Specialized Epic HT Comp oder doch was anderes?

Registriert
20. Februar 2025
Reaktionspunkte
19
Hallo,

ich möchte mir zum Rennrad und Gravelbike ein MTB zulegen. Die Forststraßen sind für das Gravel Bike teilweise einfach zu steil und zu ruppig und ich möchte keine 50er Reifen am Gravel fahren.

Das ganze soll nicht allzu teuer sein da ich trotzdem vorwiegend mit dem Rennrad unterwegs sein werde.

Nun bin ich auf ein Angebot von einem Specialized Epic HT Comp gestoßen, hier ein Link wegen der Specs:

https://www.specialized.com/at/de/epic-hardtail-comp/p/4221511?color=5382707-4221511

Ich würde das Rad neu statt 3300€ um rund 2000€ bekommen. Allerdings kenne ich mich mit den MTB Teilen nicht wirklich aus was Federgabel, Schaltung etc. betrifft.

Würdet ihr sagen das ist ein gutes Rad oder gibts bessere Alternativen?

Beste Grüße
 
Hallo,

finde den Preis voll in Ordnung und das Bike ist für das was du damit vor hast, Grund solide.
Wüsste nix was dagegen spricht.
So wie sich das liest kennst du ja auch den, der es verkauft oder?
Falls du da auch noch hin kannst, wenn doch mal was fehlt ist das ja nochmal ein Kaufargument.

Grüße
Basti
 
Hallo,

finde den Preis voll in Ordnung und das Bike ist für das was du damit vor hast, Grund solide.
Wüsste nix was dagegen spricht.
So wie sich das liest kennst du ja auch den, der es verkauft oder?
Falls du da auch noch hin kannst, wenn doch mal was fehlt ist das ja nochmal ein Kaufargument.

Grüße
Basti

Nicht direkt. Es ist ein Rad aus Kleinanzeigen. Laut Beschreibung ist es neu und unbenutzt im Originalkarton verpackt.
 
Das Epic ist schon ein sehr gutes Rad.
Rahmen und Gabel bilden schon mal eine gute Basis mit Spielraum zu Verbesserungen.
Wobei viele günstigere Teile ja auch durch Verschleiß aufzuwerten wären wenn man will.
Ansonsten würde ich dir noch dieses Rad empfehlen.

Cannondale SCALPEL HT CARBON 2 - 29" Mountainbike - 2025 - smoke black

Ersparnis 43%

4.399,00 € UVP

2.499,00 €

https://www.bike24.de/p1815006.html...dealo.de&utm_medium=cpc&utm_campaign=idealode
 
Das würde ich aber nur abholen und genau inspizieren ob es wirklich neu und original ohne beschädigungen ist .
Vertrauen ist gut , kontrolle besser.

Auf jeden Fall, das Rad steht nur 30km entfernt von daher würde ich es auf jeden Fall selbst abholen. Wobei es mir auch etwas merkwürdig vorkommt dass jemand ein Rad kauft und dieses Original verpackt weiterverkauft.

Cannondale SCALPEL HT CARBON 2 - 29" Mountainbike - 2025 - smoke black

Ersparnis 43%

4.399,00 € UVP

2.499,00 €

https://www.bike24.de/p1815006.html...dealo.de&utm_medium=cpc&utm_campaign=idealode

Preislich auf jeden Fall ein Schnapper aber die Gabel ist Geschmacksache. Mir gefällt sowas leider gar nicht.

ich würde auch noch xc fullys in den raum schmeißen.
z.b.
https://www.biker-boarder.de/cervel...fb4NUgEK_-kR0_0qFVtlG0_GEoRI7bkwaAlueEALw_wcB

oder

https://www.bike24.de/p1819437.html?sku=2803909

Alternativ das Chisel FS 2025.
Habe gerade selbst das Chisel FS aufgebaut, vorher bzw. immer noch mit einem BMC TwoStroke unterwegs.
Das Chisel FS macht aber einfach unfassbar viel Spaß (trotz schlechterer Komponenten)

Ein Fully wäre natürlich um einiges bequemer, allerdings sind diese in der Preisklasse einfach zu schwer. Ich hatte ein paar Monate ein Canyon Neuron das hatte rund 13kg. Im Downhill super geil keine frage das bügelt alles weg. Wenn man aber vom Rennrad kommt und das leichte agile Fahrverhalten gewöhnt ist, ist ein 13kg Rad als fährt man einen Panzer. Ich möchte auf jeden Fall bei rund 10kg landen. Vielleicht auch mit dem ein oder anderen Upgrade wie erwähnt wurde, wenn etwas verschlissen ist.
 
Das Epic HT ist top. Wechsel noch die Sattelstütze und Laufräder gegen eine aus Carbon und du hast eine Rakete.

Vom Scalpel HT mit Lefty würde ich persönlich abraten. Laufräder sind spezial (Vorderradnabe) und die Gabel wartet auch nicht jeder. Es gibt aber auch eine Version vom Scalpel HT mit der RockShox SID.

Link zu Scalpel HT 4
 
Ich kann die Lefty nur absolut empfehlen.
Die Funktion ist einfach super,kein Vergleich zur billigen Version einer Sid.
Wartung ist auch kein Problem,aber die Optik ist Geschmackssache.
Ich finde sie richtig geil, ansonsten ist Specialized auch eine super Wahl.
 
Die beeinflussen das Fahrverhalten doch am meisten.
Wenn man das beim Fully macht, läuft es genauso schnell.

Fahre gerade mein DC9 HT mit 10,7 kg gegen das Ripley V4s mit 12,2 kg.

Bei gleichen LRS mit Ralph/Ralph fährt sich das „gefühlt“ gleich flott(messe das nicht).
Das Ripley fährt sich dabei deutlich spaßiger.

Mir stellt sich gerade die Frage, wofür überhaupt noch HT fahren?
Als Wintergefährt im Dreck brauchbar, aber ansonsten überflüssig.
Und ich bin eigentlich ein HT Fan.
 
Mir stellt sich gerade die Frage, wofür überhaupt noch HT fahren?
Als Wintergefährt im Dreck brauchbar, aber ansonsten überflüssig.
Und ich bin eigentlich ein HT Fan.

Weil ein Fully für meine Anwendung zu viel ist. Es geht um Schotterstraßen die teilweise groben Schotter und Auswaschungen haben, keine Single Trails etc,

Das Gelände ist zu grob für ein Gravel Bike und bergabfahren bei 15% Gefälle und Bügellenker ist jetzt auch nicht unbedingt lustig.

Wie erwähnt ist das Gewicht einer der wichtigeren Punkte für mich da ich eher Kletterorientiert bin. Beim Abfahren geht es mir nur darum heil unten anzukommen, da muss es nicht extra schnell sein.
 
Es geht um Schotterstraßen die teilweise groben Schotter und Auswaschungen haben,
Wie bei mir.

Wie erwähnt ist das Gewicht einer der wichtigeren Punkte für mich da ich eher Kletterorientiert bin
Jo. Bin da ähnlich. Jahrelang Marathon und XC. Für mich muss es auch eher leicht und schnell sein.

Fahre aktuell auch die schwereren Ralph 2,35 anstatt den 2,25. Fährt sich schöner und ist ebenso flott.

Wahrscheinlich wären da 2,25 auf 30mm Felgen optimal.


Das Cervelo hat zum Beispiel mit den leichtesten Rahmen unter den Fullys.

Meine Anforderungen sind die gleichen wie bei dir.

Alternativ nach einem gebrauchten Epic 7 Evo schauen. Auch schön leicht und flott zu bewegen.

Beim HT hast du viele Erschütterungen, fühlt sich flott an. Das trügt manchmal.
Ebenso beim Luftdruck. 2 bar rumpeln und man meint man ist schnell im Gegensatz zu 1,3 bar, die vieles weg filtern.


Habe da in den letzten Jahren viel getestet über mehrere tausend km.
Blur TR, Epic Evo, Spur, Top Fuel, Procaliber…

Die neuen Fullys machen einfach nur Spaß und lassen sich richtig eingestellt zu 90% im offenen Modus fahren. Die Federung wird eigentlich nur auf längeren Asphaltanstiegen geschlossen.
 
Zurück