Specialized Epic HT Federgabel tauschen

Registriert
25. August 2009
Reaktionspunkte
49
Ort
Beilngries
Hallo zusammen,

ich besitze ein Specialized Epic HT (2018/19). Dieses würde ich gerne etwas "potenter" für Trails bergab umbauen, ohne dabei das Bike all zu sehr zu versauen. Die Sattelstütze hab ich schon durch die leichteste absenkbare mit 120mm Hub ( Kind Shock LEV Ci Carbon) ersetzt. Einen stabilen Vorbau (70mm) und etwas breiteren Lenker (760mm) auch schon umgebaut. Vorne einen 2,35er Nobby Nic und hinten einen 2,25er Racing Ralph...
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Standardgemäß ist an dem Epic eine 100 mm Rock Shox SID verbaut. ich würde diese gerne gegen eine Fox 32 mit 120 mm tauschen. Da Rock Shox ja eine höhere Einbaulänge hat als Fox wären das nichtmal volle 2 cm mehr/höher vorne. Versaue ich mir da die Geometrie oder geht das noch in Ordnung?

 
Hallo zusammen,

ich besitze ein Specialized Epic HT (2018/19). Dieses würde ich gerne etwas "potenter" für Trails bergab umbauen, ohne dabei das Bike all zu sehr zu versauen. Die Sattelstütze hab ich schon durch die leichteste absenkbare mit 120mm Hub ( Kind Shock LEV Ci Carbon) ersetzt. Einen stabilen Vorbau (70mm) und etwas breiteren Lenker (760mm) auch schon umgebaut. Vorne einen 2,35er Nobby Nic und hinten einen 2,25er Racing Ralph...
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Standardgemäß ist an dem Epic eine 100 mm Rock Shox SID verbaut. ich würde diese gerne gegen eine Fox 32 mit 120 mm tauschen. Da Rock Shox ja eine höhere Einbaulänge hat als Fox wären das nichtmal volle 2 cm mehr/höher vorne. Versaue ich mir da die Geometrie oder geht das noch in Ordnung?

Der Lenkwinkel als auch der Sitzwinkel wird wird ca. 1 Grad flacher.
Kommt natürlich sehr auf deine Proportionen und Vorlieben an, aber mir persönlich wär der Sitzwinkel dann zu flach.

Freigegeben ist der Rahmen bis max 100mm, sprich Garantie wäre damit dann auch hinfällig.
 
Zurück