Specialized Enduro 29er

Bin das Enduro inzwischen auch Probe Gefahren und ganz ehrlich ich merk zu meinem 2013er Evo 29 kaum einen Unterschied, außer dass das Enduro deutlich schwerer war aber etwas leichter um die Ecke ging. Muss allerdings auch sagen dass das von mir aufgebaute Evo mittlerweile fast 70% mehr des Enduro Comp kostet. Von daher vielleicht kein ganz fairer Vergleich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein SJ FSR 29 wiegt auch 14,5 kg. Finde ich jetzt nicht sooo schlimm.

meins hatte 13.4kg mit leichteren laufrädern (240S/comp/ztr flow) und hansdampf vorne/ maxxis ardent hinten (tubeless)
, ohne vario-sattelstütze sonst alles original
das rumblefish zur zeit 13.7 (mit selben laufrädern) & auch ohne vario-sattelstütze
ich wollte nur anmerken, dass für mich das enduro nur in carbon in frage kommen würde
will ja nicht noch mehr raufkurbeln ;)
 
Wie meins..fahre aber tubeless, und mit vielen leichten Parts...um die 13kg
Darf ich dich nach deiner Größe/Schrittlänge fragen? Ich fahre das XL nun seit 3500 km, hab den Vorbau immer kürzer und kürzer gemacht (jetzt bin ich bei 60 mm angekommen) und hätte es immer noch gern eine Spur kleiner. Ich frage mich, ob das L nicht ausgereicht hätte (bin 193 mit 93er Schrittlänge).
 
Also 14,5 für ein "nicht Hardcore Enduro" oder Freerider find ich schon recht heftig....da wiegt ein Swoop mit 180mm ja weniger oO

ich find's nicht so schwer -
mit vario-stütze und xl-rahmen wäre ich auch fast dort
je nach geldeinsatz geht das gewicht sicher locker um 1-1.5kg runter,
nur wozu - jeder wie er meint
und ich z.b. hab' mehrere hobbys und demnächst
wird's ein nikkon tele-objetiv ... :)
 
Darf ich dich nach deiner Größe/Schrittlänge fragen? Ich fahre das XL nun seit 3500 km, hab den Vorbau immer kürzer und kürzer gemacht (jetzt bin ich bei 60 mm angekommen) und hätte es immer noch gern eine Spur kleiner. Ich frage mich, ob das L nicht ausgereicht hätte (bin 193 mit 93er Schrittlänge).

Bin 195cm 91er Schrittlänge und hab nen Easton Havoc in 50mm 0 Grad dran...is mir eigentlich fast bissl kurz aber zum Trail fahren perfekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin 195cm 91er Schrittlänge und hab nen Easton Havic in 50mm 0 Grad dran...is mir eigentlich fast bissl kurz aber zum Trail fahren perfekt
Spannend, keine Ahnung warum ich in letzter Zeit dauernd das Bedürfnis habe ein kürzeres Oberrohr zu haben. Fahre ziemlich viel Sattelüberhöhung, der Vorbau ist negativ montiert und nur noch 2 Spacer darunter.
 
Evo oder normal? Welche Gabel (Federweg?) und der Sag wäre auch interessant....welcher Lenker?
Normal, Evo gab es zum Kaufzeitpunkt zumindest hier bei mir noch gar nicht. Die Originalgabel (Fox 32 130 mm) und auch der originale Lenker. Hinten fahre ich exakt 12 mm Sag, vorne ca. 3 cm.

Würde aber gern auf eine 140er Gabel umrüsten (X-Fusion Trace, RockShox Pike). Die Trace hat laut Datenblatt nur 8 mm mehr Einbauhöhe, des klingt ziemlich verlockend.
 
Ok, denke daher die GEO Unterschiede (hab auch noch einen Low Rizer RaceFace dran), hab ja auch ein neues Evo mit 140mm RS und sehr wenig SAG vorne,
würde an Deiner Stelle auch auf die Pike mit 140 oder gar 150mm zielen, dann wird der Winkel eh deutlich handlicher. Bin auch noch am testen ob mir die Revelation nicht zu instabil ist, sonst kommt auch eine Pike oder Fox 34 dran..
 
Darf ich dich nach deiner Größe/Schrittlänge fragen? Ich fahre das XL nun seit 3500 km, hab den Vorbau immer kürzer und kürzer gemacht (jetzt bin ich bei 60 mm angekommen) und hätte es immer noch gern eine Spur kleiner. Ich frage mich, ob das L nicht ausgereicht hätte (bin 193 mit 93er Schrittlänge).

Geht mir genauso am SJ FSR 29 EVO in XL (bei 193/91). Angefangen bei 90mm, über 70mm, bin ich aktuell bei 60mm.. viel geht nicht mehr, die Lösung ist absehbar ;)
 
Ich fahre mein Banshee Prime bei 1,89m in Gr. L mit 30mm Vorbau, ist schon kompakt, passt aber. Ich war auch erst skeptisch mit dem kurzen Vorbau, funktioniert aber hervorragend.
 
Die Sitzrohrlängen bei den SJ sind schwierig für Leute mit ner Schrittlänge über 90cm. Hab ne 92er SL. Mein SJ EVO 26 gibts nur bis L. Jetzt hab ich die Sattelstütze bis Anschlag draußen. Sieht echt extrem aus. Bei nem 46,8er Sitzrohr würden da 2cm mehr gut tun. 49er Sitzrohr wäre top. Von der Oberrohrlänge passt das Ler perfekt. Auch wenns ein XL gegeben hätte, wär ich vermutlich trotzdem bein Ler gelandet.
 
Geht mir genauso am SJ FSR 29 EVO in XL (bei 193/91). Angefangen bei 90mm, über 70mm, bin ich aktuell bei 60mm.. viel geht nicht mehr, die Lösung ist absehbar ;)
Neues Bike oder was?

Ich ärgere mich schon etwas... hab gerade wieder an Sattelposition und Vorbauwinkel herumprobiert, das Gefühl, dass das Oberrohr zu lang ist geht nicht weg :rolleyes:
 
Hab ja jetzt auch wieder ein Stumpi in XL und fühle mich mit dem 90er Vorbau sehr wohl. Dazu muss ich sagen, dass ich noch an meiner Fahrkunst arbeite und deswegen die engen Trails noch nicht so auf dem Programm stehn. Bin 1,90m mit 89cm SL und könnte mir vorstellen, dass ich auch mit nem 75er Vorbau hinkomme, bzw. mir das runterzu hilft.

Wenn es länger hochgeht, hab ichs gerne lang weil ich dann keine Rückenschmerzen bekomme. An 15mm wirds aber nicht scheitern denk ich mal.
 
Zurück