Specialized Enduro Comp vs Canyon Strive AL 9.0 SL oder andere?

Registriert
16. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hey, ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Bike zu kaufen. Zwei habe ich dazu näher ins Auge gefasst 1. Specialized Enduro Comp und 2. Canyon Strive AL 9.0 SL und jetzt meine Frage welches würdet ihr mir empfehlen oder wisst ihr vielleicht noch ein anderes Model? Fahren möchte ich Trail und 2-3 mal im Jahr Park. Preisregion ca. 3000-3700 Euro. Verbaut sollte vielleicht sein Fox vorne wie hinten, wegen dem CTD, dann Shimano, frage Unterschied zwischen XTR und Zee ( ich weiß Zee für Downhill). Felgen Mavic Crossmax SX, was haltet ihr von denen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Bike zu kaufen. Zwei habe ich dazu näher ins Auge gefasst 1. Specialized Enduro Comp und 2. Canyon Strive AL 9.0 SL und jetzt meine Frage welches würdet ihr mir empfehlen oder wisst ihr vielleicht noch ein anderes Model? Fahren möchte ich Trail und 2-3 mal im Jahr Park. Preisregion ca. 3000-3700 Euro. Verbaut sollte vielleicht sein Fox vorne wie hinten dann Shimano, frage Unterschied zwischen XTR und Zee ( ich weiß Zee für Downhill). Felgen Mavic Crossmax SX, was haltet ihr von denen?


Also das Strive im Bikepark .... das wirdn Abenteuer (ich kenne nur das 2012er Modell) da war der Dämpfer zu schwach.
Enduro geht sicher, wobei auch dieses eher für Trails ist.
BIst du sicher das du 160mm willst und keine 180 ?
lg
 
Ich kenne das Strive nicht,aber ich fahre ein Speci Enduro.Das Bike ist eine feine Allroundkiste.Je nach Aufbau geht es sehr gut im Park und ist dabei noch tourentauglich.Die kurzen Kettenstreben bringen das Bike leicht aufs HR.Einzig das Tretlager ist etwas tief.
Gibt es was Spezielles,das du übers Enduro wissen willst?
 
Hi,

hast du schon eine Entscheidung getroffen? … Ich stehe im mom genau vor der selben Entscheidung. Das Bike soll halt auch im Bikepark nach einen kleinen Sprung nicht gleich kaputt gehen.

Möchte aber auch einfach nur mal gerade aus, oder bergauf fahren können. … Und aber auch im Jahr öfters mal Berge ;)

Grüße
 
Hi,

hast du schon eine Entscheidung getroffen? … Ich stehe im mom genau vor der selben Entscheidung. Das Bike soll halt auch im Bikepark nach einen kleinen Sprung nicht gleich kaputt gehen.

Möchte aber auch einfach nur mal gerade aus, oder bergauf fahren können. … Und aber auch im Jahr öfters mal Berge ;)

Grüße

Also wenn es nach Bikepark geht lasst das Strive, bin es Gefahren 12er Modell und der Dämpfer ist einfach total schwach ! Torque oder Speci wenns nur die 2 Marken sein sollen ! Sonst gibts ehh noch zig Alternativen !
 
Hi,

hast du schon eine Entscheidung getroffen? … Ich stehe im mom genau vor der selben Entscheidung. Das Bike soll halt auch im Bikepark nach einen kleinen Sprung nicht gleich kaputt gehen.

Möchte aber auch einfach nur mal gerade aus, oder bergauf fahren können. … Und aber auch im Jahr öfters mal Berge ;)

Grüße

Geht auch nach einem etwas größeren Sprung nicht kaputt. Je nachdem eben was man unter klein oder groß versteht. Wie gut es bergauf oder gerade aus geht kommt dann auch maßgeblich auf die Bereifung an.
 
Ich stehe aktuell vor der gleichen Frage:

Gebrauchtes Spezi Enduro Expert 2011, oder (neu oder gebrauchtes) Canyon Torque Trailflow :confused:

Ich bin im Pfälzer Wlad unterwegs und klar auch mal einige Km auf dem Flachen / asphaltierten, wenn ich zum Wald fahre. Ein mal auf den entsprechenden Trails geht's immer munter hoch und runter. Bikepark war ich noch nie, nur ein Mal auf dem Flowtrail in Stromberg auf der Angsthasen-Route :D
Aktuell fahre ich ein Spezi XC pro mit 100mm vorn/hinten. An einigen Stellen auf den Trails wirds dann doch etwas ruppig darauf, deshalb muss mehr Federweg her :D

Bisher habe ich die zwei Bikes im Auge und konnte folgende Vor-/Nachteile im Netz so rausfinden

Spezi Enduro Expert 2011:
+ leichter als das Torque. Genaues Gewicht findet man nicht. Sollte aber um die 12,5 Kg liegen?
+ Besser zum berghoch fahren
+/- Gut bergab
- relativ teuer. Auch als Gebrauchtes bzw. Vorführrad
- "nur" 160mm Gabel

Canyon Torque Trailflow:
+ Hammerschmidt (und wenn's nur für die Bodenfreiheit ist :D )
+ etwas besser, wenns bergab geht.
+ 170mm Gabel
+ In schwarz/rot siehts hammer geil aus
+/- neu unwesentlich teurer als gebrauchtes Spezi (gebraucht wesentlich günstiger)
- schwerer (15,2 Kg) und deshalb etwas schlechter wenns die Berge hoch geht


Stimmt meine Aufstellung, oder was könnt ihr mir noch erzählen, so dass meine Entscheidung einfacher wird? :)
 
Du musst auch schauen, dass ein gebrauchtes Rad immer Schäden aufweisen kann, welche du nicht sofort bemerkst.
Und du musst vorher Wissen, was du eher machst, das Torque ist schon ein super Enduro, also auch Freeride etc. sinvoll möglich!
Ich würde mir eher ein Canyon kaufen als ein Speci, einfach wg dem P/L
wie taugt dir die Geo der beiden ?
Dennis
 
das giant steht bei mir eigentlich noch auf platz 1 vom optischen - aber Leitung / preis ist es dann doch das Torque EX Alpinist

oder event halt auch das Struve AL 9.0 - denke aber es wird ein Canyon wird.
 
Du musst auch schauen, dass ein gebrauchtes Rad immer Schäden aufweisen kann, welche du nicht sofort bemerkst.
Und du musst vorher Wissen, was du eher machst, das Torque ist schon ein super Enduro, also auch Freeride etc. sinvoll möglich!
Ich würde mir eher ein Canyon kaufen als ein Speci, einfach wg dem P/L
wie taugt dir die Geo der beiden ?
Dennis

Hmm... guter Einwand mit den Schäden. Aber das hat man ja nun auch bei jedem gebrauchten Rad.

Gutes Stichwort mit der Geometrie der Räder. Ich saß noch auf keinem der beiden :(
 
Hmm... guter Einwand mit den Schäden. Aber das hat man ja nun auch bei jedem gebrauchten Rad.

Gutes Stichwort mit der Geometrie der Räder. Ich saß noch auf keinem der beiden :(

Letzteres solltest du schleunigst ändern, bei ersteren sollte man durchaus jemanden dabeihaben der sich etwas auskennt !
Sonst ist es halt doch risikoreich !
 
Letzteres solltest du schleunigst ändern, bei ersteren sollte man durchaus jemanden dabeihaben der sich etwas auskennt !
Sonst ist es halt doch risikoreich !
Ich befürchte, dass der nächste Spezi-Händler bestimmt nicht das Modell hat, dass mich interessiert. Da hilft dann kein Probesitzen :D Leider/natürlich sind die gebrauchten in alle Himmelsrichtungen 300-400 Km verstreut. Also nix mit an einem Tag abklappern und dann entscheiden :(

Mir gehts hier eben erst mal darum aus technischer Sicht zu überlegen, welches Rad evtl. besser "passt".
 
Ist das Strive wirklich so schwach auf der Brust? Wenn man nicht unbedingt im Park rumheizt, sondern eher auf Hometrails mit selbstgebauten Jumps usw. sollte das doch gut gehen bzw. ausreichen?
 
Ist das Strive wirklich so schwach auf der Brust? Wenn man nicht unbedingt im Park rumheizt, sondern eher auf Hometrails mit selbstgebauten Jumps usw. sollte das doch gut gehen bzw. ausreichen?

Ja sicher reicht das Strive dafür aus, je nachdem was du mit Jumps meinst, wenn es nur kleine Kicker sind reicht auch nen Hardtail. Größere gehen bereits mit jedem Allmountain Fully oder Light Enduro.

Stelle mir auch gerad die Frage, Speci Enduro oder Alutech Fanes oder ??? Bin das Enduro schon kurz auf der Straße probe gefahren, von der Geo für mich richtig gut. Mal sehen wie ich mich entscheide. :daumen:
 
Hab das Speci Enduro Evo Expert schonmal über ne längere Strecke getestet. Hat richtig gut getaugt.. Allerdings schlägt das bei Specialized beim Preis zu buche.. Da hat mich Canyon bis jetzt am meisten überzeugt vom P/L Verhältnis.
 
Ist das Strive wirklich so schwach auf der Brust? Wenn man nicht unbedingt im Park rumheizt, sondern eher auf Hometrails mit selbstgebauten Jumps usw. sollte das doch gut gehen bzw. ausreichen?
Mir war das Stive viel zu schwach was vorallem am RP23 lag, bins auf der pro line in saalbach gefahren.... mmn komplett ungeeinet !
Selbst bei Wurzelteppichen oder Steinstufen.... Der Dämpfer hat nur schmarrn gemacht (und er war auf mein Gewicht, bei harter Fahrweise eingestellt).
Ist beim Jimbo etwas besser gelöst, wobei auch das nix für mich ist.
(Jimbo = Rose Bikeversand)
---
zum Speci:
Ja das P/L verhältnis ist schlechter, kommt daher dass es A kein Versender ist, du B für die Marke bezahlst und du C für ein cooleres Design bezahlst !
Wenn dir das Canyon taugt würd ich eher zum Torque greifen ;)
 
Zurück