Specialized Fuse / Ruze

Heute mal gröberes Gelände getestet. Und die Yari macht sich um einiges besser als die Manitou.

2177363-408m6i3y5cxo-img_1742-medium.jpg
 
Ok die kombipumpen werden eigentlich nicht so toll bewertet :( kompressor für den reifen hab ich also vl. Doch nur eine für dämpfer? ( wie oft muss mab da eigentlich nachpumpen bzw. Wieviel sollte an bar rein kn die radon?) Empfehlungen für eine günstige dämpferpumpe? Danke!
 
Ok die kombipumpen werden eigentlich nicht so toll bewertet :( kompressor für den reifen hab ich also vl. Doch nur eine für dämpfer? ( wie oft muss mab da eigentlich nachpumpen bzw. Wieviel sollte an bar rein kn die radon?) Empfehlungen für eine günstige dämpferpumpe? Danke!
So oft wie es nötig ist, wenn du der Meinung bist, der Druck stimmt nicht mehr, dann Pumpe drauf und auf seinen durch stundenlanges testen festgestellten Lieblingswert aufpumpen. Wenn du mit der Zeit nennenswert zu- oder abgenommen hast und den Druck an das neue Systemgewicht anpassen willst. Wenn dir jemand einen Streich gespielt und die Luft abgelassen hat. Wenn.......
Eine grobe Übersicht für den Druck gibt es hier.
Ich persönlich habe mir damals (>10 Jahre) diese Pumpe beim Händler ums Eck gekauft, lag damals ~ bei 30 Euronen, aber die Inflation.
 
So oft wie es nötig ist, wenn du der Meinung bist, der Druck stimmt nicht mehr, dann Pumpe drauf und auf seinen durch stundenlanges testen festgestellten Lieblingswert aufpumpen. Wenn du mit der Zeit nennenswert zu- oder abgenommen hast und den Druck an das neue Systemgewicht anpassen willst. Wenn dir jemand einen Streich gespielt und die Luft abgelassen hat. Wenn.......
Eine grobe Übersicht für den Druck gibt es hier.
Ich persönlich habe mir damals (>10 Jahre) diese Pumpe beim Händler ums Eck gekauft, lag damals ~ bei 30 Euronen, aber die Inflation.

Ok die besagte gefällt mir und gibts bei amazon für rund 32 euronen...aber die schreiben da in den bewertung dass die auch die reifen aufgepumpt haben teilweise...passt die also auch für beides?
 
Eine Reifenpumpe nimmt man mit bei der Fahrt, ne Dämpferpumpe nicht. Denke mit einer Dämpderpumpe pumpst du dich zu Tode. Wenig Volumen, schafft aber hohe Drücke... Bestell einfach mal die Dämpferumpe bestellen und testen ob du damit den Reifen aufpumpen kannst. Wenn nicht, einfach noch eine für Reifen bestellen...
 
Man kann die auch auf einen Fahrradschlauch mit AV schrauben, aber ich für meinen Teil hätte bei dem Volumen keine Lust ne Stunde zu pumpen. Brauch ich auch nicht, ich habe eh verschiedene Pumpen, je nach Einsatzzweck.
Garagenmaterial:
SKS Rennkompressor für Schmalspurräder
JowBlow Fat für dicke Reifen
Für den Rucksack entweder Leyzine Microfloor HV für die "normal" bereiften MTB oder die Leyzine Microfloor XL für die dicken.
First World Problems
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch einen Link bei der Hand für das Handbuch zur am Comp verbauten Radon? (Vor allem bezüglich emfohle nem Luftdruck usw., Da gibts ja Zig Ausführungen wenn ich danach google , und die suntour seite spuck nach Eingabe der Seriennummer nichts brauchbares aus :( ) Danke :)
 
Stell doch einfach den Sag auf deine Bedürfnisse ein und gut ist. Dann Zugstufe so weit offen wie du es gerne fährst und fertig. Diese ganzen Drucktabellen stimmen doch eh nie
 
Hat jemand von euch einen Link bei der Hand für das Handbuch zur am Comp verbauten Radon? (Vor allem bezüglich emfohle nem Luftdruck usw., Da gibts ja Zig Ausführungen wenn ich danach google , und die suntour seite spuck nach Eingabe der Seriennummer nichts brauchbares aus :( ) Danke :)
pro kg = 1 psi lt. Handbuch (das habe ich auf der Webseite des Herstellers gefunden)
 
Sacht mal, ich würde gerne die Stout Kurbel gegen eine Plastik Kurbel tauschen. Es gibt eine ganze Reihe von Angeboten. Aber die müssen ja in das Fuse mit dem Boost-Standard passen. Worauf muss ich da eigentlich achten? Wellenlänge und Q-Faktor und Offset am KB klingeln mir in den Ohren. BB-Standard ist klar. Ich bekomm das bis jetzt nur nicht zu einem Gesamtbild zusammen. Könnt Ihr mich da aufschlauen? Ideal ware eine Kurbel mit einem 28'er Kettenblatt in direktmount.

Danke Euch, Ralf
 
Sacht mal, ich würde gerne die Stout Kurbel gegen eine Plastik Kurbel tauschen. Es gibt eine ganze Reihe von Angeboten. Aber die müssen ja in das Fuse mit dem Boost-Standard passen. Worauf muss ich da eigentlich achten? Wellenlänge und Q-Faktor und Offset am KB klingeln mir in den Ohren. BB-Standard ist klar. Ich bekomm das bis jetzt nur nicht zu einem Gesamtbild zusammen. Könnt Ihr mich da aufschlauen? Ideal ware eine Kurbel mit einem 28'er Kettenblatt in direktmount.

Danke Euch, Ralf
Bei Sram kann ich dir helfen. ->PN

Ansonsten 30mm Wellendurchmesser ("BB30" als Suchbegriff)
Und dann halt ne Boost-Kurbel.
Innenlagertausch ist auch ne Option.
 
Sacht mal, ich würde gerne die Stout Kurbel gegen eine Plastik Kurbel tauschen. Es gibt eine ganze Reihe von Angeboten. Aber die müssen ja in das Fuse mit dem Boost-Standard passen. Worauf muss ich da eigentlich achten? Wellenlänge und Q-Faktor und Offset am KB klingeln mir in den Ohren. BB-Standard ist klar. Ich bekomm das bis jetzt nur nicht zu einem Gesamtbild zusammen. Könnt Ihr mich da aufschlauen? Ideal ware eine Kurbel mit einem 28'er Kettenblatt in direktmount.

Danke Euch, Ralf

Hi Ralf,

mit neuem Innenlager funzt es z.B. so:
https://www.mtb-news.de/forum/t/specialized-fuse-ruze.844594/page-66#post-14682222
Dann kannst du eine GXP Kurbel mit Boost KB fahren und hast noch hochwertigere Lager als beim Original. Ist halt ne Preisfrage, aber das ist bei ner Plastikkurbel vielleicht nicht dein Hauptaugenmerk.
 
Die neuen BB30 Boost Kurbeln von Truvativ und Sram gibt's zu nem echt fairen Preis. Ich würd' da kein neues Lager ersetzen, nur gefettet hab ich's vorsichtshalber ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück