Hallo mtb-community,
nun erstmal meine kleine geschichte vorab
ich war schon als kleiner Stöpsel ein begeisterter Fahradfahrer und wie es nun so geht was einmal gut war und spaß gemacht hat will man wieder haben.
Also hab ich mich mal nach nem Bike umgeschaut umso für zwischen durch alles mögl. mal bends quer durch den wald und über feldwege,welche bei uns übrigends echt ned schlecht sind, zu moshen. Natürlich sollte es auch für den täglichen weg zur schule herhalten wobei da jetzt mal die tourentauglichkeit, in punkto gewicht, im hintergrund steht, sind ja ohnehin nur 10km einfach....die ich auch ab und an mal mit den inlinern bewältigen musste weil kein geld für sprit für das mofa, auto oder ähnliches da war.
Also nun zu dem was ich mir aufgrund von einem starkbegrenztem budget mal ins auge gefasst hab.
Specialized fsr ground control, fully.
Dämpfer: FOX Vanilla Rx
-Gabeln: Rock Shox Judy XL Long Travel und Rock Shox Jett C (nicht wundern es sind 2 dabei)
Bremsen: Shimano XT V-Brakes
-Schaltung: Shimano XT Schalt-Brems-Einheit
-Kurbel: Shimano M440 3-fach 22/32/44 (300km alt)
-Kassette: SRAM 11-32 (300km alt)
-Vorbau: Race Face Prodigy Forged 120mm (2005)
-Lenker: Scott DH-Lenker 620mm breit (2004)
-Laufrad vorne: ZAC19 Felge mit Formula Nabe und Racing Ralph Reifen (2004)
-Laufrad hinten: Mavic XM719 Felge mit Deore LX Nabe und Fat Albert 2,35" Reifen (2004)
-Sattel/-stütze: Specialized Body Geometry (2004) / Specialized Double Clamp (2005)
SO, das sind alle daten, welche ich bis jetzt vom bike habe.
Was meint ihr dürfte die Combo kosten? Ist natürlichl gebraucht, jedoch laut vorbesitzer sturzfrei.
Würde mich über zahlreiche antworten freuen.
MFG
MAtze
Geometriedaten:
-Rahmenhöhe: 480mm
-Oberrohr: 555/580mm
-Kettenstrebe: 430mm
nun erstmal meine kleine geschichte vorab

ich war schon als kleiner Stöpsel ein begeisterter Fahradfahrer und wie es nun so geht was einmal gut war und spaß gemacht hat will man wieder haben.
Also hab ich mich mal nach nem Bike umgeschaut umso für zwischen durch alles mögl. mal bends quer durch den wald und über feldwege,welche bei uns übrigends echt ned schlecht sind, zu moshen. Natürlich sollte es auch für den täglichen weg zur schule herhalten wobei da jetzt mal die tourentauglichkeit, in punkto gewicht, im hintergrund steht, sind ja ohnehin nur 10km einfach....die ich auch ab und an mal mit den inlinern bewältigen musste weil kein geld für sprit für das mofa, auto oder ähnliches da war.
Also nun zu dem was ich mir aufgrund von einem starkbegrenztem budget mal ins auge gefasst hab.
Specialized fsr ground control, fully.
Dämpfer: FOX Vanilla Rx
-Gabeln: Rock Shox Judy XL Long Travel und Rock Shox Jett C (nicht wundern es sind 2 dabei)
Bremsen: Shimano XT V-Brakes
-Schaltung: Shimano XT Schalt-Brems-Einheit
-Kurbel: Shimano M440 3-fach 22/32/44 (300km alt)
-Kassette: SRAM 11-32 (300km alt)
-Vorbau: Race Face Prodigy Forged 120mm (2005)
-Lenker: Scott DH-Lenker 620mm breit (2004)
-Laufrad vorne: ZAC19 Felge mit Formula Nabe und Racing Ralph Reifen (2004)
-Laufrad hinten: Mavic XM719 Felge mit Deore LX Nabe und Fat Albert 2,35" Reifen (2004)
-Sattel/-stütze: Specialized Body Geometry (2004) / Specialized Double Clamp (2005)
SO, das sind alle daten, welche ich bis jetzt vom bike habe.
Was meint ihr dürfte die Combo kosten? Ist natürlichl gebraucht, jedoch laut vorbesitzer sturzfrei.
Würde mich über zahlreiche antworten freuen.
MFG
MAtze
Geometriedaten:
-Rahmenhöhe: 480mm
-Oberrohr: 555/580mm
-Kettenstrebe: 430mm