Specialized FSR XC Comp

Registriert
13. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosenheim
Hallo Jungs und Mädels,

denke daran mir das FSR XC zu kaufen. Würde mich interessieren, was ihr für erfahrungen mit dem Rad habt.
Für mich ist rauf mindestens genauso wichtig wie runter und ich fahr gerne Trails aller Art.
 
Hallo Luigi !
Ich habe mir im Mai 2001 das Specialized FSRxc PRO für 6000 Mark gekauft , war der totale Fehlkauf ! Rahmengeometrie und Federung sind O.K. , aber das Tretlager ist viel zu tief eingebaut .
Man bleibt bei jedem vorstehenden Stein oder Wurzel mit den Pedalen hängen !! Bei meinem alten Trek Y22 gabs dieses Problem nicht ! Fährt den bei der Specializedentwicklung keiner ins Gelände ?? Ich fahre kein extremes Gelände , dafür bin ich technisch zu schlecht , aber ein paar wurzelige Pfade sind immer dabei . Mach vor dem Kauf auf jeden Fall eine Probefahrt im Gelände . Siehe auch "BIKE" Juni 2001 Seite 37. ( Der Test war für mich leider zu spät , da hat ich das Bike schon gekauft , werds aber wohl auch nicht lang haben ).
Happy Trails Rolf
 
Hi Luigi,

ich fahr das Enduro FSR Comp und bin bisher super zufrieden.
Die Geometrie des Hinterbaus läßt sich etwas verstellen, damit kommt das Tretlager auch etwas nach oben.
Schau doch mal unter Tech-Talk - Enduro FSR nach, da hab ich auch schon was zu dem Rad geschrieben.
Kann es jedenfalls empfehlen.
Vieleicht bin ich auch nicht kritisch genug, fahre hauptsächlich Touren ein bischen XC und leichte Trails.

Bob
 
hab selbst das XC comp, super!!
tretlager ist natürlich tief, aber wenn du's weisst, passt du halt auf.
fahrverhalten erstklassig, federung imho das beste wo gibt
 
ich fahre ein Enduro Comp (allerdings mit Psylo SL U-Turn). Das Bike ist wirklich super. Probleme mit dem tiefen Tretlager gibt es nur, wenn Du den kurzen Federweg in Verbindung mit dem flachen Lenkwinkel eingestellt hast. Ich fahre den langen Federweg mit 71,5° LW und hatte noch nie Probleme.
 
Hey Älmar !
O.K. Ich weiss jetzt das Tretlager im Specialized ist zu tief , wenn ich nun einen wurzeligen , steinigen Pfad hochpedaliere , dann stoss ich mit dem Pedal nicht mehr an ??? Bei mir klappt das nicht , ich ziehe jedesmal ( bildlich gesprochen ) bei jedem Stein oder Wurzel das Genick ein . Ich weiss jetzt mein altes Trek Y 22
zu schätzen , die Firma Trek weiss im Gegensatz zu Specialized
wie man Mountainbikes baut , da können mir alle Tests der sogenannten Fachpresse ( "MountainBike" "Bikesport-News" usw.
gestohlen bleiben.
Rolf


:mad:
 
Original geschrieben von Rolf H.
Hey Älmar !
Bei mir klappt das nicht , ich ziehe jedesmal ( bildlich gesprochen ) bei jedem Stein oder Wurzel das Genick ein .

Ich weiss jetzt mein altes Trek Y 22
zu schätzen , die Firma Trek weiss im Gegensatz zu Specialized
wie man Mountainbikes baut ,
da können mir alle Tests der sogenannten Fachpresse ( "MountainBike" "Bikesport-News" usw.
gestohlen bleiben.
1. fahr ich das ding selbst, bezieh mich also nicht auf diese tests
2. stößt du nur an, wenn du dagegen fährst - faulheit, schielen oder bewegungsspartaner
3. wenn das Y22 das bessere rad ist, dann lohnt sich nicht weiterzudiskutieren...
 
Hi,
ich hab ein 2000 Specialiced Enduro Expert und hatte mit der Orginalgabel (RS Judy Race 100mm) trotz 70,5° Steuerwinkel und max. Federwegseinstellung am Hinterbau echte Probleme mit aufsetzenden Kurbeln und teilweise sogar großem Kettenblatt.
Das hab ich erst in den Griff bekommen mit ner 01 RS Psylo Sl mit ca 115mm eingestelltem Federweg und dicken Reifen. Vorne Schwalbe Fat Albert, hinten geht dieser Reifen aber nicht durch den Hinterbau, deshalb zurzeit Specialiced Team Master 2,2 saolange er noch hält.
In der Konfiguration bin ich jetzt sehr zufrieden mit dem Rad, richtig gutes Allround MTB.
Gruß
Andy
 
Hallo Älmar !
Danke für deine Antwort . Mal ehrlich , bist du schon mal das
Trek Y 22 gefahren ? Dieses Bike wurde vor ca. 3 Jahren von den
Bikemedien wegen seiner Antriebsschwinge in der Luft zerrissen ,
genau diese Bikemagazine , die es bei seinem Erscheinen 1995
in den Himmel gelobt haben . O. K. das Specialized ist Federungsmässig ein Tick besser , aber warum um Himmelswillen
wird das Tretlager so tief gesetzt ?? Da nützt dir eine vorrausschauende Fahrweise oder Beweglichkeit nichts , wenn ich bergauffahre muss ich pedalieren , ob da ne Wurzel / Stein kommt oder nicht !
Grüssle Rolf
 
Wo er recht hat hat er recht. Bei größeren Wurzeln betätigt sich das große Kettenblatt schon mal als Säge. Ansonste fahren sich die bikes, die ich bis jetzt gefahrn bin, ziemlich gut. Das genannte Problem ist meiner meinung aber nicht sooo schlimm.
 
Zurück