90% die hardtail-xc-Feilen und im Reifenthread wird meist nach Tips gesucht welcher Reifen denn am schmalsten baut..was den Vorurteilen meist noch Antrieb gibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück