Specialized Stumpjumper vs Votec VM Comp

Registriert
31. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bräuchte mal euren Senf zu diesen beiden Bikes hier

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...-fsr-comp-evo-650b-2015-grosse-s-preissenkung

hier die Geo zum Stumpjumper

http://www.sicklines.com/wp-content/uploads/2014/03/stumpjumper-evo-650b-geometry.png

Einmal ein gebrauchtes Specialized 1. Hand mit Rechnung.
Gibt Specialized nun eigentlich Lebenslange Garantie oder nur 5 Jahre in Deutschland? Preis 1850 Euro.

oder

http://www.fahrrad.de/votec-vm-comp-387226.html

Das hier... hätte noch einen 10% Gutschein daher dann ähnlicher Preis wie das Specialized... aber nur 26 Zoll Laufräder und 150 mm Federweg anstatt 160mm in Größe XS. Rahmengarantie bei Votec 10 Jahre.

Zu den restlichen Specs wären 1 oder 2 Worte sehr nett bzw. auch noch was zu Votec gibt ein paar Threads hier im Forum, sind nun ja aber eher ein unbeschriebenes Blatt im Vergleich zu Specialized. Taugts was?

Ansonsten zu mir 1,68 groß/klein, Schrittlänge 76cm, Armlänge 58 cm, 65-70 kg je nach Jahreszeit ;-)
Länger nichts mehr mit MTB zu tun gehabt hatte mal ein Lapierre Spicy 516 2008 Modell, hab ich an meinen Bruder weiter verkauft, unter anderem wegen zu geringer Überstandshöhe, was dann doch mal Schmerzhaft wurde...

Ich danke euch. Schönen Abend.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sowas seh, dass das Bike noch auf dem Verkaufsfoto trieft... woa
wuerg.gif




Das Votec hätte einen sehr großen Vorteil: Es ist neu!
Aber XS? 38cm Rahmenhöhe? Das wären 15 Zoll mit 540mm horizontaler Oberrohrlänge - ist dir das nicht zu kurz?
Hätte bei dir auf 16 Zoll getippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, das denk ich mir nämlich auch...
Bin selber 170 mit 79SL und fahre 17 Zoll. 16 ist bei mir schon grenzwertig und ein 15er fühlt sich für mich an, wie ein Kinderrad.
 
Eben, das denk ich mir nämlich auch...
Bin selber 170 mit 79SL und fahre 17 Zoll. 16 ist bei mir schon grenzwertig und ein 15er fühlt sich für mich an, wie ein Kinderrad.

Ich war mit meiner kleinen Schwester vor einigen Wochen MTB Probefahren.
Sie ist ziemlich genau 160cm

38er Rahmen haben recht gut gepasst.
kleiner hätte es aber auch schon nicht mehr sein dürfen ;)
 
Im Grunde ist die Frage nach dem Votec doch eh sinnfrei. Selbst wenn wir mal davon ausgehen würden, dass die anderen Maße passen würden beim XS würde die nominelle Überstandshöhe nur 9mm von der Schrittlänge des TE abweichen, welcher im Eingangspost geschrieben hat, dass er sein altes Rad wegen zu geringer Überstandshöhe weitergegeben hat. Da macht es doch keinen Sinn ein Rad mit wenig Platz im Schritt zu kaufen.

Hinsichtlich des Stumpjumpers würde ich evtl. mal Specialized anschreiben, da es in S die gleiche Überstandshöhe wie in L haben soll, wohingegen sie bei M geringer ist.
 
Wenn ich sowas seh, dass das Bike noch auf dem Verkaufsfoto trieft... woa
wuerg.gif

.

Find sowas mal richtig geil.
Beschreibung .... Kein harter Geländeeinsatz...... Benutzerbild mit FF.

Tolle Sammlung von Putzmitteln, aber am Bike klebt noch die Schlammpackung am Steurrohr, Unterrohr, Gabel und Reifen und das Bike ist von oben bis unten geduscht.
 
Thänk you all so far. Kay ich glaube euch, das Votec is zu klein ;-)

Mmmh stimmt Erstbesitzer hatte ich nicht bedacht, das Betrifft ja dann immer alle Gebrauchten Bikes? Inwiefern kann der Hersteller das nachvollziehen, schauen die sich dann die Rechnung an (Name stimmt nicht, heißt verkackt?) bzw. muss im Fall des Falls, sowas dann eh über den Shop laufen bei dem das Rad gekauft wurde?

Inwieweit kann ich denn von der Oberrohrlänge beim Stadtsinglespeedrad auf ein MTB schließen? Fahre da mit ner Oberrohrlänge von 52,5cm und nem Vorbau von 60mm, was dann ganz gut hinkommt.

Die Armlänge is bei mir mit 58cm halt nicht so üppig bedacht, deswegen muss ich da bisschen drauf schauen.

Ich danke.

Schönes WE

Gruß
Alex
 
Find sowas mal richtig geil.
Beschreibung .... Kein harter Geländeeinsatz...... Benutzerbild mit FF.

Tolle Sammlung von Putzmitteln, aber am Bike klebt noch die Schlammpackung am Steurrohr, Unterrohr, Gabel und Reifen und das Bike ist von oben bis unten geduscht.

Man weis genau, wie das ausgeschaut hat :D
Aber darum gehts mir gar nicht - der hat den Dreck mit viel Wasser überall reingespült, Gabel, Dämpfer, Freilauf, Hinterradnabe, Vorderradnabe, Steuersatz, Innenlager, alle Hinterbaulager... Das ganze Fett aus allen Ritzen gespült und den Dreck rein. Die Lagerkugeln rosten sehr schnell und zum knacken fängt so ein Bike dann auch irgendwann an.
Mir wäre ein komplett dreckiges Bike lieber, weil man nachvollziehen kann, was man kauft.
Der Satz "Habe nicht auf die Lager gezielt", den man immer als Antwort bekommt, ist auch zu auch geil... sowas wie Rentnerfahrzeug, nur kurz zum Liedl um die Ecke gefahren und nur bei schönem Wetter, eh klar.

Der Deal wäre für mich gelaufen, alleine wegen dem Foto, geht gar nicht :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück