Specialized Enduro Comp 2014 26" als freeride orientiertes Enduro?

Registriert
2. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
Ich möchte mir demnächst ein neues Rad kaufen, bin aber noch nicht ganz sicher, vielleicht kann mir ja jemand einen guten Tip geben.

Ich fahre zur Zeit ein Kona Stinky Deluxe von 2010. Es hat mir immer viel Spass gemacht, leider kommt es langsam in die Jahre und ich würde gerne auf etwas moderneres umsteigen.

Fahrstil:
Abfahrtsorientiert, hauptsächlich Deister Trails, viel springen, fahre so 2-3 Mal die Woche. Touren von ca. 2 Stunden. Ich pedaliere immer selbst hoch, nutze fast nie Lifte oder Shuttles. Bikepark fahre ich selten.

Wunschrad:
Abfahrtsorientiertes Enduro, schön verspielt, bessere Uphill Qualitäten als mein Stinky:), kein Versenderbike (würde gerne ein Rad von meinem lokalen Händler kaufen, macht einen guten Service und ich bin froh das ich eine Werkstatt um die Ecke habe, darum..). Muss auch ein paar größere Sprünge bzw. Stürze ;) einstecken können (Barby Grab und Ü30 fahre ich am liebsten für die, die es kennen..).

Budget: ca. 3200 Euro

Mögliches Rad:
Das Specialized Enduro Comp 26" gefällt mir gut, ich bin nur etwas unsicher ob das Teil mein Gerumpele mitmacht. Ich bin seit langem keine Luftfederung mehr gefahren, würde es aber gerne ausprobieren. Leider habe ich keine Möglichkeit das Rad zu testen..

Mein Händler ist Scott Vertragspartner und empfiehlt ein Genius LT, aber das Teil hat so viele Hebelchen (die ich nicht brauche), Gabel scheint wenig Vertrauen erweckend und es sieht sehr lang aus. Wahrscheinlich nicht das Richtige für mich..

Würde mich sehr freuen falls mir jemand seine Erfahrungen oder Vorschläge schreiben könnte.

Vielen Dank und viele Grüße,
Christoph.
 
Moin,

also ich fahre das Enduro in der Plastikausführung und manchmal frag ich mich wozu ich noch einen DHler habe... Das Enduro ist für mich ein perfektes Trailbike was auch den einen oder anderen Bikepark nicht scheut, also solltest Du damit gut beraten sein :daumen:

Aus welcher Ecke kommst Du genau ?
 
Hi,
Vielen Dank für die Antwort!
Das hört sich super an! Könnte wirklich das Richtige sein.
Ist es möglich an dem Bike eine 'Stealth' Variostütze zu verbauen?

Bin nach zwei Jahren Zürich gerade wieder nach Gehrden gezogen und fahre auch hauptsächlich in der Gegend rum.
 
Springst du am Grab bzw. Ü30 denn alles? Und wie schauts mit den Doubles am ladies only aus?

Solltest du o.g. alles springen, würde ich vielleicht einen Blick in richtung Enduro evo riskieren, hier hast du auch wieder stahlfeder.
Wenn du eher nur kleine Doubles und Kicker springst, reicht auch das Stumpy Evo.

Irgendwo dazwischen ist von der Anforderung das Enduro comp. Ich denke das "Gerumpel" macht es auf jeden Fall mit, nur bei den riesen Gaps bin ich mir nicht sicher, da ich die selber nicht springe (Hose voll :D )

Denk dran, es kommen bald die 650b. Frag doch einfach mal bei bunnyhop nach, ist von Gehrden auch nicht weit weg.
 
Also, ich fahre hauptsächlich den unteren teil des barby grab, da springe ich alles, weiter oben gibts einen großen vor dem ich schiss habe. Beim ü30 ähnlich, das meiste geht, beim schluss double kneife ich..

Das enduro evo wäre sehr ähnlich wie mein stinky.. Sieht toll aus, aber ich hatte gehofft etwas leichter werden zu können..
 
Dann solltest du mit dem Enduro comp bestens bedient sein! Mit dem Stumpy evo kannst du das zwar auch alles springen, aber das Enduro ist im Vgl. zu deinem jetzigen Rad schon ein Leichtgebiet, man muss es ja nicht übertreiben :D
 
Vielen Dank für die ganzen Tips!
Ich bin fast so weit das Enduro zu kaufen.
Kann mir jemand sagen ob man beim Comp 2014 eine Teleskopstütze mit integrierter Zugführung (z.B. Rock Shox Rverb Stealth) verbauen kann?
Ich bei einem Händler nachgefragt, der hat mir gesagt es wäre nur beim Carbon Modell möglich. Ich meine aber schon einige Enduros mit RS Stealth gesehen zu haben..

Hat jemand zufällig schonmal jemand von euch das Spezi Enduro mit einem Trek Slash verglichen, bzw. ist beide gefahren? Schwanke noch etwas zwischen den beiden..

Viele Grüße,
Christoph.
 
Frag mal jan84, der hatte beides.

Bericht dazu im oben verlinkten großen Speci enduro Thread...

Grüsse
 
Hatte vordem Enduro Comp nen Trek Scratch. Das Scratch war in der Abfahrt potenter, das Enduro macht insgesammt einen etwas "flexigeren" Eindruck und ist wendiger/verspielter. Wie schon gesagt hatte ich in obigem Thread auch mal nen ausführlicheren Erfahrungsbericht geschrieben.
Bei dem was Du vor hast wirst mit beiden Bikes Spaß haben. Beim Enduro Comp sollteste aber einplanen den kleinen Fox Dämpfer gegen was ordentliches (CCDBair CS gibts noch als Alternative) auszutauschen. Sattelstützen Leitung im Rahmen geht nicht ohne Gebastel bei dem Alu Rahmen.
 
Hallo sun909 und jan84
Vielen Dank für die Infos!
Glaube die Idee mit dem CC Dämpfer ist was ich brauche, ist hoffentlich nicht zuu teuer..
 
Uvp sind glaubich 499 Euro in der Version für das Enduro. Hab meinen von mountainbikes.net.

grüße,
Jan
 
Zurück