Specialized Enduro Elite

Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Hi!

Wollte ma hören was ihr zu diesem Bike sagt.
Möchte damit Touren fahren. es sollte auch sprünge aushalten (maximal 2m)

Bin für jeden tipp dankbar.
Ein paar Bilder von dem Bike wären auch nicht schlecht.

Sportliche Grüße
Dennis
 
D4®k»«f0X schrieb:
Ein paar Bilder von dem Bike wären auch nicht schlecht.

Google, specialized.com, etc. schon probiert oder zu viel arbeit?

http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/Enduro_1.htm

Ein Enduro ist immer Klasse. Wenn Du hauptsächlich Touren fahren möchtest würde ich Dir was anderes empfehlen. Drops bis zu und auch über 2m sind sicherlich kein Problem. Ich habe die Dinger schon in ganz anderer Action gesehen.
 
D4®k»«f0X schrieb:
es sollte auch sprünge aushalten (maximal 2m)
Zumindest was die 2005er Modelle angeht bin ich nach wie vor der Überzeugung das der Rahmen identisch mit dem vom SX Trail ist und von daher, je nach Ausstattung, auch als Freerider durchgeht.

EDIT: Wobei ich gerade sehe das das 2006er Elite "nur" noch 130mm Federweg hat!?

Gruß
Daniel
 
Also unter Bildern meine ich nicht solche Bilder die in Katalogen oder sonstwo abgebildet sind. Solche normal fotografierten Bilder suche ich. Also so welche wie jeder sein eigenes Bike fotografiert.

Speciell über das Speci Enduro Elite habe ich nichts gefunden. (Warscheinlich such ich net richtig) Suche jetzt nochmal weiter.
 
Hallo
ich fahre ein Enduro Elite 2005 in M bin 176 gross, ich habe den Daempfer ausgetauscht fuer einen Fox Vannila RC mit 400er Feder, die passt genau fuer meine 85 Kg, in die Gabel habe ich auch eine harte Feder eingebaut, die originale war zu weich. Die Federung sprecht sehr fein an und mit viel Reserven. Ich ziehe fuer Touren 2.00 Reifen auf weil die Specialized 2.30 auf 50 km Touren zu stark bremsen. Fuer kleinere Ausfahrten im Park oder auf der DH Piste fahre ich die 2.30. Es ist ein super Bike das ich nur empfehlen kann. Mit 2.30er Reifen und DX Pedale komme ich auf 15,56 kg, es ist fuer Touren vieleicht ein bischen schwehr aber Spass hat seinen Preis.
Gruss Marcel
 

Anhänge

  • spe3.jpg
    spe3.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 95
D.S. schrieb:
Zumindest was die 2005er Modelle angeht bin ich nach wie vor der Überzeugung das der Rahmen identisch mit dem vom SX Trail ist und von daher, je nach Ausstattung, auch als Freerider durchgeht.

EDIT: Wobei ich gerade sehe das das 2006er Elite "nur" noch 130mm Federweg hat!?

Gruß
Daniel
Hallo Daniel,

das mit den identischen Rahmen stimmt nicht! Das SX Trail 2005 hat:
1. ein dickers Sattelstützenrohr (Sitzrohr)
2. eine 4 mm stärker Schwinge im Bereich des Schwingenlagers

als das normale Enduro 2005.

Grüße

Olli
 
Frog schrieb:
Hallo Daniel,

das mit den identischen Rahmen stimmt nicht! Das SX Trail 2005 hat:
1. ein dickers Sattelstützenrohr (Sitzrohr)
2. eine 4 mm stärker Schwinge im Bereich des Schwingenlagers

als das normale Enduro 2005.

Grüße

Olli

Meine Vermutung kam daher, weil das Differenzgewicht zwischen Enduro und SX Trail Framekit (Werksangaben) ziemlich genau der Differenz zwischen 5th Element Luft- und Stahlfeder entsprach. Deshalb bin ich davon ausgegangen das sich sonst nichts geändert haben kann.

Gruß
Daniel
 
D.S. schrieb:
Meine Vermutung kam daher, weil das Differenzgewicht zwischen Enduro und SX Trail Framekit (Werksangaben) ziemlich genau der Differenz zwischen 5th Element Luft- und Stahlfeder entsprach. Deshalb bin ich davon ausgegangen das sich sonst nichts geändert haben kann.

Gruß
Daniel

Hi Daniel,

das mit dem Sitzrohr habe ich auch dadurch festgestellt, als ich versuchte meinen HOPE Sattelspanner (34,9) zu benutzen. Ich hätte diesen aufspreitzen müssen um Ihn zu nutzen. Dann haben wir mit einer Schieblehre ein S-Works Enduro verglichen. Dort paßte der Hope und auch der Durchmesser war geringer. Auch paßt beim SX Trail 2006 der normale TUNE Würger ohne Probleme. Bei geht dieser nicht.
Das mit der dickeren Schwinge haben die Jungs von der Talstrß. (C-Service) mir gezeigt. Die Schwinge der 2006er Modelle sind baugleich mit der vom SX Trail 2005.

Grüße
olli

P.S.: habe jetzt einen DHX Air (kein Speci OEM) drin. Funktioniert mit beiden Anlenkungen und stößt nirgendwo dran.
 
Zurück