Specialized oder Canyon

Registriert
15. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich bin völlig unentschieden.
Hat jemand Erfahrungen, was soll ich machen?

Entweder
Canyon Nerve AM 9.0
oder
Specialized Stumpjumper FSR Elite

Preislich liegen beide ja gleich.
Ist halt die Grundsatzentscheidung, Versender oder nicht, und dann noch die Wartezeit.
Naja, vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen.
Danke im voraus!:bier:
 
Wenn du noch dieses Jahr mit deinem neuen Bike fahren möchtest, dann nimm das Stumpi ;)

Ansonsten: beide unbedingt Probe fahren und erst dann entscheiden.
 
ich stand vor kurzem genau vor der gleichen entscheidung naja fast

also bei canyon ist so gut wie jedes nerve am ausverkauft

bin das stumpjumper probegefahren und habs sofort gekauft

wenn du das teil einmal gefahren bist gibts kein anderes mehr glaub mir :)

habe aber das comp genommen
 
Du kannst Glück haben mit dem Versenderbike und jahrelang fahren, ohne dass was los ist. Du kannst aber auch einer derjenigen 95% sein, bei denen das nicht der Fall ist, das fängt bei Kleinigkeiten an.

Und - mal ehrlich, wenn das Bike steht oder beim Versender ist, wegen Reklamation oder sowas, dann freust du dich auch nicht wirklich, weil du 100 Euro gespart hast.

Mal kurz meine Leidengeschichte, davon gibts tausende:
Ich hab mir ein Scott Rad beim Händler nebenan geholt, anfangs hatte ich wenige Kleinigkeiten, Schaltung hab ich selbst eingestellt, da der Händler das nicht konnte, Laufräder hab ich mal zentrieren lassen. So Kleinigkeiten, dass ich dachte, komm - kauf doch mal beim Versender - da sparest kräftig, den Händler brauchste nicht.

Bestellt im Dezember 2006 - KW 20 im jahr 2007 war angedacht - hmpf - 20 Wochen? Najagut. Daraus wurde nichts, irgendwie kam da nichts und erst nach mehrmaligem Nachhaken (Hallo? Wieso muss ich mich melden als Kunde?) wurde mir gesagt, es gäbe mit einer Gabel Lieferprobleme, danke, dass mir das mitgeteilt wurde. KW24 sollte es sein - hmpf. Wieso nicht einfach eine verfügbare Gabel dranbauen? Ich würds akzeptieren. Nein, ist nicht möglich, sei alles schon verlant - gut - naja.

KW27 wollte ich in den Urlaub - MIT dem Bike. Natürlich! Gut, Bike wollte nicht kommen, was tun? Nachhaken: Liefertermin auf einmal ungewiss, irgendwas fehle noch, man könne mir nicht sagen was, da Systemprobleme - blablabla.

Gut, ich fahre in den Urlaub und muss jeden Tag, an dem ich biken will, das war fast jeder Tag der 14 Tage 20 € zahlen, ja, die im Allgäu wissen, wie man Biker ausnimmt, das Bike war ein billiges Univega mit Scheibenbremsen, naja, 20 € halt pro Tag, da bin ich vergoldete Kilometer gefahren, aufgrund der abgefahrenen Reifen durfte ich erstmal die Panne flicken bzw. den verlöcherten Schlauch austauschen - gut, das gehört nicht hierher.


Aber - was geschah mittlerweile? KWsonstwas wurde auf einmal das Bike geliefert, ich war 2 Wochen im Urlaub, keiner war anzutreffen, ich kenne auch keinen, der mal eben ein Bike für mich annehmen würde, da ich ausserhalb wohnte. Ich wohne also auf einem (ehemaligen) Gehöft ausserhalb der Stadt und da kann auch kein Nachbar helfen. Gut, bei der Post lies man es ordnungsgemäß wegen Nichtannahme zurückgehen.

obwohl ich der Dame am Phone gesagt habe, dass ich in den beiden KWs nicht da bin, wurde trotzdem geliefert, also .... bitte, erst wirds verschoben um zweifache Wochenstellen und dann wird geliefert, wenn ich ausdrücklich sage, ich bin nicht da.

Also das Bike war wieder beim Versender - na super. Ich rief sofort an, bei der Post, da der Zettel im Kasten lag. War natürlich schon wieder zurückgesandt das Bike.

Also Anruf beim Versender direkt. Ja tut ihnen leid, hin und her, es war keiner da. Porto werde kulanterweise (ist ja doll) erstattet, weil es ja ein zweites Mal unverschuldet für den Versender verschickt würde.

Ich bekam das Bike 10 Wochen später als geplant. Suuuuper.

Irgendwie aber hatte ich ein mulmiges Magengefühl, das hat man, wenn alles so komisch verläuft.

Gut, Bike ausgepackt, irgendwie ... Felgen waren andere, als ich bestellt hatte. Naja, mal schauen, ob hochwertiger oder nicht. Nein, natürlich nicht, wäre auch zu schön.

Naja ok, erstmal Ruhe bewahren. Schaltung gescheit eingestellt. Gefahren. Irgendwie ... Hmmm, Hinten stimmt was nicht, Laufrad extrem weich. Und ruckizucki - Speiche gebrochen. Fängt ja dolle an.

Gut - angerufen - also versucht, anzurufen, natürlich keiner da an der Hotline. Hmpf.

4 Tage später erreiche ich einen an der Hotline, der erstmal von garnix Ahnung hat, als ich ihm dann erkläre, dass die Speiche gebrochen sei nach etwa 500m Fahren - einmal Straße rauf und runter, die Felgen sowieso nicht die waren, wie bestellt, hat er Einsehen.

Also ich könne aber nicht die Laufräder einzeln senden, sondern muss das gesamte Bike senden. Ist ja super, sonst hätte ich wenigstens den alten Laufradsatz nehmen können, wieso einfach, wenn auch umständlich.

Also gut, ganzer Karton wieder aus der Scheune geholt, Bike rein und los gehts.

Nach 2 Wochen ohne Rückmeldung - es sei kein Bike angekommen - ist ja super. Natürlich war es da, es kam sogar 10min ein Rückruf mit Entschuldigung, dass man sich in der Nummer vertippt hatte. Naja - aufatmen.

Es sind leider keine Felgen da momentan, die haben Lieferprobleme. Ich bat, die alten einfach drinnen zulassen, die Speiche zu ersetzen, das Laufrad noch zu zentrieren.

Gut - ist nicht so einfach, da müsse das Bike in die Werkstatt, man brauche einen extra Termin und die Werkstatt sei die nächste Woche total ausgelastet.

Doll. Abwicklung hier über meinen Händler ist auch nicht möglich - klaro - ist ja Versand.

Naja, die Story ging noch weiter, aber ich kürze es halt mal ab.


Und jetzt darfst du schätzen, wie groß nach all dem Prozedere meine Freude war, dass ich im Vergleich zu Stevens beim Händler satte 240 Euro gespart hatte und durch das Hin und her etwa 8 Monate lang gewartet habe, bis mein Bike wirklich einsatzbereit war, es war mittlerweile August, der war total verregnet, so richtig loslegen konnte ich im September wetterbedingt und das mit einem im Dezember 2006 bestellten Bike. Super.
 
Habe im Dezember auch überlegt und auch mal "kurz" an einen Versender gedacht. Dann das Stumpi Probegefahren und alles war klar. Ein echt tolles Rad und der Service auch vor der Haustür. habe das Expert - das Brain finde ich wirklich genial und das Bike macht richtig guten Vortrieb. Bessere Komponenten gibts sicher beim Versender - aber nix Specializiertes :lol
 
nachdem ich gestern bei Canyon erfahren habe, dass das nerve nicht mehr zu haben ist, war ich hier bei einem Händler, der sogar den Stumpjumper in meiner Größe und der Farbe die ich wollte, da hatte. Obwohl es nicht das elite, sonder das comp war, habe ich heute nach einer überzeugenden Probefahrt zugeschlagen. Er hat sogar einen super-preis gemacht und noch zubehör draufgelegt, bin echt zufrieden:D . Morgen kann ich das bike abholen und dann geht´s los.
Händler ist halt einfach Händler, ich glaube für mich persönlich war das die richtige Entscheidung.
Vielen Dank für all Eure Tipps und Anregungen.:bier:
 
Hängt halt auch etwas von der Art des Bikes ab. Bei manchen Bikes sind die Unterschiede zum Versender minimal, da lohnt sich der Versand nicht.
Aber man versuche mal ein Händler-Äquivalent zum Canyon Nerve ESX (inzischen ES) zu finden. Beim 2000€ teuren Specialized Pitch müsste man erstmal für ca. 800€ Laufräder, Bremsen, Schalthebel und Kurbel tauschen um ein Bike zu haben das von der Funktion her äquivalent zum 1750€ teuren ES 7 ist..... :eek:
 
Beim 2000€ teuren Specialized Pitch müsste man erstmal für ca. 800€ Laufräder, Bremsen, Schalthebel und Kurbel tauschen um ein Bike zu haben das von der Funktion her äquivalent zum 1750€ teuren ES 7 ist..... :eek:
Die Parts am Pitch sind ja auch nicht umsonst.
Von der Funktion her werden die Unterschiede weit geringer sein, als es auf dem Papier den Anschein macht. Das "bessere" Bike findet man auf dem Papier sowieso nicht.

@samson2008: Glückwunsch zu deinem Kauf!
 
Die Parts am Pitch sind ja auch nicht umsonst.
Von der Funktion her werden die Unterschiede weit geringer sein, als es auf dem Papier den Anschein macht. Das "bessere" Bike findet man auf dem Papier sowieso nicht.

Ich denke schon dass das Pitch ein gutes Bike ist, mein Beispiel sollte nur verdeutlichen dass die Unterschiede zwischen Händler und Versender Bikes je nach Typ größer oder kleiner ausfallen.
 
mich würde auch mal interissieren von wann VENOs geschichte stammt liest sich ja ganz gut aber ich nehme an das sowas den großen in diesem sommer nicht passiert. vor 5 jahren okay das kann sein aber ich denke die szene is so gewachsen ds auch die versender besser organisiert sind.
klar kann das auch jetzt noch genauso laufen aber wohl als worst case oder super GAU im fahrradkauf.
 
Ich fahre ein Epic und es gibt kaum ein Teil das nicht schon kaputt war.Nach einem Monat waren der Dämpfer,die Kette,die Hinterradnabe u. die vordere Bremse defekt.Von den späteren Krankheiten ganz zu schweigen.Aber wenn es funktioniert ist es supergeil.2006er Modell
 
Zurück