Specialized Epic Expert oder Cube ams 100 ????

Registriert
1. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hallo,
Hab gerade mein gutes altes Cross Country Bike vekauft, und jetzt steh ich vor der großen Frage, was ich mir nun kaufen soll?

Zur Auswahl hat ich das Epic oder das Cube ams Modelle 2007 (evtl auch rocky element).

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?

Für das Cube spricht der Preis, für das Epic alles andere....

Das Bike muss auch nen Alpencross aushalten, der steht dieses Jahr noch an.

Was würdet ihr machen?
 
ochje.. ich sagmal so wenn du die brain-technik es epics haben willst dan nimm das epic... weil die gibts sonst nirgends
 
wenn du ein bike fahren willst wo n u r der preiss passt dann wohl das cube,
aber ich würde ein bike vorziehen wo alles andere passt...


kurze rede langer sinn kauf das epic, mann:daumen:


oder kauf dir nur den rahmen vom epic ne fox dazu und mach alles andere alls customaufbau dann kommste evtl. auch billiger weg,wenn dir das epic vom preis/leistungsverhältnis net passt:rolleyes:
 
hi,

ich habe 3 Jahre das AMS Pro gefahren (Custom Aufbau). Seit 3 Monaten nun das Epic Expert. Mir ist das Epic um Welten lieber. Es hat ein ausgewogeneres Fahrverhalten, die Federelemente sind Top. Schaltung und Antrieb sind auch super. Das einzige was ich schlecht finde ist die Lackqualität. Ist halt ein Nasslack, das AMS war Eloxiert. Somit sah es nach 4 JAhren fast noch wie neu aus. Das wird das Epic sicher nicht. :(

Fazit: Wenn die Kohle für das Epic vorhanden ist, dann klar das Epic. :)
 
Hallo Toni172,

danke für deine Antwort, mich würde noch interessieren, wie das Brain so vom Ansprechverhalten arbeitet, bzw. ob es sehr 'sportlich' ist, d.h. sehr straf ist im Vergleich zum Cube.

Im direkten Vergleich Ams zum Epic, welches Bike spricht besser an?

Gruß Tobi
 
Hallo Toni172,

danke für deine Antwort, mich würde noch interessieren, wie das Brain so vom Ansprechverhalten arbeitet, bzw. ob es sehr 'sportlich' ist, d.h. sehr straf ist im Vergleich zum Cube.

Im direkten Vergleich Ams zum Epic, welches Bike spricht besser an?

Gruß Tobi


das ansprechverhalten ( auslösehärte ) kannst du beim epic einstellen....


ps: nimm das epic....hab ich auch gemacht :daumen:
 
Zum AMS:
Beim AMS hatte ich den Manitou Radium RL 2005er Modell (QRL Dämpfer 2004er Modell hat nur eine Saison gehalten) eingebaut. Der ist sicher nich so gut wie ein DT-Swiss oder manches Fox Modell. Dennoch war ich mit ihm zufrieden. Das AMS war sehr sensibel. Ich nutzte bei meiner Fahrweise den vollen Federweg. Ohne geschlossenem Lockout war aber ein leichtes Wippen spürbar. Im Wiegetritt dann auch etwas mehr. Aber immer noch alles fahrbar.

Das Epic:
Da kannt Du denn Dämpfer über das "BRain Fade" von Soft bis Hard einstellen. In der softesten Stellung ist das Setup vom Ansprechverhalten minimal "straffer" als das AMS. Im bergauf Trail reagiert der Dämpfer auch auf Kanten und Wurzeln. Im Wiegtritt tut sich so gut wie nichts.
In der "straffesten" Stellung ist ein stärkeres Losbrechmoment zu spüren. Bei langsamen bergauf Trails öffnet der Dämpfer nicht bei jedem kleinen Hindernis. Im Wiegetritt rührt sich nix.
Noch ein Hinweis. Das Tretlager und die Überstandshöhe des Epic sind niedrieger als beim AMS (Das mit dem Tretlager kann auf Trails von Nachteil sein). Beim AMS sitzt Du etwas höher. Dadurch hatte ich beim AMS bergab weniger Kontrolle (teilweise überschlagsgefühle).

Fazit: Ich fahre meine Lieblingstrails mit dem Epic schneller und sicherer als mit dem AMS. Das Brain ist super. Und das Epic sieht verdammt geil aus :)

Die Spezi Händler haben doch dies Orangen-gelben Epic-Expert Testbikes. Geh zum Händler und leih Dir eins über das kommende sonnige Wochenende. Ich gehe jede Wette ein das Du Dir am Montag dann eins bestellst/kaufst.

Grüße Toni
 
Zurück