Specialized S-Works Epic in Carbon

Registriert
19. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Habe neulich von meinem Händler gehört, dass es nächstes Jahr das S-Works vermutlich in einer Carbon Version geben wird. Hat jemand von Euch schon etwas zum Programm 2006 gehört oder gibt es irgendwo schon Bilder/Infos?
 
S-Worker schrieb:
Habe neulich von meinem Händler gehört, dass es nächstes Jahr das S-Works vermutlich in einer Carbon Version geben wird. Hat jemand von Euch schon etwas zum Programm 2006 gehört oder gibt es irgendwo schon Bilder/Infos?
specialized und leichtbau beisst sich. aber vielleicht siehts ja ganz nett aus;)
 
S-Worker schrieb:
Habe neulich von meinem Händler gehört, dass es nächstes Jahr das S-Works vermutlich in einer Carbon Version geben wird. Hat jemand von Euch schon etwas zum Programm 2006 gehört oder gibt es irgendwo schon Bilder/Infos?

Darüber habe ich noch nichts gehört, könnte ich mir aber gut vorstellen. Scott hat´s ja vorgemacht. Und Carbon liegt ja voll im Trend.
 
S-Worker schrieb:
Habe neulich von meinem Händler gehört, dass es nächstes Jahr das S-Works vermutlich in einer Carbon Version geben wird. Hat jemand von Euch schon etwas zum Programm 2006 gehört oder gibt es irgendwo schon Bilder/Infos?


Hab ich auch gehört! Gibts mittlerweile schon Fotos?
 
es wird nächstes Jahr einen superleichten Specialized S-works Hardtail Rahmen aus Carbon geben, der sich auf Scale Niveau befinden wird. Ein Bekannter (Alban Lakata)hat ihn schon gesehen. Er wird 3 Wochen vor der Eurobike vorgestellt werden.
 
Hier von den weightweenies

NED1.jpg


(Die Flasche im Getränkehalter am Sattelrohr wurde wohl zusammen mit dem Getränkehalter angeschraubt.)
 

Anhänge

  • specialized_epic_carbon.jpg
    specialized_epic_carbon.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 357
Was Anderes:

Bei BikeSportNews war zu lesen, dass das HT eine Fox F90X Gabel hätte.
Wisst ihr, ob Fox eine 90mm Gabel für das nächstes Jahr im Programm hat??
 
Thunderbird schrieb:
Ich find's eine Sauerei,
dass der Hardtail-Rahmen keine Cantisockel hat. :(

Thb

Beim PC nennt man das "Legacy Components". :D
Mein Laptop hat auch keine "Legacy Components" mehr, kein LPT, kein COM, kein PS/2 und schon gar kein DIN-Port für die Tastatur.
Wobei man aber LPT, COM und PS/2 per Adapter/Dockingstation nachrüsten kann.
Irgendwann ist halt alles überkommen und muss Platz für eine neue Generation machen. :p
(mal abgesehen davon finde ich die Rahmen wirklich häßlich :kotz: aber Geschmack ist halt verschieden)
 
@ Trekolcv



...jupp,es wird definitiv eine Fox F90RL und eine F90X geben,aber
wahrscheinlich nur in Erstausrüstung von Specialized :heul: zumindest
sind sie schon in der org. Ersatzteilliste von Fox aufgelistet :D
 
Wenn ich mir die Bilder so anschau, weiß ich wieder warum ich was gegen Carbon im Rahmenbau habe. *bäääh*
 
Naja: Zieh die 570-600g für den Dämpfer ab und das ist schon wieder leicht.
Ansonsten muss man sagen, dass die S-Works M5-Rahmen nicht leichter sind als die M4-Rahmen.
Mein Epic-Rahmen wiegt inklusive Cane Creek Steuersatz 2647g in größe M.
 
naja, die epic-rahmen ohne dämpfer sind relativ leicht, alle anderen rahmen, insbesondere die hardtail-rahmen sind definitiv schwer - und zwar absolut und nicht nur in relation zu den hohen preisen!

die carbon-rahmen erinnern mich ein wenig an die flächige und eckige optik der merida-rahmen! die sind wirklich alles andere als schön!!!
 
*adrenalin* schrieb:
naja, die epic-rahmen ohne dämpfer sind relativ leicht, alle anderen rahmen, insbesondere die hardtail-rahmen sind definitiv schwer - und zwar absolut und nicht nur in relation zu den hohen preisen!

die carbon-rahmen erinnern mich ein wenig an die flächige und eckige optik der merida-rahmen! die sind wirklich alles andere als schön!!!
was nützts wenn der rahmen ohne dämpfer leicht ist? gewogen wird MIT und da sind die Epics tonnenschwer.

die hardtails sind aber noch schlimmer! das aktuelle S-Works wiegt in grösse L 1650g!!! das ist doch der hammer.

mal schauen ob sie die carbon rahmen tatsächlich leicht hinbekommen. an der Tour de France jedenfalls hatten sie bis zur halbzeit schon 20 rahmen austauschen müssen da sie gerissen/gebrochen waren. nicht gerade vertrauenserweckend. ich stell mir vor wie sich die Gerolsteiner-jungs fühlen mussten wenn sie mit knapp 100 sachen einen pass runtergefahren sind...und das auf rahmen die fast täglich auseinanderbrachen.
 
nino-ch schrieb:
die hardtails sind aber noch schlimmer! das aktuelle S-Works wiegt in grösse L 1650g!!! das ist doch der hammer.

Laecherlich! 1700g Rahmen in L hat Gary Klein Anfang der neunziger gebaut, allerdings inkl. gepressten Lagern. :cool:
 
Also, mein S-Works HT Rahmen in L, schwarz, 2005, wiegt 1456gr. Klar sind die div. Scott Rahmen leichter, aber die kosten auch mehr. Mein Komplettbike wiegt 8,9Kg und kommt mit meinen 80kg sehr gut zurecht. Vortrieb pur.

Allerdings wird mein S-Works Epic Rahmen kurzfristig einem Epic Carbon weichen. Mein Händler weiß schon bescheid. Er fliegt nächste Woche nach Morgan Hill zu Speci. Bringt mir von dort eine mit: ;)
Schön wärs.

Ciao Marcus
 
mtbmarcus schrieb:
Also, mein S-Works HT Rahmen in L, schwarz, 2005, wiegt 1456gr. Klar sind die div. Scott Rahmen leichter, aber die kosten auch mehr. Mein Komplettbike wiegt 8,9Kg und kommt mit meinen 80kg sehr gut zurecht. Vortrieb pur.

Allerdings wird mein S-Works Epic Rahmen kurzfristig einem Epic Carbon weichen. Mein Händler weiß schon bescheid. Er fliegt nächste Woche nach Morgan Hill zu Speci. Bringt mir von dort eine mit: ;)
Schön wärs.

Ciao Marcus
kann schon sein, aber die 1650g waren in rot lackiert und gewogen von meinem kumpel der nen Specialized-shop hat...

1450g hat heute aber jedes taiwan-gestell. das ist echt nichts besonderes. die jungs müssen sich echt was einfallen lassen damit die investierte kohle sich auch lohnt. aber wer auf gebogene unterrohre (so ein schwachsinn) oder gummi-einlagen (noch viel dämlicher) steht der wird beim grossen S fündig.
 

Anhänge

  • sworks-Mac.jpg
    sworks-Mac.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 123
Zurück