Specialized Enduro

Registriert
6. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

wollte mal fragen was ihr von nem Enduro haltet ?
kann mann damit auch Freeride fahren .
Oder ist das eher sowas fuer gar keine Nische !
Postet mal eure Meinungen.
 
fragt sich, welches enduro du meinst. die neuen enduros mit 150/150 würd ich persönlich als tourenfreerider einstufen, die schon ziemlich harten einsatz problemlos wegstecken.
das alte, bereits aus den vergangenen jahren bekannte enduro ist effektiv ein 'enduro'. schon angenehmer auf langen touren. steckt übrigens auf harten trails erstaunlich viel weg.

an welchen einsatzzweck denkst du, wenn du freeride sagst? freeridetouren mit uphill? oder bikepark und drobbn? für ersteres ist das neue enduro sicher sehr gut. für letzteres gibts passenderes.

gruss pat :D
 
Tach auch,
Ein Kumpel von mir fährt das Enduro und er ist vollauf begeistert von dem Ding. Und so wie's aussieht steckt das Rad eine Menge weg......

ygginewendurodropreduziert6xj.jpg


Also vom Rahmen und der Gabel her würd ich mir keine Sorgen machen das sieht alles sehr stabil und langlebig aus, was den Luftdämpfer angeht muss man noch sehen was der taugt.

CYA
Claude
 
Hi!

Ich fahr noch eine der ersten Enduros von 2001 und ich muß sagen die stecken ordentlich was weg und das obwohl die nur 115mm federweg ham.
Sind super geeignet für Touren und härtere Gangart. Ich schrote mit dem Ding überall runter haupsache schnell, steil und jumps/drops drinn und bisher hat der Hobel noch keine größeren probleme gemacht.
Also ich mein drops von nem reichlichen meter steckt die neue Enduro weg ohne mit der Wimper zu zucken. :daumen:
 
und was kosts ? hab auf ner amy site des gesehen für 1250usd ... demnach müsste der rahmen ja so umd die 1000 hier kosten ....


wär evt. ne überlegung wert weil es sieht ja schon amok aus besonders mit der 36 .

ps in der neuen mbr sind alle "freerider" mit dem rahmen aufgebaut ;) +


cheers
 
hannes<< schrieb:
und was kosts ? hab auf ner amy site des gesehen für 1250usd ... demnach müsste der rahmen ja so umd die 1000 hier kosten ....


wär evt. ne überlegung wert weil es sieht ja schon amok aus besonders mit der 36 .

ps in der neuen mbr sind alle "freerider" mit dem rahmen aufgebaut ;) +


cheers
ich will sehen, wie du das für 1000 (was?) bekommst....
multipliziere mit 1,7 und du näherst dich der dir verloren gegangenen Realität :D
 
Hai,

bin zwei Jahre lang das 2001 gefahren und war sehr zufrieden damit. Das Teil hat alles mitgemacht, vom Alpencross bis zu härtesten Freerideeinsätzen. Hab das Bike nur verkauft weil ich den Sattel nicht soweit versenken konnte wie ich wollte und Teleskopstützen gab's kaum, auch wollte ich mehr Federweg als die 115mm, das Thema hat sich mit den 150mm aber erledigt. Wenn ich mir jetzt ein recht leichtes aber sehr robustes Fahrrad für alle Lebenslagen kaufen müsste, stünde das Enduro 150/150 ganz oben auf der Liste. Das Bike kommt der Eierlegenden-Woll-Milch-Sau ziemlich nahe.
Der Preis von 1000öcken halte ich für sehr optimistisch, aber schaust halt mal.

edit: Weiss jemand was der Rahmen wiegt? Grösse M idealerweise ...

Ride On!
 
hi!

Also ich hatte ein Enduro Pro von 02 und kann sagen dass das so einiges einstecken kann. Drops bis zu 1,2-1,3m ins flat sind problemlos machbar.
Über 1,3m wird es schwierig und man muss am Setup viel ändern. Über 1,6m bin ich nie gegangen und mehr würde ich dem bike auch nicht zumuten .-).
Mit dem neuen enduro denke ich sind 1,6m noch drin öhne am Setup was zu ändern, aber viel drüber hinaus halte ich auch für gewagt.

greetz

PS:wiege übrigens 70kg.
 
hi,

ich hoffe das passt hier halbwegs rein (kann die frage ja schlecht im canyon bereich stellen und eine wirklich objektive antort erwarten).
wie schätzt ihr das spec. zu der es serie von canyon ein. kann es sein das letztere etwas mehr richtung tour/race geht und das spec. da doch schon stabiler ausfällt, sprich sich mehr an einem gezähmten freeride orientiert.
was würdet ihr der canyon es serie zu trauen?

immerhin wiegt das spec. fast soviel wie canyon big mountain serie!

mfg
mathok
 
Zurück